Buch (kartoniert)
€ 22,95*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Shetlandponys
Autor/en: Johannes Erich Flade
ISBN: 3894321687
EAN: 9783894321680
Autor/en: Johannes Erich Flade
ISBN: 3894321687
EAN: 9783894321680
Nachdruck der 9. , unveränderten Auflage von 2001.
48 Abbildungen, 34 Tabellen.
48 Abbildungen, 34 Tabellen.
Wolf, VerlagsKG
1. Mai 2009 - kartoniert - 124 Seiten
Dieses Buch bietet dem Züchter und allgemein dem Tierliebhaber einen Einblick in die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung auf dem Gebiet der Shetlandponyzucht.
Die Shetlandinseln mit ihrer unwirtlichen Gebirgslandschaft und kargen Vegetation begünstigten den Zwergwuchs der Ponys, aber auch ihre Widerstandsfähigkeit und große Genügsamkeit. Diese wertvollen Eigenschaften, die sie zu geeigneten Haustieren machen, gilt es zu erhalten.
Der Autor, der sich seit vielen Jahren mit der Zucht und Haltung von Shetlandponys beschäftigt, behandelt ausführlich das Exterieur der Tiere, die Farb- und Abzeichenverteilung und das Haarkleid. Anhand eigener Beobachtungen erläutert er Brunst, Paarung, Trächtigkeit sowie Geburt. Das Buch präsentiert wissenschaftlich wertvolle Einzelheiten über Säugezeit, Milchleistung und Milchzusammensetzung sowie Erfahrungen bei der Haltung und Pflege der Fohlen und erwachsenen Tiere. Außerdem geht es auf aktuelle Fragen der deutschen Shetlandponyzucht ein und gibt Tipps für Interessenten, die sich mit dem Gedanken tragen, ein Shetlandpony in ihre Familie aufzunehmen.
Die Darstellungen werden durch zahlreiche Tabellen sowie instruktive Grafiken und Aufnahmen veranschaulicht.
Dr. Dr. h.c. Johannes Erich Flade, Jahrgang 1926, Diplomlandwirt, Fach- und Hochschullehrer; Spezialisierung auf Pferde. In Dresden geboren, ist er auch dort zur Schule gegangen, hat in Sachsen Landwirtschaft gelernt und studierte an der Martin-Luther-Universität Halle/ Wittenberg Landwirtschaft. Er arbeitete im sächsischen Landgestüt Moritzburg sowie in der Zuchtleitung Pferde in Dresden und war anschließend 20 Jahre im Akademie-Institut für Tierzuchtforschung Dummerstorf bei Rostock tätig. 1956 wurde er zum Dr. agr. promoviert. Seit 1973 wirkte er bis zum Übergang in den Ruhestand 1991 an der Agraringenieurschule Zierow in Mecklenburg-Vorpommern. In beiden Einrichtungen sowie in jahrzehntelanger ehrenamtlicher Tätigkeit beschäftigte er sich vor allem mit allen Problemen von Pferdezucht und -sport sowie mit den damit zusammenhängenden Fragen der Ausbildung. Die ungarische Pannon-Universität Keszthely-Kaposvár zeichnete ihn 1994 unter anderem deshalb mit der Ehrendoktorwürde aus. Neben zahlreichen wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Beiträgen sowie Unterlagen für die Qualifizierung von Fachkräften hat er eine Reihe von Buchtiteln veröffentlicht. Als NBB-Autor hat er Bände über Esel, Araberpferd und jetzt Shetlandponys vorgelegt. Darüberhinaus ca. 600 andere Veröffentlichungen.
eBooks -
einfach erklärt.
Infos auf einen Klick
einfach erklärt.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Johannes Erich Flad…
„Shetlandponys“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr