Alle Rezensionen von Silke Schroeder, hallo-buch.de
Titel: Gute Krimiunterhaltung
Geschrieben für:
Schattenland
(Benjamin Cors)
Geschrieben am: Monday, 29. March 2021
Online
Auch in seinem sechsten Normandie-Krimi "Schattenland" mit dem Personenschützer Nicolas Guerlain versucht Benjamin Cors wieder, die perfekte Balance zwischen einem spannenden Krimi und der persönlichen Geschichte seines Protagonisten zu halten. Das ist ihm erneut gut gelungen, doch ohne Vorkenntnisse aus den vorangegangen Bändern fällt es manchmal etwas schwer, seine Figuren gleich richtig einzuordnen. Cors schafft es virtuos, die meersalzgeschwängerte Atmosphäre an der rauhen französischen Atlantikküste authentisch einzufangen. So sind wir gespannt, wie es mit Nicolas und seine großen Liebe weitergeht¿
Titel: Genial
Geschrieben für:
Die Offenbarung der Johanna
(Mathias Aicher)
Geschrieben am: Monday, 29. March 2021
Online
Genial, wie Mathias Aicher die beiden Ebenen seiner Geschichte miteinander verbindet. Die Story in der Story mit der toughen Kommissarin Jules, die gerade vom Dienst suspendiert ist, das Erbe ihres Vaters in dem kleinen saarländischen Ort antritt und dabei den Mordfall ihrer damals besten Freundin Nikki wieder aufrollt. Und Story der Schriftstellerin Johanna, die ihren Thriller, in dem eben diese Jules die Hauptrolle spielt, in der Dorfkneipe vor allen Beteiligten präsentiert. Die brizzelnde Spannung dieser Konstruktion trägt mit viel Spaß durch diesen ebenso unterhaltsamen wie intelligenten Krimi, der sich in einem wunderbar inszenierten Finale entlädt. Der Autor verlangt viel Aufmerksamkeit, um dabei den Faden nicht zu verlieren, aber genau das macht einen großen Teil des Hörvergnügens aus. Die beiden Schauspielerin Jasmin Tabatabai als Johanna und Yesim Meisheit als Jules lesen ihre Rollen in "Die Offenbarung der Johanna" fantastisch. Vielleicht über sie schon für eine Verfilmung?
Titel: Eine fesselnd inszenierte Story mit einem brandaktuellen Th…
Geschrieben für:
Fair Play
(Kerstin Gulden)
Geschrieben am: Monday, 29. March 2021
Online
Wie viel Energie und wie viel Wasser verbrauche ich täglich? Welche Produkte und Verhaltensweisen sind besonders klimaschädlich? Wie kann ich unnötigen Energieverbrauch verhindern? Aus Sicht der vier 16-jährigen Schüler*innen Kera, Leonard, Elodie und Max erzählt Kerstin Gulden einen spannenden Jugend-Umwelt-Roman, in dem es um genau diese Fragen geht. Dabei werden schnell die unterschiedlichen Perspektiven der vier jungen Leute deutlich, die sich zwar alle für den Klimaschutz engagieren, aber auch viel mit sich selbst beschäftigt sind: Es geht um Ausgrenzung und Freundschaft, um Neid, Missgunst, Solidarität und die erste Liebe. Die Autorin vergisst nicht aufzuzeigen, mit welchen Tricks und Finten in der Politik gearbeitet wird und wie die etablierten Profis versuchen, sich einzumischen. Herausgekommen ist eine fesselnd inszenierte Story mit einem brandaktuellen Thema und vier Jugendlichen, die versuchen ihren Weg zu finden. Großartig gelesen von Julian Greis, Pascal Houdus, Toini Ruhnke und Merete Brettschneider.
Titel: Ein fesselnder Horrorthriller
Geschrieben für:
Die Schatten
(Guillermo del Toro, Chuck Hog…)
Geschrieben am: Wednesday, 24. March 2021
Online
Was die beiden Autoren Guillermo del Toro und Chuck Hogan mit "Die Schatten" abliefern, ist ein wunderbar fantastischer Horrorthriller. Geister aus der Vergangenheit, Dämonen aus anderen Dimensionen, dunkle Riten, wilde Beschwörungen und Okkultismus - und das alles mitten im modernen New York! Im Mittelpunkt steht die junge FBI-Agentin Odessa Hardwick, die anfangs ihren Sinnen nicht traut, dann aber die Flucht nach vorn antritt und entschlossen den Kampf gegen das ultimativ Böse aufnimmt. Dabei lassen es die beiden Autoren ordentlich krachen. Wer das Duo Guillermo del Toro und Paul Hogan schon bei der "The Strain"-Trilogie mochte, kommt hier voll auf seine Kosten. Für alle anderen Horror-Fans sind "Die Schatten" ein super Einstieg, denn dieses Horror-Hör-Vergnügen ist nicht nur bestens inszeniert, sondern wird auch fesselnd gelesen von Matthias Lühn.
Titel: Ein spannend inszenierter und psychologisch fein austariert…
Geschrieben für:
Hinterland
(Nora Luttmer)
Geschrieben am: Tuesday, 23. March 2021
Online
Mit Bette Hansen hat sich Nora Luttmer eine besondere Heldin geschaffen. Denn ihre 53-jährige Ex-Kommissarin hat Narkolepsie, eine neurologische Erkrankung, die zu einer ernsten Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus führt. So schläft Luttmers Bette zwar des Öfteren völlig unvermittelt ein, doch gerade das passiert einem beim Lesen des spannenden Krimis nicht. Ohne große Action erzählt die Autorin ihre Geschichte aus zwei unterschiedlichen weiblichen Perspektiven: Der von Bette und der von Hanna, einer unscheinbaren jungen Frau, die ihren eigenen Weg sucht, um sich gegen die Unfairness dieser Welt zu wehren. So ist "Hinterland" ein spannend inszenierter und psychologisch fein austarierter Krimi aus dem Hamburger Hinterland.
Titel: Bis zur letzten Seite fesselnde und unterhaltende Lektüre
Geschrieben für:
Sommer der Lügen
(Marissa Stapley)
Geschrieben am: Tuesday, 23. March 2021
Online
Mit subtiler Spannung baut Marissa Stapley ihren "Sommer der Lügen" auf. Anfänglich ist die Stimmung in ihrem Psychokrimi noch heiter und gelassen. Doch je näher die entscheidenden Momente ihrer Story rücken, umso unheimlicher wird das atmosphärische Gemisch aus Drama und Geheimnissen. Nichts ist wie es scheint! Und wie der gewaltig aufziehende Sturm entwickelt sich auch ihr rasantes Finale. Hochinteressant ist, dass wir als Lesende eigentlich schon sehr bald wissen, was hier passiert - und doch ist "Sommer der Lügen" bis zur letzten Seite fesselnde und unterhaltende Lektüre.
Titel: Ein fesselnder Politthrille mit hervorragend recherchierten…
Geschrieben für:
Der Fall des Präsidenten
(Marc Elsberg)
Geschrieben am: Tuesday, 23. March 2021
Online
Was wäre, wenn nicht irgendein afrikanischer Diktator, sondern ein US-amerikanischer Ex-Präsident wegen verbrecherischer Befehle aus seiner Amtszeit vor den Internationalen Gerichtshof gestellt würde? Das fragt sich Marc Elsberg in seinem neuen, hochspannenden und politisch aktuellen Thriller "Der Fall des Präsidenten". Wie schon in seinen früheren Thrillern hat Elsberg auch hier wieder hervorragend recherchiert und glänzt in seiner fiktiven Geschichte mit vielen historischen Fakten. Ob in Vietnam, Korea, Jugoslawien oder zuletzt im Irak, in Libyen, Syrien oder Afghanistan - auf der Jagd nach Terroristen scheinen sich die moralischen "westlichen Werte" inzwischen bedenklich verschoben zu haben: Präsenten lassen Folter zu oder nehmen den Tod von Zivilisten billigend in Kauf, selbst zivile Ziele wie Schulen oder Krankenhäuser werden bombardiert, wenn der Zweck die Mittel heiligt. Hier setzt Elsberg mit seinem neuen Thriller ein und lässt den Ex-US-Präsidenten Douglas Tuner (ein Schelm, wer nun gleich an die Initialen des letzten US-Oberhaupts denkt!) vom Internationalen Gerichtshof verhaften. Ein ebenso brisantes wie hochspannendes Szenario, in dessen Mittelpunkt die Juristin Dana Marin steht. Sie kennt sich aus mit der Moral im Krieg, denn sie kam selbst als Kind aus dem bürgerkriegsgeschüttelten Bosnien nach Deutschland. Garniert mit einer ordentlichen Portion Action, ist Marc Elsbergs "Der Fall des Präsidenten" ein fesselnder Politthriller, der mit hervorragend recherchierten Hintergrundinfos glänzt. Wieder hoch dramatisch gelesen von Dietmar Wunder.
