Alle Rezensionen von Volker
Titel: Quicktime, MPEG oder DivX? - Eine Frage der Qualität
Geschrieben für:
Video-Codecs
(Ralf Biebeler)
Geschrieben am: Friday, 08. February 2008
Online
Der Speicher eines digitalen Camcorders ist irgendwann einmal voll! Da lohnt es sich, frühzeitig nach Alternativen zu suchen, um die wertvollen privaten Aufnahmen zu sichern. An diesem Punkt angelangt stellt sich jedoch die Frage, in welches Format das Video denn eigentlich übertragen werden soll, damit es sicher, aber auch qualitativ hochwertig, gleichzeitig jedoch ebenso speicherplatzschonend aufbewahrt werden kann. Ralf Biebeler stellt deshalb alle gängigen Video-Codecs vor und beschreibt deren Vor- und Nachteile bei der Speicherung digitaler Daten. Damit liefert er ein hilfreiches und übersichtliches Nachschlagewerk über gebräuchliche Video-Codecs und geht dabei sowohl auf kommerzielle als auch Open-Source-Projekte ein.

Titel: Aktuelle Zusammenstellung mit hoher Relevanz
Geschrieben für:
Titel nicht mehr im Sortiment
Geschrieben am: Monday, 04. February 2008
Online
Das Taschenbuch der Gießereipraxis hat sich in meinem Büro zu einer stets griffbereiten Lektüre gemausert. Es enthält aktuelle Normen und Informationen, die in der Berufspraxis einfach unersetzlich sind. So muss ich nicht umständlich alle möglichen Wälzer oder das Internet durchforsten, sondern habe alles was ich brauche kompakt und gut gegliedert aus einer Hand. Die Anschaffung lohnt sich jedes Jahr aufs Neue!
Titel: Hilfreiche Kalkulationstabellen
Geschrieben für:
Kalkulation im Bauwesen 3. Ka…
(Marco Ilgeroth, Gerald Müller…)
Geschrieben am: Friday, 09. November 2007
Online
Nicht nur wegen von Bauherren geforderten prüf- nachvollziehbaren Abrechnung ist die transparente Auflösung von Einzelkosten notwendig, auch der ständige Preisdruck und andere Faktoren beeinflussen die Kostenabrechnung und machen jene sinnvoll - damit Bauleistungen, Arbeits- und Gemeinkosten sowie Materialkosten korrekt abgerechnet werden können. Deshalb fassen die Autoren hier alle relevanten Richtwerte übersichtlich in Tabellenform zusammen. Natürlich bleibt in und um die Übersichten genug Platz für eigene Anmerkungen.
Titel: Nicht nur in der betrieblichen Praxis...
Geschrieben für:
Bekleidungs-Wörterbuch
(Gerhard Rebmann, Karl Hertel)
Geschrieben am: Friday, 09. November 2007
Online
...ist dieses Wörterbuch ein nützlicher Begleiter, denn ohne großartiges hin- und herblättern findet man die gesuchten Stichworte in den fünf wichtigsten Weltsprachen Sprachen deutsch, englisch, französisch, italienisch und spanisch, welche praktischerweise untereinander gekoppelt sind. Besonders hilfreich ist das Werk, wenn es um den Kontakt mir ausländischen Firmen oder Kunden geht, aber auch bei internationalen Kongressen und dem Lesen von fremdsprachigen Fachveröffentlichungen möchte ich das Buch nicht mehr missen.
Titel: Einfach und unkompliziert
Geschrieben für:
Systemschnitt 2
(Jutta Jansen, Claire Rüdiger)
Geschrieben am: Tuesday, 06. November 2007
Online
In Ergänzung zu Band 1 werden hier Schnittmuster zu Mänteln, Parkas, Badeanzügen, -hosen und -mänteln sowie z. B. T-Shirts, Kleider, Jacken und Hosen für Kinder visualisiert. Die Autorinnen bleiben weiterhin ihrem erfolgreichen Konzept von viel selbsterklärenden Zeichnungen und wenig platzraubenden Texten treu, sodass Schnittmuster und Arbeitsschritte auf einen Blick zu erfassen sind, was die Arbeit erheblich erleichtert und vereinfacht.
Titel: Einfach und unkompliziert
Geschrieben für:
Systemschnitt 1
(Jutta Jansen, Claire Rüdiger)
Geschrieben am: Tuesday, 06. November 2007
Online
Der erste Teil der beiden Werke über Systemschnitt beinhaltet Schnittmuster zu den folgenden Kleidungsstücken: Röcke, Herrenhemden, Kleider, Blusen, Jacken und Hosen.
Dass neben den eigentlichen Schnittkonstruktionen fast vollständig auf den erklärenden Text verzichtet wurde, macht überhaupt nichts: Die Abbildungen von Grundmustern und deren Variationen sind nämlich größtenteils selbsterklärend. Gleichzeitig ist das von den Autorinnen ¿ beide waren jahrelang als Lehrerinnen an einer Modefachschule tätig ¿ entwickelte Schnittsystem so einfach und unkompliziert, dass auch Anfänger mit nur geringer Vorbildung es schnell begreifen und umsetzen können.

Titel: Präzise und übersichtliche Darstellung
Geschrieben für:
Titel nicht mehr im Sortiment
Geschrieben am: Friday, 26. October 2007
Online
Das Gießerei-Fachwörterbuch ist das ideale Nachschlagewerk für Studenten und Spezialisten der Gießerei-Branche. Es enthält zahlreiche Definitionen und Erklärungen zu den wichtigsten Gegenständen, Verfahren und Techniken im Gießereiwesen. Von Vorteil ist auch die Unterteilung in die vier Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch, sodass entsprechende Fachwörter schnell und effizient nachgeschlagen werden können.
Titel: Bewährte Qualität
Geschrieben für:
Guß- und Gefügefehler
(Stephan Hasse)
Geschrieben am: Wednesday, 24. October 2007
Online
Die höchste Priorität im alltäglichen Betrieb einer Gießerei muss sowohl der Qualitätssicherung bei der Herstellung gegossener Teile als auch der Kostenminimierung im gesamten Betrieb gelten, da ein Mithalten im hart umkämpften Wettbewerb sonst unmöglich ist. Deshalb widmet sich Stephan Hasse möglichen Fehlern, die beim Guss und im Gefüge auftreten können.
Alle erdenklichen Makel werden ausführlich und genau beschrieben sowie mit umfassenden Illustrationen belegt. So können Fehler wie Blattrippen, Gasblasen, Lunker und Graphitentartungen sicher und rasch erkannt werden. Ein alphabetisch geordnetes Stichwortverzeichnis hilft bei der schnellen Suche.

Titel: Verständlicher und beeindruckend bebilderter Überblick
Geschrieben für:
Titel nicht mehr im Sortiment
Geschrieben am: Tuesday, 25. September 2007
Online
Das üppig illustrierte Buch von Gertrud Lenning, Gisela Krause und Gertraud Rakewitz bietet einen einzigartigen Überblick über die Geschichte der Kleidung vom Altertum bis heute. Die Autoren verzetteln sich nicht in unnötigen Details, sondern beschreiben Epoche für Epoche die grundlegenden Eigenschaften der jeweils üblichen Tracht. Jeder, der an Mode oder Geschichte interessiert ist, findet hier interessante Gesichtspunkte, die in solch einer kompakten Aufstellung sicher sonst nicht so leicht zu finden sind.

Titel: Gießereiwissen kompakt!
Geschrieben für:
Titel nicht mehr im Sortiment
Geschrieben am: Tuesday, 25. September 2007
Online
Eine benötigte Information aus den 8000 Stichwörter dieses 1400-Seiten-Werkes filtern fällt ob der übersichtlichen und geordneten Erklärungen der Lemmas nicht schwer. Die reichlich illustrierten Artikel geben Aufschluss über Gegenstände, Verfahren und Techniken der Gießerei-Industrie, wobei sich die Autoren um eine geschlossene und Verständliche Darstellung bemühen. Gegenwärtige Neuheiten haben genauso Eingang in das Lexikon gefunden wie aktuelle Deutungen, so dass es nicht nur für die Gießerei-Industrie, sondern auch für benachbarte Fachgebiete interessant ist.