Alle Rezensionen von begine
Titel: 1945 auf Rügen
Geschrieben für:
Wo Himmel und Meer sich berüh…
(Kathleen Freitag)
Geschrieben am: Dienstag, 28. Juni 2022
Online
In dem Roman"Wo Himmel und Meer sich berühren" führt uns die Schriftstellerin Kathleen Freitag nach Rügen ab Juni 1945. Die Insel steht unter russischer Verwaltung noch vor der Gründung der DDR.
Edith ist eine junge Flüchtlingsfrau deren Mutter gestorben ist und von ihrer Schwester wurde sie getrennt.
Die Autorin lässt diese Geschichte abwechselnd von Edith und Alma erzählen. Alma ist die etwa gleichaltrige Tochter des Hofbesitzers, bei dem Edith arbeitet.
Auch die Einheimischen haben Probleme.
KathleenFreitagversteht es gut die Stimmung der Zeit einzufangen.
Dieser Roman gefällt.
Titel: Beeindruckend
Geschrieben für:
Was ich nie gesagt habe
(Susanne Abel)
Geschrieben am: Montag, 27. Juni 2022
Online
Mit dem Roman Was ich nie gesagt habe geht die Geschichte um Gretchen weiter. Susanne Abel gibt deren Schicksal ein interessantes Erlebnis.
Diesmal ist Tom, Gretes Sohn der Protagonist.
Es werden viele interessante Themen angeschnitten. Da ist die künstliche Befruchtung ein besonderes Thema.
Susanne Abel lässt noch die Gretel des Naziregimes einfließen. Erschreckend wie weit das reicht.
Die Geschichte von Gretchen und Konrad läuft parallel zu Toms Geschichte.
Tom erfährt ein paar besonders Bedrückende Geschehnisse, die ihn ziemlich belasten.
Die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund, sie schreibt ehrlich und konsequent.
Manchmal ist mir Tom etwas zu bestimmend. Aber für den Sohn seiner Freundin ist er ein prima Vater.
Die Schicksale sind beeindruckend. Die Charaktere sind auch gut, bis auf den nkel, den konnte ich gar nicht ab.
Der Roman ist wunderbar unterhaltend.
Titel: Kanarische Idylle
Geschrieben für:
Himmel über dem Salzgarten
(Tabea Bach)
Geschrieben am: Freitag, 24. Juni 2022
Online
Die Schriftstellerin Tabea Bach schreibt ordentliche Unterhaltungsromane. Himmel über dem Salzgarten ist Band 2 der Salzgarten-Saga. Dieser Roman spielt auf der Insel La Palma. Die Protagonistin Julia ist Köchin und hat eine Finka auf La Palma eröffnet.
Beim Lesen bekommt man interessante Gerichte geschildert, da bekommt man Appetit.
Die Felsen und das Meer sind bildhaft dargestellt. So das es Spaß macht, darüber zu lesen.
Natürlich gibt es einen Typen, der skrupelhaft versucht die Idylle zu stören, aber das belebt die Geschichte.
Der Roman ist wunderbar unterhaltend.
Titel: Spannende Unterhaltung
Geschrieben für:
Die letzten Tage unserer Väte…
(Joël Dicker)
Geschrieben am: Samstag, 18. Juni 2022
Online
Das Hörbuch Die letzten Tage unserer Väter von Joel Dicker ist ein Spionagethriller und wird von Torben Kessler perfekt gesprochen.
Die Deutschen haben Paris besetzt. Der englische Agentenring rekrutiert junge Franzosen und bildet sie für den Kampf und das Töten aus.
Der Autor erzählt von den Empfindungen jedes Einzelnen, sogar von den Ausbildern. Der Schreibstil ist sehr gut, das Buch ist spannend.
Es gibt einige dramatische Szenen, aber auch ein paar Längen.
Dieser Roman ist sein erster Roman, der aber erst jetzt übersetzt wurde.
Titel: Ein Hörgenuss
Geschrieben für:
Die Stunde der Nebelkinder
(Stefanie Gregg)
Geschrieben am: Freitag, 17. Juni 2022
Online
Die Schriftstellerin Stefanie Gregg hat mit ihren Romanen über die Nebekinder eine spannende Geschichte geschrieben.
Der zweite Teil "Die Stunde der Nebelkinder" habe ich als Hörbuch genossen. Die Sprecherin Rebecca Madita Hundt hat mit ihrer angenehmen Stimme und den guten Betonungen ihre Sache sehr gut gemacht.
Die Autorin hat Käthe Anna und Helene eine wahre, gut durchdachte Zukunft erschaffen.
Teilweise wahren die Erlebnisse für die Mädchen, fast nicht zu fassen. Da musste es ja etwas in der Psyche zurück bleiben.
Besonders Helene war eine besondere Weise zugedacht. Am Ende fand ich es dann allerdings etwas viele Geheimnisse
Trotzdem bekommt der Roman die volle Punktzahl-
Titel: Edinburgh Krimi
Geschrieben für:
Singleton Soul
(Mara Laue)
Geschrieben am: Donnerstag, 09. Juni 2022
Online
Singleton Soul ist ein Edinburgh mit Rowan Lockhard. Die Schriftstellerin Mara Lauehat den Krimi 2013 geschrieben. Sie lässt uns mit Whisky und Soulmusik in diesen Standartkrimi eintauchen.
Rowan Lockhart war einige Jahre in Japan. Seit einem Jahr betreibt sie eine Privatdetektei und unterrichtet in Japanischem Kampfsport.
Mara Laue hat diese Protagonistin sehr gut geschrieben. Sie macht sie zu einer Kämpferin mit Köpfchen.
Es gibt noch ein paar Krimis mit dieser Frau.
Der Krimi liest sich gut und ist spannend.
Titel: Wir adoptieren
Geschrieben für:
Hätt' ich ein Kind
(Lea Streisand)
Geschrieben am: Samstag, 04. Juni 2022
Online
Die Autorin Lea Streisand liest ihr Hörbuch " Hätt` ich ein Kind" liest den Text persönlich, vielleicht ist er deshalb so besonders stimmig.
Zuerst hatte ich bedenken, ob das so gut für mich ist. Man erfährt wie es einer Frau geht, die kein Kind bekommen könne. Die Empfindungen sind genau so, wie die Autorin das schildert.
Die Prozedur, die ein Paar erlebt, das ein Kind adoptieren möchte ist Nerven belastend.
Die Zweifel und Angst einer jungen Mutter kann man gut nachvollziehen.
Diese Geschichte ist einfach brillant.
Titel: Ein Leseerlebnis
Geschrieben für:
Schneiderei Graf - Wendezeite…
(Susanne Kriesmer)
Geschrieben am: Samstag, 04. Juni 2022
Online
Von der Schriftstellerin Susanne Kriesmer habe ich schon der ersten Teil der Schneiderei Graf gelesen. Da interessierte mich die Fortsetzung
"Schneiderei Graf - Wendezeiten".
Die Geschichte der Familie ging spannend weiter. Die Personen waren realistisch in ihren Erlebnissen und Wünschen.
Die Autorin konnte mich mit diesem Roman gut unterhalten.
Als Astrid die Wende in Berlin miterlebte war einfach toll.
Titel: Gute Unterhaltung
Geschrieben für:
Mord in Montagnola
(Mascha Vassena)
Geschrieben am: Montag, 30. Mai 2022
Online
Die Schriftstellerin Mascha Vassena führt uns in ihrem Krimi "Mord in Montagnola" in den Tessin
Moira Rusconi ermittelt ist der Untertitel. Es ist anscheinend der Anfang einer Serie.
Moira ist zu Besuch bei ihrem Vater, der einen leichten Schlaganfall hatte. Moira lebt mit ihrer Tochter in Frankfurt und arbeitet als Übersetzerin.
Als ein Mord geschieht wird sie gebeten als Dolmetscher auszuhelfen, da einige Personen nur Deutsch sprechen und die anderen nur italienisch.
Die Autorin beschreibt ganz gut über die Gemütslage aller Teilnehmer. Da gibt es schon einige besonders eigenartige Charaktere.
Dann ist da noch eine alte Liebe. Die Frage wer der Mörder sein kann, ist lange nicht z erkennen. Erst auf den letzten Seiten zeichnet sich das Ergebnis ab.
Ob das ein Krimi für richtige Krimifans ist, wage ich zu bezweifeln.
Er ist allerdings gut unterhaltsam.
Titel: Unruhige Zeiten
Geschrieben für:
Amelia
(Anna Burns)
Geschrieben am: Samstag, 28. Mai 2022
Online
Die irische Schriftstellerin Anne Burns
beschreibt die Situation in den Unruhen der Jahre ab 1969.
Der Roman "Amelia"erzählt die Empfindungen der 8jährigen Amelia.
Erschreckend ist, wenn ein Kind schon ausrechnet, wann ihr Haus abbrennt.
Die Brutalität ist bedrückend. Auch in den Familien geht ziemlich brutal zu.
Für die Kinder ist es eine schwere Zeit, da ist es kein Wunder, das sie Schaden nehmen. Da kann man die heutige Situation in Ukraine so richtig verstehen und man hat Angst um die Kinder.
Die Autorin hat das alles ungeschminkt geschrieben.
Das Buch ist nichts für schwache Nerven, weil alles Realität war, da kann man sich nicht so leicht distanzieren.
Den Milchmann habe ich auch schon gelesen, das gefiel mir etwas besser.
Amelia war ihr Debütroman, der schon vor 20 Jahren geschrieben wurde.
Trotzdem ist Amelia auch lesenswert.