Titel: Ein erfrischendes Fantasy-Abenteuer
Geschrieben für:
Amari und die Nachtbrüder
(B. B. Alston)
Geschrieben am: Thursday, 18. March 2021
Online
In "Amari und die Nachtbrüder" schafft B.B. Alston eine bezaubernde Fantasy-Welt. Im Mittelpunkt steht die 12-jährige Amari, die immer wieder mit Mobbing und alltäglichem Rassismus zu kämpfen hat, denn der macht auch vor den Toren der magischen Welt nicht halt. Doch Alstons Heldin traut sich allmählich immer mehr zu und macht dabei nicht nur selbst eine Entwicklung durch, sondern auch die anderen bunten Figuren der "Überwelt" überdenken zunehmend ihr Verhalten und ihre Vorurteile. Aus der Sicht der Ich-Erzählerin Amari nehmen wir Teil an ihren Erlebnissen in diesem erfrischendem Fantasy-Abenteuer in einer Welt voller Magie - nicht nur für junge Leute. Hoffen wir auf weitere fantastische Stories. Wunderbar gelesen von Merete Brettschneider.
Titel: Großartiger Detektivroman mit gut rechchertierten Infos übe…
Geschrieben für:
Montecrypto (Ungekürzt)
(Tom Hillenbrand)
Geschrieben am: Wednesday, 17. March 2021
Online
Aufgebaut wie ein klassischer Krimi Noir, hält Tom Hillenbrands neuester Wurf "Montecrypto" ungemein fesselnde und spannende Informationen über die Schattenwelt der Bitcoins und Krypto-Währungen für uns bereit. Er vermengt dabei einen internationalen Finanzkrimi mit einer überzeugenden Story, in deren Mittelpunkt der in Los Angeles lebende, englische Privatdetektiv Ed Dante steht. Mit digitalem Spürsinn und einigen auch ganz analogen Ermittlungen kommt er einem riesigen Finanzskandal auf die Spur. Wie eine Schnitzeljagd inszeniert Hillenbrand seine Schatzsuche und entführt uns dabei zu den Brennpunkten der Finanzwelt - von Frankfurt über New York bis in die schweizerische "Crypto-Stadt" Zug. So ist "Montecrypto" ein fast klassisch erzählter, aber dennoch moderner Detektivroman mit hervorragend rechchertierten Informationen über das neue Krypto-Gold. Großartig gelesen von Oliver Siebeck.
Titel: Was wäre wenn
Geschrieben für:
Die Mitternachtsbibliothek
(Matt Haig)
Geschrieben am: Tuesday, 16. March 2021
Online
Was wäre, wenn? Sich mit dieser Frage im Hinblick auf das eigene Leben zu beschäftigen, ist immer wieder ein spannendes Experiment - birgt aber auch die Gefahr, ein wenig zu viel mit dem eigenen Schicksal zu hadern. In "Die Mitternachtsbibliothek" gelingt Matt Haig mit Hilfe der Stringtheorie, also der Theorie der Multiuniversen ein eleganter Kniff, um seine Heldin Nora in die verschiedensten Varianten ihres Lebens zu schicken. Durch diese kurzen Einblicke lernt Laura nicht nur, ihr reales Leben etwas mehr zu schätzen, sie bemerkt auch, dass der äußere Schein oftmals täuscht und am Ende in jeder Biografie gute und schlechte, traurige und glückliche Passagen zu meistern sind. So ist "Die Mitternachtsbibliothek" ein aufmunternder Roman für alle, die manchmal etwas down sind - und auch einer für jene, die schon immer mal wissen wollten, was wäre wenn¿ Großartig gelesen von Annette Frier.