Ab urbe condita. Liber XXI / Römische Geschichte. 21. Buch
Der Zweite Punische Krieg 1.
'Reclam Universal-Bibliothek…
von
Titus Livius,
Livius

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 6,40*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Ab urbe condita. Liber XXI / Römische Geschichte. 21. Buch
Autor/en: Titus Livius, Livius
ISBN: 3150180112
EAN: 9783150180112
Autor/en: Titus Livius, Livius
ISBN: 3150180112
EAN: 9783150180112
Der Zweite Punische Krieg 1.
'Reclam Universal-Bibliothek'.
1 Kte.
Sprachen: Deutsch Lateinisch.
'Reclam Universal-Bibliothek'.
1 Kte.
Sprachen: Deutsch Lateinisch.
Herausgegeben von Ursula Blank-Sangmeister
Übersetzt von Ursula Blank-Sangmeister
Reclam Philipp Jun.
Übersetzt von Ursula Blank-Sangmeister
Reclam Philipp Jun.
1. Juli 1999 - kartoniert - 232 Seiten
Mit dem 21. Buch seiner "Römischen Geschichte" beginnt Livius die Schilderung des Zweiten Punischen Krieges, des "denkwürdigsten aller Kriege", wie er betont, denn "die Sieger waren den Katastrophen näher als die Besiegten". Inhalt des Buches ist Hannibals Siegeszug von Spanien (Sagunt) bis nach Norditalien (Schlachten am Ticinus und an der Trebia). Dazwischen liegt sein Alpenübergang, der als eine der größten Leistungen der Militärgeschichte angesehen wird.
Livius (Titus Livius, 59 v. Chr. Patavium/Padua 17 n. Chr. Patavium/Padua) war ein römischer Geschichtsschreiber zu Zeiten Kaiser Augustus und Claudius. Über sein Leben ist, bis auf seine Freundschaft zu Augustus, wenig bekannt. Fragmentarisch überliefert ist nur sein ambitioniertes Hauptwerk »Ab urbe condita« (»Römische Geschichte«), das von der sagenhaften Gründung Roms bis zum Tod des Drusus, des Stiefsohns von Kaiser Augustus, die kompletten 700 Jahre römischer Geschichte umfasst. Behandelt werden zentrale Geschehnisse wie der Galliersturm, die Punischen Kriege gegen Karthago (darunter auch Hannibals Alpenüberquerung), der Römisch-Makedonische Krieg, die Gallische Eroberung durch Cäsar sowie der Römische Bürgerkrieg. Bewundert wurde Livius vor allem für seine lebendige Personencharakterisierung. Auch heute noch beziehen wir uns auf Livius, wenn wir von ihm geschaffene Redewendungen wie etwa »Das Glück ist den Tüchtigen hold« oder »Besser spät als nie« gebrauchen.
Kundenbewertungen zu
Titus Livius, Liviu…
„Ab urbe condita. Liber XXI / Römische Geschichte. 21. Buch“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel