Grow your own House. Simon Velez und die Bambusarchitektur
100 meist farbige Abbildungen.
Sprachen: Deutsch Englisch…

Buch
(kartoniert)
Buch
€ 22,40*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Grow your own House. Simon Velez und die Bambusarchitektur
ISBN: 3931936252
EAN: 9783931936259
ISBN: 3931936252
EAN: 9783931936259
100 meist farbige Abbildungen.
Sprachen: Deutsch Englisch.
Sprachen: Deutsch Englisch.
Herausgegeben von Zero Emissions Research Initiative
Vitra Design Museum
Vitra Design Museum
Februar 2001 - kartoniert - 255 Seiten
Die Vorteile von Bambus, einem der weltweit wichtigsten Baustoffe, werden heute neu entdeckt: er gilt als überaus kostengünstig und nachhaltig, besitzt eine unverwechselbare Ästhetik und weist im inneren Aufbau erstaunliche Parallelen zu High-Tech-Werkstoffen auf. Der Architekt Simón Vélez, geboren 1959 in Kolumbien, hat die Vorteile dieses Werkstoffs erkannt und in eine Vielzahl von Gebäuden umgesetzt. Sein jüngstes Werk, der Pavillon der ZERI-Foundation auf der Expo 2000 in Hannover - mit einem Durchmesser von 40 Metern und einer Höhe von 17 Metern eine der größten Bambusstrukturen der Welt - wird ausführlich vorgestellt. Auch Architekten wie Buckminster Fuller, Frei Otto, Renzo Piano, Shoei Yoh oder Arata Isozaki experimentierten mit Bambus. Charlotte Perriand schuf daraus faszinierende Möbel und der Japaner Hiroshi Teshigahara stellt mit seinen beeindruckenden Bühnenbildern die ästhetische Vielseitigkeit von Bambus zur Schau. Diese Tendenzen und viele weitere Beispiele raffinierter Bambusarchitektur machen "Grow your own House" zum ersten Werk, das die architektonische Bedeutung von Bambus auf einem gestalterisch hohen Niveau würdigt. Es zeigt, daß Bambus ein Werkstoff mit großer Zukunft ist, denn er verbindet, was bislang oft als unvereinbar galt: High Tech und Nachhaltigkeit, globales Denken und regionale Traditionen. "Grow your own House" entstand in enger Zusammenarbeit mit der "Zero Emissions Research Initiative", ZERI Foundation, Genf, und der C.I.R.E.C.A. (Centre International de Recherche et d'Education Culturelle et Agricole), Lessac. Mit Beiträgen von Jean Dethier, Walter Liese, Eda Schaur, Frei Otto, Mateo Kries.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu „Grow your own House. Simon Velez und die Bambusarchitektur“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)