Übungen, jüdisch zu sein
Aufsätze.
'edition suhrkamp'.
3. Auflage.

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 10,00*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Übungen, jüdisch zu sein
Autor/en: Esther Dischereit
ISBN: 3518120670
EAN: 9783518120675
Autor/en: Esther Dischereit
ISBN: 3518120670
EAN: 9783518120675
Aufsätze.
'edition suhrkamp'.
3. Auflage.
'edition suhrkamp'.
3. Auflage.
Suhrkamp Verlag AG
27. Juli 1998 - kartoniert - 215 Seiten
Dabei geht es um die Annäherung an ein Jüdisch-Sein, dem die Normalität von Herkunft, Familie, Tradition und Glauben durch die Ermordung der Menschen im Genozid abhanden gekommen ist. Wie wird ein jüdisches Leben gelebt, in dem noch nicht einmal mehr die Melodien zu den Feiertagen mitgesummt werden können? Einige Beiträge thematisieren die Verknüpfungen der jüdischen Fragen mit dem Moralsystem der Menschenrechte: Wie ist die Bearbeitung der deutsch-deutschen Vergangenheit nach 1989 unter dem Gesichtspunkt der NS-Vergangenheit zu beurteilen?
l952
geb. in Heppenheim a.d.B./Bergstraße - Deutschland, lebt in Berlin
ab l985
publizistische Arbeiten;
ab 1988
Zusammenarbeit mit den Musikern: Johannes Niebergall, Bülent Ates, Ray Kaczynski, Friedemann Graef, Rajeh Mehta, Rüdiger Carl, Eike Hosenfeld/Moritz Denis usw.
ab 1993
Vortrags- und Lesereisen auf Einladung verschiedener Goethe-Institute und Universitäten in den USA; Universität of Massachusetts, Five Colleges Amherst, Washington University of St. Louis, Cornell-University, Ithaca; zuletzt Goethe-Institut Palermo, Italien; Festival de Poesia, Medellin, Columbia, 2002; Universität of Swansea, Wales, 2003; Goethe-Institut, London, 2004
Stipendien u.a.:
Arbeitsstipendium des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, l988; Hörspiel "Rote Schuhe" wird Hörspiel des Monats Mai, l993; Fellow am Moses-Mendelssohn-Zentrum, Potsdam - Bereich: Europäisch-jüdische Studien, l995; Literaturstipendien der Stiftung Preuss. Seehandlung, Berlin; 1992; Hörspiel "Kaffee im Haus von Zara Naor" in: Woche des Hörspiels l998, Berlin; Literaturstipendium des Berliner Senats, l999; Erwin-Strassmann-Stipendium Bonn/Berlin 2003 (FES); Gaststipendium der University of Swansea, Wales, 2003; Gaststipendium des Deutschen Hauses, New York, 2004
Kundenbewertungen zu Esther Dischereit „Übungen, jüdisch zu sein“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)