PORTO-
FREI
FREI
Leviathan
Roman.
Originaltitel: Léviathan Erstveröffentlichung: Par…
von
Julien Green

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 9,50*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Leviathan
Autor/en: Julien Green
ISBN: 3423123842
EAN: 9783423123846
Autor/en: Julien Green
ISBN: 3423123842
EAN: 9783423123846
Roman.
Originaltitel: Léviathan Erstveröffentlichung: Paris 1929.
'dtv Taschenbücher'. 'dtv Literatur'.
Originaltitel: Léviathan Erstveröffentlichung: Paris 1929.
'dtv Taschenbücher'. 'dtv Literatur'.
Übersetzt von Eva Rechel-Mertens
dtv Verlagsgesellschaft
dtv Verlagsgesellschaft
1. August 1997 - kartoniert - 320 Seiten
Menschen als triebgesteurte Wesen
Guéret, Hauslehrer in einem französischen Provinznest, ist vom Leben enttäuscht. Auch die Leidenschaft zu Angèle scheint ihm aussichtslos. Als er begreift, daß die »Liebe« des Mädchens durchaus zu erlangen ist und daß zahlreiche Männer von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, gerät er außer sich.
Julien Green wurde am 6.September 1900 in Paris geboren. Nach einem Studienaufenthalt in den USA kehrte er 1922 nach Paris zurück, hier erschienen auch seine ersten beiden Veröffentlichungen, darunter die Romane "Mont-Cinere" und "Leviathan".§Während einer USA-Reise wurde Green vom Ausbruch des zweiten Weltkrieges überrascht und verbrachte daher einige Zeit als Lehrer am College in Baltimore. 1945 kehrte er nach Paris zurück und blieb dort, nur unterbrochen von zahlreichen Reisen, bis zu seinem Tod.§Julien Green erhielt viel renommierte Preise und war seit 1971 Mitglied der Academie Francaise.§Er starb am 13.08.1998 in seiner Pariser Wohnung.§Schon seit Erscheinen seines ersten Buches, 1926 auch in Deutschland, hatte er enthusiastische Leser wie Walter Benjamin, Klaus Mann und Hermann Kesten. Seine Bücher sind geprägt von Leidenschaft und Askese, atmosphärisch dichter Beschreibung und psychologischem Scharfblick.
Jetzt reinlesen: Leseprobe(pdf)
Kundenbewertungen zu Julien Green „Leviathan“
Durchschnittliche Kundenbewertung





Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Ein Mord geschieht in der Provinz und deckt die Mechanismen auf, nach denen die Bewohner bislang miteinander haben auskommen können. Die ganze Palette menschlicher Schwächen wird in diesem Roman ans Tageslicht gezerrt, nicht zuletzt die Eifersucht, die Liebe, der Haß. Und es ist wieder einmal der Fremde, der von außen in die Idylle eindringt und das Ganze in Einsturz bringt. Ausgerechnet der Hauslehrer verliebt sich in Angèle und verzweifelt über die Tatsache, daß sie auch an andere Herren vermietet wird. Julien Greens Helden als solche zu bezeichnen, fällt schwer, da sie sich in ihren Abgründen verirren, egal wie verzweifelt sie manchmal auch dagegen ankämpfen. Aber es bleiben doch Helden, da sie im Gegensatz zu jenen, denen alles gelingt, in sich das unverfälschte Leben spiegeln. Und der Betrachter, der Leser richtet diese Helden durch seine erhabene Moral, indem er sich abgrenzt und sich davor fürchtet, den Faden bis zu sich selbst weiter spinnen zu können. Ein Roman, der soviel Kraft besitzt, daß er immer wieder aus der Versenkung auftaucht.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)