Energiesparverordnung
Kommentar - Anforderungsnachweise - Berechnungsbeispiele - …
von
Thomas Ackermann

Buch
(kartoniert)
Buch
€ 49,99*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Energiesparverordnung
Autor/en: Thomas Ackermann
ISBN: 3519003732
EAN: 9783519003731
Autor/en: Thomas Ackermann
ISBN: 3519003732
EAN: 9783519003731
Kommentar - Anforderungsnachweise - Berechnungsbeispiele - Sonderprobleme - einschließlich der Änderungen bis April 2003.
2003. 2003.
zahlreiche Abbildungen und Tabellen.
Book w. online files/update.
2003. 2003.
zahlreiche Abbildungen und Tabellen.
Book w. online files/update.
Vieweg+Teubner Verlag
13. Mai 2003 - kartoniert - 335 Seiten
Der Energiebedarfsausweis vom 7. März 2002 und die Energieeinsparverordnung vom 16. November 2000 als Kommentar und in Beispielen. Berücksichtigt werden auch die neuen, ab Frühjahr 2003 gültigen Werte beim MB-Verfahren. Zweifarbige Ablauforganigramme für Nachweise und Anforderungen geben am Ende des Buches einen schnellen Überblick der EnEV. Berechnungsbeispiele für ein Zweifamilien-, Mehrfamilienwohn- und Bürogebäude sowie eine Lagerhalle vereinfachen das Verständnis neben Erläuterungen der Randbedingungen beim Nachweisverfahren mit den Heizperioden- und Monatsbilanzverfahren. Auch Sonderprobleme, wie die Berechnung der U-Werte von Bauteilen mit Luftschichten und Rollladenkästen, werden behandelt. Formblätter zum Nachweis für Wohngebäude mit einem Fensterflächenanteil f< 30% und Gebäude mit niedrigen Innentemperaturen helfen bei einer nicht-computergestützten Berechnung der EnEV.
1 Einleitung.- 2 Struktur der Anforderungen und Nachweise an den energiesparenden Wärmeschutz nach EnEV.- 3 Kommentierung der Energieeinsparverordnung.- 4 Randbedingungen der Energieeinsparverordnung.- 5 Anforderungen an Gebäude mit geringem Volumen und Anforderungen bei der Änderung von Gebäuden.- 6 Nachweis der Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz.- 7 Sonderprobleme.- 7 Formblätter zum Nachweis der Anforderungen an den Wärmeschutz nach Energieeinsparverordnung.- 9 Bestimmung der Anlagenaufwandszahl eP.- 10 Berechnungsbeispiele.- Anhang 1 Energieeinsparverordnung vom 16. November 2001.- Anhang 2 Energiebedarfsausweis vom 7. März 2002.- Anhang 3 Organigramme zur Darstellung der Anforderungen und Nachweise nach Energiesparverordnung.
Prof. Dipl.-Ing. Thomas Ackermann lehrt an der Fachhochschule Bielefeld Bauphysik und Baukonstruktion und wirkt in sieben nationalen und internationalen Normungsgremien zum Wärmeschutz mit.
"Das Buch zeichnet sich durch Übersichtlichkeit und Praxisorientierung aus." Deutsches Architektenblatt
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Thomas Ackermann
„Energiesparverordnung“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr