Vorstudien zur Telearbeit - Pilotstudie zur empirischen Untersuchung zum Potential von und zu de…
Pilotstudie.
Paperback.
von
Ulrich Bernecke,
H. Woll

Buch
(kartoniert)
Buch
€ 10,12*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Vorstudien zur Telearbeit - Pilotstudie zur empirischen Untersuchung zum Potential von und zu den beruflichen Anforderun
Autor/en: Ulrich Bernecke, H. Woll
ISBN: 3831116733
EAN: 9783831116737
Autor/en: Ulrich Bernecke, H. Woll
ISBN: 3831116733
EAN: 9783831116737
Pilotstudie.
Paperback.
Paperback.
Books on Demand
25. Juni 2001 - kartoniert - 140 Seiten
Seit Herbst 1998 hat die Stadt Hamburg in einem Modellversuch die Telearbeit
für Behördenmitglieder erprobt. Ziel war es, herauszufinden, ob diese in
der Verwaltung sinnvoll eingesetzt werden kann. Obwohl die Telearbeit als
Hoffnungsträger für die Arbeitswelt angesehen wird, ist ihre Erforschung
verständlicherweise noch in den Anfängen. Das vorliegende Buch beginnt
mit einer kurzen theoretischen Einordnung der Telearbeit. Der empirische
Beitrag von Ulrich Bernecker versucht der Telearbeit im Weser-Ems-Raum
auf die Spur zu kommen. Die Beiträge sind entstanden in einem Projekt zur
Telearbeit, das vom Institut für Soziale Gegenwartsfragen (Freiburg) und
der Arbeitsverwaltung Oldenburg finanziell getragen und von der TU Chemnitz
wissenschaftlich unterstützt wurde. Es sei hier folgende Definition gegeben:
'Als Telearbeit bezeichnet man allgemein jede Form von Tätigkeit, die überwiegend
oder ausschließlich betriebsfern ausgeübt wird, sich dabei auf elektronische
Kommunikations- und Informationstechnik stützt, über diese initiiert und
erbracht wird. Eingeschlossen ist die Tätigkeit in Call- und Service-Centern.'
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Ulrich Bernecke, H.…
„Vorstudien zur Telearbeit - Pilotstudie zur empirischen Unt…“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel