Der letzte Sommer auf Long Island

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.
verschenken Sie einen Download!
-
1
Geben Sie die Adresse der Person ein, die Sie beschenken
möchten. Mit einer lieben Grußbotschaft verleihen Sie Ihrem
Geschenk eine persönliche Note. -
2
Bezahlen Sie das Geschenk bequem per Kreditkarte,
Überweisung oder Lastschrift. -
3
Der/die Geschenkempfänger/in bekommt von uns Ihre Nachricht
und eine Anleitung zum Downloaden Ihres Geschenks!
Produktdetails
Autor/en: Colson Whitehead
EAN: 9783446237087
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
7. Februar 2011 - epub eBook - 336 Seiten
Jeden Sommer trifft sich auf dem Ferienparadies Long Island die New Yorker Mittelschicht. Wenn Benji und seine Freunde in der afroamerikanischen "Enklave" der Insel eintreffen, werden die neuen Klamotten, der neue Jargon, die neuen Songs diskutiert. Voll Wärme und Komik schildert Colson Whitehead einen ganzen Katalog der Kultur der achtziger Jahre, die Regeln und Riten der Gesellschaft und die Unschuld des Erwachsenwerdens. Sein stimmungsvoller Roman ist eine Liebeserklärung an einen paradiesischen Ort in Amerika - und zugleich ein präzises Porträt der schwarzen Mittelschichtjugend.
Colson Whitehead, 1969 in New York geboren, studierte an der Harvard University und arbeitete für die New York Times, Harper's und Granta. Whitehead erhielt den Whiting Writers Award (2000) und den Young Lion's Fiction Award (2002). Er war Stipendiat der MacArthur "Genius" Fellowship und Finalist für den Pulitzer-Prize. Bei Hanser erschienen John Henry Days (Roman, 2004), Der Koloß von New York (2005) und Apex (Roman, 2007). Der Autor lebt in Brooklyn.
Die Gangster (S. 146-147)
Der ganze üble Scheiß passierte zuverlässig donnerstags. Montags schliefen wir aus, von der Stille im Haus eingelullt. Lärm machten nur die Rossameisen, die sich durch das weiche Holz unter der Terrasse nagten, und das war kein großer Lärm. Wir waren in Sicherheit. Wenn wir uns mit dem Rest der Crew trafen, tauschten wir barocke Ideen darüber aus, was wir auf die Beine stellen würden, ehe die Eltern wieder hierherkamen. Der Rest der Woche war ein riesiger Kontinent, den wir erforschen und erobern konnten.
Dann ging uns plötzlich das Land aus. Mittwochs wachten wir unruhig auf, denn uns wurde klar, dass unser Idyll schon halb vorbei war. Wir machten uns daran, alles hineinzustopfen. Manchmal bauten wir mittwochs Mist, aber es war kein Mist vom Kaliber Donnerstag. Nein, der Donnerstag blieb dem gründlich Vermasselten vorbehalten, Missgeschicken, die Scham, Erste Hilfe und Entschuldigungen erforderten. Der ganze üble Scheiß passierte donnerstags, die Katastrophen, die wir mit eigenen Händen anrichteten, denn freitags kehrten unsere Eltern zurück, und wir hatten nicht mehr die Kontrolle über unsere Katastrophen.
Randy hatte als erster eine Knarre. Woran man hätte erkennen müssen, dass wir auf einen klassischen Donnerstag zusteuerten. Ich ging nie zu Randy – wo er wohnte, konnte man nicht abhängen. Aber alle anderen arbeiteten. Nick im Jonni Waffle oder in der City, wo er Sachen für seine B-Boy-Verkleidung kaufte, Clive als Gehilfe des Barkeepers im Long Wharf Restaurant, Reggie und Bobby im Burger King. Ich hatte das Gefühl, Reggie seit Wochen nicht mehr gesehen zu haben. Wir hatten unterschiedliche Arbeitszeiten, ich in der Stadt, er beim Whoppergrillen in South Hampton.
Wenn wir zufällig zur gleichen Zeit im Haus waren, waren wir zu erschöpf
t von der Arbeit oder stellten uns gerade auf die nächste Schicht ein, so dass wir uns nicht mal mehr richtig in die Haare gerieten. Mir blieb nichts anderes übrig, als NB, nicht gerade meine erste Wahl, anzurufen, und seine Mutter sagte mir, er sei bei Randy. Normalerweise hätte ich die Sache damit abgehakt, aber es bestand die Möglichkeit, dass sie irgendwohin fuhren, eine Expedition zum Karts-a-Go-Go oder nach Hither Hills unternahmen, und dann würde ich mir anhören müssen, wie sie in den höchsten Tönen davon schwärmten.
"Ein Panoptikum weniger Sommermonate, scharf gestellt und atmosphärisch verdichtet. ... Whitehead erzählt mit feiner Ironie von der tiefen Sehnsucht nach einem gefährlichen Dasein an einem in Wahrheit wohlbehüteten Ort."
Der Tagesspiegel
"Whiteheads so detailfreudiger wie nostalgischer Roman ist die unterhaltsame Rekonstruktion eines Mikrokosmos: pubertäre Verunsicherung, jugendliche Codes, Ferienjobs im Eissalon, Zahnspangenmomente, die richtige Musik und die richtigen Turnschuhe."
KulturSpiegel
"Ein fabelhafter Roman über die Generation Obama. ... Ein Buch irgendwo zwischen Roman, Geschichtenreigen und Kindheitserinnerung. ... Ein bewundernswert offenherziger Roman, atemberaubend frei und gerade deshalb so human."
Die Welt
Dieses eBook wird im epub-Format geliefert und ist mit einem Wasserzeichen versehen. Sie können dieses eBook auf vielen gängigen Endgeräten lesen.
![]()
Für welche Geräte?
Sie können das eBook auf allen Lesegeräten, in Apps und in Lesesoftware öffnen, die epub unterstützen:
tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im eBook.de-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihr tolino Gerät mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.Sony Reader und andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im eBook.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.Tablets und Smartphones
Installieren Sie die tolino Lese-App für Android und iOS oder verwenden Sie eine andere Lese-App für epub-eBooks.PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions Sony READER FOR PC/Mac.Die eBook-Datei wird beim Herunterladen mit einem nicht löschbaren Wasserzeichen individuell markiert, sodass die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Käufers im Fall einer missbräuchlichen Nutzung der eBook-Datei möglich ist.Bitte beachten Sie: Dieses eBook ist nicht auf Kindle-Geräten lesbar.
![]()
Ihr erstes eBook?
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die digitalen Bücher für Neueinsteiger.
4223 6096
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)