Mein New York
Vorw. v. Luc Sante.
Originaltitel: Paul Auster's New York…

Buch
(kartoniert)
Buch
€ 7,95*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Mein New York
Autor/en: Paul Auster, Thomas Überhoff
ISBN: 3499231182
EAN: 9783499231186
Autor/en: Paul Auster, Thomas Überhoff
ISBN: 3499231182
EAN: 9783499231186
Vorw. v. Luc Sante.
Originaltitel: Paul Auster's New York.
'rororo Taschenbücher'.
Originaltitel: Paul Auster's New York.
'rororo Taschenbücher'.
Illustriert von Frieder Blickle Ausgewählt von Thomas Überhoff
Übersetzt von Joachim A. Frank, Werner Schmitz Fotos von Frieder Blickle
Rowohlt Taschenbuch
Übersetzt von Joachim A. Frank, Werner Schmitz Fotos von Frieder Blickle
Rowohlt Taschenbuch
1. Dezember 2001 - kartoniert - 128 Seiten
New York: rastlos, kreativ und unüberschaubar - vielbeschriebenes Sinnbild futuristischer Visionen und pulsierender Gegenwart. Paul Auster hat sich von der Metropole inspirieren lassen wie kaum ein anderer Künstler zuvor. Eine Unter- und Nebenwelt voll merkwürdiger Figuren und Ereignisse, ein antipodisches Negativ des Glitzers von Times Square und Fifth Avenue. «Mein New York» ist ein literarisches Stadtmosaik, komponiert aus Austers Werken. Ein wunderschöner Band über die Stadt der Städte.
Paul Auster, 1947 als Nachkomme eingewanderter österreichischer Juden in Newark, New Jersey geboren, studierte Anglistik und vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University New York (B.A. und M.A.) und fuhr danach als Matrose auf einem Öltanker zur See. 1971 - 74 lebte er in Frankreich, hauptsächlich in Paris. Nach seiner Rückkehr in die USA nahm er einen Lehrauftrag an der Columbia University an und arbeitete zusätzlich als Übersetzer französischer Autoren (Blanchot, Bouchet, Dupin, Joubert, Mallarmé, Sartre) sowie als Herausgeber französischer Literatur in amerikanischen Verlagen. Paul Auster lebt in Brooklyn, New York, ist mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt verheiratet und hat zwei Kinder. Er erhielt Stipendien der National Endowment for the Arts (1977 für Lyrik, 1983 für Prosa), den France Culture Prix Etranger (1988) und den Morton Dauwen Zabel Award (1990). 2006 erhielt er den Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Literatur.
Deutsch von Joachim A. Frank und Werner Schmitz
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu Paul Auster, Thomas… „Mein New York“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)