Die Pietisterey im Fischbein-Rocke
Komödie.
'Reclam Universal-Bibliothek'.

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 5,00*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Die Pietisterey im Fischbein-Rocke
Autor/en: Luise Adelgunde V. Gottsched
ISBN: 3150085799
EAN: 9783150085790
Autor/en: Luise Adelgunde V. Gottsched
ISBN: 3150085799
EAN: 9783150085790
Komödie.
'Reclam Universal-Bibliothek'.
'Reclam Universal-Bibliothek'.
Herausgegeben von Wolfgang Martens
Reclam Philipp Jun.
Reclam Philipp Jun.
14. Mai 2001 - kartoniert - 168 Seiten
An Gottsched, ihren späteren Mann, schrieb 1732 die neunzehnjährige Luise Adelgunde Victorie Kulmus: »Sie verlangen meine Meynung über die Schrift: La Femme Docteur ou la Theologie Janseniste tombée en Quenouille? Ich finde viel Ähnlichkeit unter den französischen Jansenisten und den deutschen heuchlerischen Frömmlingen. Weder die einen noch die andern haben meinen Beifall.« Vier Jahre später erschien ihre Bearbeitung der Femme Docteur und erregte viel Aufsehen, war sogar Anlaß für ein strenges preußisches Zensuredikt.
Luise (Adelgunde Victorie) Gottsched, geb. Kulmus, 11. 4. 1713 Danzig - 26. 6. 1762 Leipzig.
Die aus einer Arztfamilie stammende G. erhielt eine hervorragende Privaterziehung im Elternhaus, wo sie 1729 auch J. Chr. Gottsched kennenlernte (Heirat 1735). Sie leistete - weiter wissenschaftlich gefördert von ihrem Mann - wesentliche Beiträge zu seinen publizistischen Unternehmungen: maßgebliche Beteiligung an der Übersetzung der englischen Moralischen Wochenschriften The Spectator (Der Zuschauer, 1739-43) und The Guardian (Der Aufseher oder Vormund, 1745), Mitarbeit an der dt. Fassung von Pierre Bayles Historischem und Critischem Wörterbuch (1741-44) sowie an der Sammlung von dramatischen Mustertexten der Deutschen Schaubühne (1741-45) usw. Bereits vor ihrer Heirat war sie mit Übersetzungen hervorgetreten; später folgte noch u. a. die Übersetzung von Alexander Popes The Rape of the Lock. Obwohl sie auch eine Tragödie (Panthea), Satiren und Gedichte schrieb, kam ihre poetische Begabung v. a. in ihren Lustspielen zur Entfaltung, mit denen sie die Sächsische Typenkomödie begründete (und dabei mit ihrem ersten Stück Die Pietisterey im Fischbein-Rocke eine heftige Kontroverse auslöste).
In: Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren. Von Volker Meid. 2., aktual. und erw. Aufl. Stuttgart: Reclam, 2006. (.) - © 2001, 2006 Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart.
Kundenbewertungen zu Luise Adelgunde V. … „Die Pietisterey im Fischbein-Rocke“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)