Alle Rezensionen von Paul Kretzschmar
Titel: Der Serienmörder und der Nekrophile
Geschrieben für:
Tot ist sie dein
(Ilana Casoy, Raphael Montes)
Geschrieben am: Mittwoch, 20. Juli 2022
Online
Mit Tot ist sie dein ist dem Autorenduo Ilana Casoy und Raphael Montes ein Thriller gelungen, der im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut geht.
Schon das Cover mit der blutverschmierten Kiste, lässt den Horror erahnen, der den Leser erwartet.
Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite durchgehend hoch und teilweise nichts für zart besaitete Seelen.
Die Handlung spielt in einer Welt voller Frauenverachtung, Korruption, Hoffnungslosigkeit und unvorstellbarer Grausamkeit.
In diesem Umfeld versucht die Polizeiassistentin Veronica Torres im Alleingang einen Serienmörder und einen Nekrophilen zu fassen.
Zu spät merkt sie, dass sie eigentlich auf verlorenen Posten kämpft.
Sie ist dabei ihr Seelenheil, ihre Ehe und Familie und sogar ihr Leben zu verlieren. Die Protagonisten sind alle logisch, verständlich und authentisch dargestellt. Die Sympathie gilt stets den Opfern und Verlierern im Kampf um Würde und Gerechtigkeit.
Dieses Buch hat mich emotional berührt, gefesselt und begeistert.
Zu Recht ist es ein internationaler Bestseller, der sogar verfilmt wurde.
Eine unbedingte Leseempfehlung für alle Liebhaber hochspannender Thriller und tolle 5 Sterne sind der verdiente Lohn dafür!
Titel: Karlstad-Thriller-Reihe Band 2
Geschrieben für:
Die andere Schwester
(Peter Mohlin, Peter Nyström)
Geschrieben am: Freitag, 29. April 2022
Online
Dieses buch ist die Fortsetzung des Thrillers Der andere Sohn . Zum besseren Verständnis der Zusammenhänge empfiehlt es sich beide Bände nacheinander zu lesen, auch wenn in vereinzelten Passagen Rückschau gehalten wird.
Hauptcharakter ist wieder der Undercover-Agent John Adderley, der nur schwer traumatisiert einem nigerianischen Drogenkartell entkommen konnte und sich nun in seiner Heimat Schweden vor der Rache des Drogenbosses verstecken muss. In einer anderen Handlungsebene geht es um zwei titelgebende Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, auf der einen Seite die schöne, erfolgreiche Geschäftsführung einer Dating-App, und andererseits die introvertierte, körperlich entstellte Schwester, die nach dem Mord an ihrer Schwester schnell zur Hautverdächtigen gerät.
Die Fäden dazu führen in die Vergangenheit, wie nach und nach enthüllt wird.
Als weitere Morde geschehen, und das Drogennetzwerk John aufspürt, spitzt sich das Geschehen dramatisch zu, und es geht im wortwörtlichen Sinn plötzlich und unausweichlich um Leben und Tod. Dabei werden teilweise moralisch zweifelhafte Entscheidungen getroffen, menschliche Regeln und auch Gesetze gebrochen.
Mir hat die damit verbundene Spannung, die stets hoch war, sehr gut gefallen.
Die Akteure, ob gut oder böse waren authentisch.
Die psychologischen Aspekte waren professionell herausgearbeitet.
Das Ende ist diskussionswürdig aber auch logisch.
Ich empfehle das Buch an alle Krimifreunde, die keine einfache, glatte Handlung, sondern komplex und unkonventionell bevorzugen.
Titel: Ein doppelter Krimi
Geschrieben für:
Der Tote aus Zimmer 12
(Anthony Horowitz)
Geschrieben am: Freitag, 29. April 2022
Online
Das Besondere an diesem Buch: Es ist ein Krimi in einem Krimi.
Also bekommt man quasi 2 Bücher in einem, eine geniale Idee des Autors.
Zum Inhalt muss ich nichts sagen, den kann man in der Vorschau oder im Klappentext nachlesen, nur soviel, beide Bücher hängen natürlich untrennbar zusammen, und das eine ist nötig, um mehrere Morde aus dem anderen zu lösen.
Kunstvoll, außergewöhnlich und perfekt a la Sherlock Holmes wird ein Lügengeflecht vieler Verdächtiger meisterhaft aufgedeckt.
Es ist keine leichte Ferienlektüre, denn man muss aufmerksam und konzentriert lesen, um all die kleinen Schritte nachzuvollziehen, die letztendlich zur unerwarteten aber logischen Lösung führen, und das gilt für beide Bücher, die sich an Spannung um nichts nachstehen.
Allen Liebhabern psychologischer Krimis kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen und vergebe dafür hochverdiente 5 Sterne.
Titel: Ein Pageturner allererster Güte
Geschrieben für:
Schwarzlicht
(Camilla Läckberg, Henrik Fexe…)
Geschrieben am: Montag, 25. April 2022
Online
Die Autorin Camilla Läckberg hat mich schon mit ihrer Falck-Hedström-Krimireihe
(10 Bände) und der Golden-Cage-Thriller-Reihe begeistert. Mit weltweit über 30 Millionen verkauften Büchern ist sie Schwedens erfolgreichste Autorin.
Ihre neue, auf 3 Bände angelegte Reihe, beginnend mit dem Titel Schwarzlicht verfasste sie zusammen mit dem Mentalist Hendrik Fexeus. Es ist ein 620 Seiten-Wälzer, der es in sich hat.
Bereits der Auftakt dürfte sensible Leser schocken!
Ein grausamer Mord, der aber nicht der einzige bleiben wird.
Um den Serienmörder zu fassen, braucht die Ermittlerin einen Mentalisten.
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, zumal beide unter Zwangsstörungen leiden. Die Story ist psychologisch sehr interessant umgesetzt.
Die Charaktere mit ihren Stärken und Schwächen sind authentisch, realistisch und nachvollziehbar dargestellt. Das Ende ist unvorhersehbar, überraschend und an Spannung nicht zu überbieten.
Für alle Thriller-Liebhaber, die es düster, fesselnd und außergewöhnlich mögen, ist dieses Buch mehr als empfehlenswert. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und gebe dafür hochverdiente 5 Sterne.
Titel: Gesellschaftskritischer Karibik-Krimi
Geschrieben für:
Die Knochenleser
(Jacob Ross)
Geschrieben am: Montag, 25. April 2022
Online
Der arbeitslose Michael Digger Digson wird unfreiwillig Mitglied einer Polizeitruppe auf einer Karibikinsel.
Dabei soll er bei einem ungeklärten Vermissten- und eventuellen Mordfall helfen.
Da er dabei Talent beweist, wird er daraufhin zum Knochenleser ausgebildet.
Dies ist der Ausgangspunkt dieses Buches.
Das Buchcover wirkt geheimnisvoll, und der Titel lässt einen Krimi erwarten, bei dem es hauptsächlich um Verbrechensaufklärung anhand von Skelett- und Knochenresten geht. Dies ist aber nicht vordergründig der Fall. Es handelt sich eher um die Lebensgeschichte des Hauptprotagonisten Digger, sowie eine gesellschaftskritische Beschreibung der Lebensweise der Bevölkerung dieser Karibikinsel. Dieses Flair wird wird interessant und realistisch beschrieben und zeigt uns eine exotische andere Welt, aber gleichzeitig deren dunkle Seiten: eine von Männern dominierte Gesellschaft ohne ethische Grenzen, von sexueller Gewalt bis Pädophilie, geduldet durch Machtmissbrauch und Korruption. In diesem Schlangennest muss sich der Hauptakteur behaupten.
Im verständlichen und flüssigen Erzählstil, mit Hilfe von einigen Unterstützern kämpft er aufopferungsvoll für die Gerechtigkeit.
Die Charaktere kommen sympathisch rüber und vermitteln trotz der mitunter problematischen Situationen eine positive Grundstimmung.
Insgesamt ein lesenswertes Buch, dem ich auf Grund der nur mittelmäßigen Spannung einen Stern abziehe, aber trotzdem den interessierten Leser durchaus empfehlen kann.