PORTO-
FREI
FREI
Taschenbuch
€ 12,90*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieser Artikel ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Den Tod im Zeigefinger
Autor/en: Thomas Nelkel
ISBN: 3839193265
EAN: 9783839193266
Autor/en: Thomas Nelkel
ISBN: 3839193265
EAN: 9783839193266
Salowsky ermittelt.
Paperback.
Paperback.
Books on Demand
16. April 2010 - kartoniert - 212 Seiten
Der Autor, Thomas Nelkel, Jahrgang 1954,
lebt und arbeitet als Auktionator in Leipzig
und betreibt dort sein Auktionshaus.
Die Vielfalt seines beruflichen Alltags und der
Umgang mit unterschiedlichsten Menschen,
bescheren ihm reichlichen Rohstoff für seine
Geschichten.
Privatdetektiv Lukas H. Salowsky, italophiler Schöngeist mit großen
Kochambitionen und leidenschaftlicher Anhänger mediterraner
Küche und Lebensart, übernimmt die Ermittlungen in einem spektakulären
Giftmordfall.
Seine attraktive Auftraggeberin, die Frau des ermordeten Recycling-
Unternehmers gerät im Zuge der polizeilichen Ermittlungen selbst
unter Tatverdacht - und in Haft. So muss Salowsky den Kampf an
zwei Fronten führen. Gegen den verbohrten, schrulligen, kurz vor
der Pensionierung und unter immensem Erfolgsdruck stehenden
Kommissar Kretzschmer und gegen einen eiskalten, psychopathischen
Killer, der erbarmungslos aus dem Hinterhalt zuschlägt.
Doch Salowsky ist clever und gerissen, er findet die entscheidenden
Hinweise auf die Spur des wahren Täters, und es sah ganz danach
aus, als ließe sich sein Auftrag in gewohnter Routine erledigen.
Der Mordkommission, und dem misslaunigen Kommissar, war
Salowsky stets die berühmte Nasenlänge voraus, bis zu dem Tag,
an dem er selbst in die mörderischen Fänge des Killers gerät und
sein Leben zum Albtraum wird.
Kundenbewertungen zu
Thomas Nelkel
„Den Tod im Zeigefinger“
Durchschnittliche Kundenbewertung





Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben





Ein Krimi der mich schaudern ließ bei dem Gedanken daran, dass Teile der Handlung Realität sein könnten und wir uns auf Bergen von Giftmüll bewegen. Detailreich schafft der Autor den Spannungsbogen bis zum Ende. Gerne hätte ich einen Schuss mehr an nachvollziehbarem Lokalkolorit gehabt. Dafür entschädigt aber die packende und raffinierte Krimigeschichte mit ihrem sympathischen Detektiv Salowsky, der ohne Haudrauf Mentalität auskommt und dazu noch Genussfähigkeit durch seine Kochkünste vermittelt. Sehr zu empfehlen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr