Berliner Ausgabe / Die Partei der Freiheit
Willy Brandt und die SPD 1972-1992.
von
Willy Brandt,
Willy Brandt

Buch
(gebunden)
Buch
€ 14,99*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Berliner Ausgabe / Die Partei der Freiheit
Autor/en: Willy Brandt, Willy Brandt
ISBN: 3801203050
EAN: 9783801203054
Autor/en: Willy Brandt, Willy Brandt
ISBN: 3801203050
EAN: 9783801203054
Willy Brandt und die SPD 1972-1992.
Herausgegeben von Helga Grebing, Gregor Schöllgen, Heinrich A Winkler
Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Januar 2002 - gebunden - 500 Seiten
Für Willy Brandt war die SPD die 'Partei der Freiheit'. Seine Reden, Aufsätze und Briefe zeigen einen modernen Parteiführer, dem das Befehlen fremd war. Für ihn gehörte die argumentative Auseinandersetzung zur linken Volkspartei wie die 'Luft zum Atmen'.Die SPD war aus seiner Sicht eine historisch gewachsene 'Willens- und Aktionsgemeinschaft', die gesellschaftliche Probleme aufgreift und diese mit Aufklärungsarbeit und parlamentarischen Mitteln zu lösen sucht. Für Willy Brandt bildete die SPD ein Mittel gemeinschaftlicher und individueller Emanzipation.Seine für diesen Band ausgewählten Reden, Aufsätze und Briefe sowie die von ihm geprägten Aufrufe des SPD-Parteivorstandes erhellen die historische Dimension des politischen Wirkens des Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden der SPD von 1972 bis 1992. Der Band enthält vor allem Dokumente, die programmatischen Charakter tragen, politische Weichenstellungen markieren oder innerparteiliche Krisensituationen und Schlüsselereignisse nachzeichnen. Darüber hinaus wird Willy Brandts Naturell beleuchtet, sein politisches Selbstverständnis und seine Amtsführung.Die Dokumente erfassen die drei großen Aufgaben, denen sich Brandt in seiner Amtszeit stellte: die Bildung einer sozialliberalen Koalition, die Öffnung der SPD gegenüber den neuen sozialen Bewegungen und die deutsche Einheit. Sie zeichnen den politischen Lebensweg einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Bonner Republik nach, eines deutschen Patrioten in europäischer Verantwortung, dessen Wort von Gewicht war, auch als er längst kein Staatsamt mehr bekleidete.
Willy Brandt, geboren 1913 in Lübeck, gestorben 1992 in Unkel, war während der Zeit des Nationalsozialismus im Exil. Danach war er u. a. Regierender Bürgermeister von Berlin (1957 - 1966), SPD-Vorsitzender und Bundeskanzler (1969 - 1974), später Vorsitzender der Sozialistischen Internationale. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Willy Brandt, Willy…
„Berliner Ausgabe / Die Partei der Freiheit“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr