Weltchronik des Messens
Universalgeschichte von Maß und Zahl, Geld und Gewicht.
H…

Buch
(gebunden)
Buch
€ 109,95*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieses
Buch
ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Weltchronik des Messens
Autor/en: Heinz-Dieter Haustein
ISBN: 3110171732
EAN: 9783110171730
Autor/en: Heinz-Dieter Haustein
ISBN: 3110171732
EAN: 9783110171730
Universalgeschichte von Maß und Zahl, Geld und Gewicht.
HC runder Rücken kaschiert.
HC runder Rücken kaschiert.
De Gruyter
20. September 2001 - gebunden - 396 Seiten
Messen ist immer schon Macht und Menetekel zugleich, seit im alten Ägypten der Lauf der Gestirne über lange Zeiträume beobachtet, als Aktion der Götterwelt interpretiert und mit Hilfe der Vorhersage der alljährlichen Nilüberschwemmung der Arbeits- und Lebensrhythmus des Volkes bestimmt wurde. Diese umfassende Darstellung macht unmittelbar deutlich, wie die Geschichte der Zahlen und Gewichte und die Geschichte menschlicher Sozialformen einander beeinflußt haben.
Die Weltchronik des Messens umfasst dreißig Jahrtausende: Sie berichtet vom Messen, Zählen und Rechnen, das in Artefakten, schriftlichen Zeugnissen, Bildern und Institutionen überliefert ist. Weit mehr als nur die Geschichte des Messwesens, der Maßeinheiten und der Münzen wird in der Chronik behandelt: sie stellt nahezu die gesamte Spannbreite menschlichen Messens - soziales Messen, technisches Messen und wissenschaftliches Messen - anschaulich dar.
Synchronoptische Zeittafeln von der Steinzeit über die frühen Kulturen bis zur Zeit der modernen Informationstechnik und Telekommunikation ermöglichen dem Leser, die Wechselwirkungen der Messevolution zu entdecken. Das Sachgebietsregister bietet einen vollständigen Überblick über Astrometrie, Baumaß, Biometrie, Buchführung, Geldmaß, Kalender, Körpermaß, Messmittel, Soziometrie, Statistik, Zeitmaß und weitere Kategorien.
Der Autor lehrte Wirtschaftswissenschaften; er forschte und publizierte auf den Gebieten Qualit sicherung, Messung und Bewertung, Prognoseverfahren, flexible Automatisierung und Innovationstheorie. Seine Schriften wurden vielfach bersetzt.
"Der Wirtschaftswissenschaftler Heinz-Dieter Haustein erbaut aus dem trockenen Feld der Zahlen und Daten ein kulturgeschichtliches Monument, das im Besonderen den Naturwissenschaftler und Techniker anspricht."Wasser und Abfall, 12/2001 "Ein merkwürdiges Faszinosum geht aus von diesem Buch. Man legt es nicht zur Seite."Neue Zürcher Zeitung, 13.10.2001 "Das Buch besticht durch seine verständliche Darstellung, durch die es auch für Menschen, die (wie der Rezensent) zur Mathematik (wegen schulischer Traumata) ein gebrochenes Verhältnis haben, zu einer anregenden, phasenweise spannenden Lektüre wird."Peter Ulrich Lehner in: Mitbestimmung 4/2005
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Heinz-Dieter Hauste…
„Weltchronik des Messens“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr