Alle Rezensionen von Papierwenderin
Titel: Super Ergänzung
Geschrieben für:
Das Pferde-Homöopathie-Buch
(Tim Couzens)
Geschrieben am: Sunday, 18. April 2021
Online
Inhalt:
Konstitutionsmittel und -typen
Die einzelnen Organe und Systeme
Materia medica für Pferde
Aufbau und Schreibstil:
Dieses Werk ist genial aufgebaut. Die Logik zieht sich von der ersten bis zur letzten Seite. So ist das Buch auf für Einsteiger geeignet - bitte nur in Verbindung mit einem GUT ausgebildeten Therapeuten am Pferd arbeiten! Für Therapeuten ist das Buch ein sehr detailliertes Nachschlagewerk und Ergänzung (je nach Ausbildung). Das Fachbuch beginnt beim Urschleim (Konstitutionsmittel und -typen) und arbeitet sich dann über die Organe vor. Wer nur etwas nachschlagen oder überprüfen möchte, kommt mit dem Index bzw der Gliederung nach Organen, super zurecht. Die Mittel sind sehr gut beschrieben und auch die Dosierung wird ausführlich abgehandelt.
Fazit:
Zur Ergänzung für Therapeuten gut geeignet für interessierte Laien ist es ein super Einstieg. Daher 5 Sterne und eine absolute Kaufempfehlung!
Titel: gutes Buch für Einsteiger
Geschrieben für:
Aromatherapie für Dummies
(Elske Miles)
Geschrieben am: Sunday, 18. April 2021
Online
Inhaltsauszug:
Grundlagen der Aromatherapie
- Rohstoffe
- Unterschiede
- Qualitätsanspruch
- Anwendung
Öle für den Alltag
- Arbeit
- Daheim
- Schlafzimmer
- Draußen
- Unterwegs
- Blütenwasser
Aromadiffuser
- Diffusionsgeräte und Pflege
- Jahreszeit und Düfte
Vorsichtsmaßnahmen
Meine Meinung:
Das Buch ist strukturiert aufgebaut, der Einstieg in die Aromatherapie ist so schnell und einfach möglich. Auch gut sind die vielen Warnhinweise, dass die Öle (bei falscher Anwendung) auch schaden können. Die ersten Kapitel ziehen sich etwas, weil das Verfahren zur Herstellung der Öle erläutert wird. Dieser Teil ist aber wichtig, um gute von schlechten Ölen unterscheiden zu können und auch um zu verstehen, warum gute Öle einfach mehr kosten. Wenn die Theorie dann abgearbeitet ist, beginnen die Anwendungsbeispiele und da sind dem Anwender kaum Grenzen gesetzt. Wie für alle Bücher der "dummies" gibt es hilfreiche Checkboxen und immer wieder zusätzliche Infos zum schnellen Nachlesen. So gehen die wirklich wichtigen Dinge im ganzen Text nicht unter.
Cover:
Das Cover erweckt auf den ersten Blick eher den Anschein eines Kochbuches. Ein anderes Foto wäre besser.
Fazit:
Ein schönes Buch für Einsteiger. Wer sich mit der Aromatherapie oder ätherischen Ölen bereits befasst hat, wird hier wenig neues erfahren. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung, wenn man ein Basiswissen in der Aromatherapie erhalten oder sich einfach weiterbilden möchte.
Titel: gut
Geschrieben für:
Der Große Weg hat kein Tor
(Masanobu Fukuoka)
Geschrieben am: Sunday, 18. April 2021
Online
Meine Meinung:
Der Klappentext gibt wirklich alles wieder, was dieses Buch ausmacht. Der Weg zu uns, zu unserem Essen und wie wir mit allem umgehen. Es geht hauptsächlich um die Denk- und Arbeitsweise von Masanobu Fukuoka, welcher Pflanzenpathologie studierte und im Alter von 25 Jahren alles hinterfragte und daraufhin sein Leben änderte. "Wir dürfen uns, trotz allen Wissens, nicht als Herrscher über die Natur begreifen", so der Haupttenor. Masanobu Fukuoka berichtet von seinem Leben, von der Art wie er die Landwirtschafts hinterfragt, neu aufbaut und die besten Erträge erzielt - mit nichts tun. Wobei das "nichts tun" nicht unbedingt etwas mit Faulenzen zu tun hat, dafür viel mit Achtsamkeit, Nächstenliebe und Verständnis zum Leben.
Fazit:
Wer ein Buch zur sofortigen Nachahmung, für den heimischen Garten, erwartet, liegt leider falsch. Die Erkenntnis muss sich selbst erlesen werden. Wir können unseren Gemüsegarten natürlich nicht mit den Reisfeldern und Obstplantagen Japans vergleichen, aber es gibt genug zum mitnehmen. Von mir gibt es 4 Sterne für dieses Buch, weil es teilweise ein paar Längen enthält, ob diese nun der Übersetzung oder dem Original entsprungen sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Titel: geht spannend weiter
Geschrieben für:
Frühstück mit Vampir
(Lynsay Sands)
Geschrieben am: Sunday, 18. April 2021
Online
Inhalt:
Tomasso ist noch immer in der Gewallt der Entführer, doch wie es der Zufall so will wird er durch Abigail gefunden und diese entpuppt sich auch noch als seine Lebensgefährtin¿
Meinung:
Nachdem Dante im letzten Band aus den Fängen der Entführer entkommen konnte, geht es nun dramatisch weiter. Denn Tomasso ist noch immer in der Gewalt der skrupellosen Kidnapper und die führen wirklich nichts gutes im Schilde und sind sehr gefährlich. Die Handlung ist und bleibt daher spannend und die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf. Die Charaktere sind sympathisch - auch wenn Abigail die gleichen Charakterzüge an sich hat wie Mary. Daher sollte man die Bücher ggf. nicht sofort hintereinander lesen, dann fällt das wahrscheinlich nicht so auf ¿¿
Fazit:
Dieser Band muss unbedingt gelesen werden, wenn man den vorherigen gelesen hat. Als eigenständigen Band würde ich ihn nicht empfehlen. Auch weil die Handlung immer noch nicht abgeschlossen ist. 5 Sterne für eine wirklich spannende Liebesgeschichte!
Titel: lohnt sich
Geschrieben für:
Ein Vampir im Handgepäck
(Lynsay Sands)
Geschrieben am: Sunday, 18. April 2021
Online
Inhalt:
Dante und Tomasso wurden entführt. Durch einen Zufall kann Dante fliehen und den Entführern entkommen. Dass er seiner Lebensgefährtin vors Auto rennt, damit hat er nicht gerechnet.
Meinung:
Endlich ist Lynsay zurück! Dieser Band hat genau das, was ich so mag! Witz, Leidenschaft und Vampirismus ¿¿
Dante war in den anderen Bänden eher der stille Typ. Hier kann man ihn gut kennen lernen und es ist schön wie er sich verhält, wie er sich entwickelt und wie er so drauf ist. Auch Lucian zeigt sich wieder von seiner "besten" Seite. Die Charaktere "stimmen" wieder. Sie wirken echt, liebreizend und so wie man sie halt aus den anderen Bänden kennt.
Zudem ist die Handlung spannend und könnte genau so passieren - wenn es denn Vampire geben würde.
Fazit:
Ein Band, den es sich zu lesen lohnt. Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung! ACHTUNG: die Geschichte geht im nächsten Band weiter!
Titel: must read!
Geschrieben für:
Die englische Lady und der Re…
(Lisa Mcabbey)
Geschrieben am: Sunday, 18. April 2021
Online
Inhalt:
Prudence ist Lehrerin und folgt dem Ruf ihres Onkels nach Schottland, um "die wilden" zu unterrichten. Doch ihre Reise verläuft nicht nach Plan ¿
Schreibstil:
Der Einstieg ins Buch ist herrlich! Gleich beim ersten Satz ist man in der Geschichte und fiebert mit Prudence mit. Lernt sie und die anderen kennen und lieben und hofft auf ein Happy End. Auch die Erotik - auch wenn sie nur minimal angedeutet ist - sticht hervor. Der Umgang der Charaktere miteinander und auch mit der Umwelt ist schön, auch wenn ein Leben 1747 nicht angenehm war, ist es malerisch ausgearbeitet. Auch die Historik kommt, wie immer, im richtigen Maß und Augenblick. So ist diesmal die Schlacht um Culloden das Thema, dem sich Lisa McAbbey widmet. Auch hier schafft die Autorin es, eine Waage zwischen Geschichte und Roman zu halten. So macht lernen auch noch Freude. Der Ausdruck ist passend gewählt und erinnert ein bisschen an Jane Austen sowie die Bronte Schwestern.
Charaktere:
Prudence ist eine starke Frau, die weiß was sie möchte. Sie passt in die schottische Gegend und nimmt es mit allem und jeden auf. Sehr sympathisch ohne übermächtig zu wirken.
Der Reisebegleiter von Prudence birgt Geheimnisse und die sind gut verpackt. Sie machen den Bauern zu einem sehr interessanten Charakter.
Die anderen Figuren wirken ihren Rollen entsprechend, ohne das sie konstruiert erscheinen. Alle wirken lebendig, entwickeln sich und es könnte tatsächlich alles so passiert sein. Toll!
Cover:
Ich mag das Cover, es spiegelt die rauhe Natur und die Feinheit einer englischen Lady wieder, beides zu vereinen könnte schwierig werden, aber nicht unmöglich.
Fazit:
Ein must read für alle, welche historische Bücher, England, Schottland und den Stil von Lisa McAbby mögen. Von mir gibt es 5 volle Sterne, weil dieses Buch einfach alles beinhaltet: Liebe, Lachen, Historie!
Titel: Lesenswert
Geschrieben für:
Fast Fitness - Das Original
(Michael Mosley, Peta Bee)
Geschrieben am: Sunday, 18. April 2021
Online
Inhalt:
Die Ergebnisse von Studien und Studien und Studien gibt es in diesem Buch zu lesen, das Fazit: Sport allein macht uns nicht dünner, sondern eher dicker. Einziger Weg gesunde Ernährung, Intervallfasten und für die Muskelpower ein bisschen Intervalltraining.
Schreibstil + Aufbau:
Der Einstieg ins Buch ist super, Dr. Mosley ist ein Sport-Faultier, so wie viele. Er bewegt sich zwar, aber findet keinen Gefallen daran. Abgenommen hatte er mit Sport auch nie, sondern eher mit Intervallfasten, trotzdem ist Bewegung wichtig für unseren Körper. Also beschäftigte er sich mit einem effektiven Training in kurzer Zeit. Gerade in der heutigen Hektik wird effektive Bewegung im kleinen Rahmen sehr geschätzt. Das ganze untermauert Mosley mit Studien, gefühlt sind auf jeder Seite mindestens 5 in der Quelle angegeben. Gut, jeder wird sich die Studien herauspicken die ihm passen, aber die Zahlen der Teilnehmer sind schon beachtlich. So greift er des Öfteren auf Studien mit mehreren Tausend Teilnehmern zurück und er schreibt auch von Selbststudien bei seinem Arzt und mit seiner Gesundheit. Auch gibt der Autor Tipps für zuhause, welche Tests der Hausarzt oder Sportmediziner veranlassen sollte und ganz wichtig: die Absprache mit dem Arzt bzgl des Trainings. Logisch und sachlich sind die körpereigenen Prozesse, Trainingsanleitungen und die Essensvorschläge aufgebaut. Das Buch liest sich also schnell binnen eines Tages. Die Sportübungen sollten aus der Physiotherapie oder dem Rehasport bekannt sein und sind gut bebildert dargestellt. Die Einheiten zu den Intervallen sind klar und das Training kann beginnen.
Cover:
Das Cover passt, es wirkt medizinisch und kalkuliert, das ist es, was Intervalltraining ausmacht.
Fazit:
Ursprünglich habe ich Lektüre über das Intervallfasten gesucht und dieses Buch wurde mir vorgeschlagen. Auch wenn nur am Rande etwas vom Fasten erwähnt wird, hat es mich bestätigt. Normaler Sport ist nett, aber er bringt nichts. Ich bin ein Sportfaultier und bin damit nicht alleine. Zudem liebe ich Intervalltraining! Es powert aus, es macht glücklich und es geht schnell. Alles Punkte die für dieses Buch sprechen. Obwohl ich vieles schon wusste, ich es schön, dies alles noch mal gesammelt zu lesen, weil es das wichtigste eint: gesunde Ernährung und Bewegung - beides verhilft zu mehr Wohlbefinden. Ich vergebe 4 Sterne, weil das Buch auf einmal zu ende war. Mir fehlte noch die Berechnung des Grundbedarfs (Kalorien), es wurde sonst alles super erklärt, Sauerstoff (Berechnung), Herzfrequenz (Berechnung) etc, aber hier wird das Thema angerissen und Ende, danach folgen 15 Seiten Quellenangaben. Ja ups. Ansonsten eine Leseempfehlung an alle, die gerne gebündelt lesen, also das was wichtig ist zum Thema Sport, warum Sport nicht gleich Sport ist und uns Sport sogar fett werden lassen kann.
Titel: Lesenswert
Geschrieben für:
Die 1-Tages-Diät
(Astrid Büscher, Elisabeth Lan…)
Geschrieben am: Sunday, 18. April 2021
Online
Inhalt:
Das Buch startet mit Erklärungen wie unser Körper funktioniert, warum Fasten sinnvoll ist und wie der Körper vom Fasten profitiert (auch wenn es nur stundenweise gemacht wird). Wenn die Grundlagen abgearbeitet sind, folgen Rezepte - ja an den Fastentagen darf auch (Flüssig-)Nahrung zu sich genommen werden ¿¿ und Sportübungen. Weiter geht es mit der Ernährung an den "normalen" Tagen, auch hier stellt die Autorin Rezepte zur Verfügung.
Schreibstil + Aufbau:
Die Gliederung des Buches ist gelungen, obwohl es einen kleinen Wermutstropfen gibt. Gerade der Einstieg weißt ein paar längen auf, weil er sich gerade bzgl. des Abnehmens wiederholt. So als ob der Konsument des Buches noch animiert werden muss, das Buch nun noch zu lesen. Warum dies? Ich kaufe das Buch, weil ich Interesse habe und muss nun nicht noch überredet werden, dass ich es lesen muss. Die Erklärungen zum Körper, zur Autophagie, den Zellen und der Wirkung auf den Organismus sind sehr gut und verständlich. Die Sportübungen aus der Physiotherapie und oder Rehasport bekannt und gut erklärt. Die Rezepte - und da ist wirklich für jeden (!) Ernährungstyp was bei - sind einfach und schnell nachzukochen, zudem schmecken sie echt gut.
Cover:
Die blaue Farbe suggeriert Vitalität und Fitness, das passt absolut zum Buch.
Fazit:
Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, weil ich mehr Hintergründe zum intermittierenden Fasten gesucht habe. In diesem Buch stand viel drin, um noch mehr Argumente zu haben, warum Intervallfasten gut ist und das auch noch wissenschaftlich erklärt. Die Gesundheitsübungen und die Rezepte gab es sozusagen als Bonus dazu. Die 1-Tages-Diät werde ich zwar nach dem Lesen nicht umsetzen, weil ich mit meiner Figur und meinem Körper absolut im reinen bin, aber beim Intervallfasten bleibe ich trotzdem - schon allein der Gesundheit wegen. Daher 4 Sterne (einen ziehe ich aufgrund der Wiederholungen am Anfang ab) für dieses wirklich lesenswerte Gesundheitsbuch und eine Leseempfehlung an alle, die gerne etwas für ihren Körper tun. Sei es nun abnehmen, vitaler werden oder gesund werden oder bleiben möchten.
Titel: Lesenswert
Geschrieben für:
Die 1-Tages-Diät
(Astrid Büscher, Elisabeth Lan…)
Geschrieben am: Sunday, 18. April 2021
Online
Inhalt:
Das Buch startet mit Erklärungen wie unser Körper funktioniert, warum Fasten sinnvoll ist und wie der Körper vom Fasten profitiert (auch wenn es nur stundenweise gemacht wird). Wenn die Grundlagen abgearbeitet sind, folgen Rezepte - ja an den Fastentagen darf auch (Flüssig-)Nahrung zu sich genommen werden ¿¿ und Sportübungen. Weiter geht es mit der Ernährung an den "normalen" Tagen, auch hier stellt die Autorin Rezepte zur Verfügung.
Schreibstil + Aufbau:
Die Gliederung des Buches ist gelungen, obwohl es einen kleinen Wermutstropfen gibt. Gerade der Einstieg weißt ein paar längen auf, weil er sich gerade bzgl. des Abnehmens wiederholt. So als ob der Konsument des Buches noch animiert werden muss, das Buch nun noch zu lesen. Warum dies? Ich kaufe das Buch, weil ich Interesse habe und muss nun nicht noch überredet werden, dass ich es lesen muss. Die Erklärungen zum Körper, zur Autophagie, den Zellen und der Wirkung auf den Organismus sind sehr gut und verständlich. Die Sportübungen aus der Physiotherapie und oder Rehasport bekannt und gut erklärt. Die Rezepte - und da ist wirklich für jeden (!) Ernährungstyp was bei - sind einfach und schnell nachzukochen, zudem schmecken sie echt gut.
Cover:
Die blaue Farbe suggeriert Vitalität und Fitness, das passt absolut zum Buch.
Fazit:
Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, weil ich mehr Hintergründe zum intermittierenden Fasten gesucht habe. In diesem Buch stand viel drin, um noch mehr Argumente zu haben, warum Intervallfasten gut ist und das auch noch wissenschaftlich erklärt. Die Gesundheitsübungen und die Rezepte gab es sozusagen als Bonus dazu. Die 1-Tages-Diät werde ich zwar nach dem Lesen nicht umsetzen, weil ich mit meiner Figur und meinem Körper absolut im reinen bin, aber beim Intervallfasten bleibe ich trotzdem - schon allein der Gesundheit wegen. Daher 4 Sterne (einen ziehe ich aufgrund der Wiederholungen am Anfang ab) für dieses wirklich lesenswerte Gesundheitsbuch und eine Leseempfehlung an alle, die gerne etwas für ihren Körper tun. Sei es nun abnehmen, vitaler werden oder gesund werden oder bleiben möchten.
Inhalt:
Kyla erhält noch eine Persönlichkeit mehr. Diesmal durch MIA und selbst gewählt. Mit ihrem neuen aussehen und ihrem neuen Namen macht sie sich auf nach Keswick, zu ihrer Mutter ¿
Schreibstil:
Die Zufälle häufen sich in diesem Band. Alle Fäden laufen zusammen und nicht nur das sich alles konstruiert liest, es ist alles so konstruiert worden. Fraglich, ob nicht zu viele Dinge einfach zu glatt gingen. Immer im richtigen Moment treffen die richtigen oder falschen Leute zusammen und immer hat irgendeiner eine Lösung. Es ist einfach alles zu glatt. Schön dagegen ist, dass der dritte Teil der Dystopie keinen gewaltsamen Showdown hat. Ja natürlich gibt es auch ein paar gewaltsame Auseinandersetzungen, aber es ist nicht so typisch. Die Beendigung der Schreckensherrschaft der Lorder geht sehr zivilisiert zu Ende, was für ein Jugendbuch auch mal sehr angenehm ist. Gewalt ist nämlich die Sprache der Dummen.
Charaktere:
Alle haben sich so entwickelt wie gedacht und es passt alles zusammen. Besonders schmunzeln musste ich bei Ben, denn diese Entwicklung habe ich mir erhofft. Ich glaube, dass man sich über Coachings, Manipulationen etc verändern kann, aber der wahre Charakter wird IMMER irgendwie durchscheinen.
Cover:
Es passt zu den anderen Teilen und damit auch zur Geschichte.
Fazit:
Eine interessante Dystopie, gerade weil es auch um die Abspaltung von 121Großbritannien geht und damit auch irgendwie aktuell ist. Schließlich haben die Aufstände um 2020 begonnen und damit begann das Drama. Von mir gibt es 4 Sterne, einfach weil mich die Geschichte gut unterhalten hat und ich das unblutige Ende als angenehm empfand. eine Leseempfehlung spreche ich eher an Jugendliche aus, die noch nicht so viel Erfahrungen mit dystopischen Geschichten gesammelt haben.