Three Men in a Boat
Englische Lektüre für das 3. Lernjahr. Lektüre.
von
Jerome K. Jerome

Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
€ 9,99*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieser Artikel ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Three Men in a Boat
Autor/en: Jerome K. Jerome
ISBN: 3125363713
EAN: 9783125363717
Autor/en: Jerome K. Jerome
ISBN: 3125363713
EAN: 9783125363717
Englische Lektüre für das 3. Lernjahr. Lektüre.
Illustriert.
KART.
Sprachen: Deutsch Englisch.
Illustriert.
KART.
Sprachen: Deutsch Englisch.
Klett Sprachen GmbH
28. Juni 1999 - kartoniert - 92 Seiten
Bei diesem Bootsausflug auf der Themse geht alles schief, was nur schief gehen kann.
Jerome K. Jerome wurde am 2. Mai 1859 unter dem Namen Jerome Clapp (später: Klapka) Jerome in Walsall im Westen Englands geboren und starb am 14. Juni 1927 in Northampton. Er war ein englischer Autor.
Jerome wuchs als eines von vier Kindern in ärmlichen Verhältnissen im Osten Londons auf. Im Alter von dreizehn Jahren verlor er seine beiden Eltern. Um seinen Lebensunterhalt zu sichern, gab er die Schule auf. Er arbeitete einige Jahre bei der Eisenbahn, dann versuchte er sich als Schauspieler, Journalist, Lehrer, Packer und Rechtsanwaltsgehilfe.
Seinen ersten Erfolg hatte Jerome 1885 mit der humorvollen Veröffentlichung "On the Stage - and Off", gefolgt von "Idle Thoughts of an Idle Fellow", eine Sammlung humorvoller Essays. 1888 heiratete er seine Frau "Ettie", die frisch geschiedene Mutter einer Tochter, mit der er später eine weitere Tochter bekommen sollte. Ihre Flitterwochen auf der Themse waren die Inspiration für Jeromes wichtigstes Werk: "Three Men in a Boat".
Die 1889 erschienene Novelle war ein schlagartiger Welterfolg: Millionenfach verkauft diente sie als Vorlage für Filme, Musicals, TV- und Radio-Shows und beeinflusste Humoristen weltweit. Jerome konnte sich aufgrund der finanziellen Sicherheit nun ganz dem Schreiben widmen. Seine späteren Werke konnten jedoch nicht ganz anknüpfen und als Herausgeber zweier Zeitschriften scheiterte er.
Im Alter von 56 Jahren diente Jerome im Ersten Weltkrieg als freiwilliger Sanitätswagenfahrer. Die Kriegserfahrungen und den Tod seiner Stieftochter verkraftete er nicht.
Jerome K. Jerome verstarb am 14. Juni 1927 im Krankenhaus in Northampton an den Folgen eines Schlaganfalls.
eBooks -
einfach erklärt.
Infos auf einen Klick
einfach erklärt.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Jerome K. Jerome
„Three Men in a Boat“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel