Personalauswahl

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind. z.B. auf den tolino oder Sony Readern.
verschenken Sie einen Download!
-
1
Geben Sie die Adresse der Person ein, die Sie beschenken
möchten. Mit einer lieben Grußbotschaft verleihen Sie Ihrem
Geschenk eine persönliche Note. -
2
Bezahlen Sie das Geschenk bequem per Kreditkarte,
Überweisung oder Lastschrift. -
3
Der/die Geschenkempfänger/in bekommt von uns Ihre Nachricht
und eine Anleitung zum Downloaden Ihres Geschenks!
Produktdetails
Autor/en: Boris von der Linde, Sonja Schustereit
EAN: 9783648012239
Schnell und sicher Top-Mitarbeiter finden.
4. Auflage 2010.
23. Juli 2010 - epub eBook - 242 Seiten
Die Auswahl des richtigen Personals ist ein Schlüsselthema für den Erfolg Ihres Unternehmens. Lesen Sie hier, wie Sie schon mit der Stellenanzeige die richtigen Bewerber erreichen, Bewerbungsunterlagen kompetent beurteilen und so den Top-Mitarbeiter für sich gewinnen.
Inhalte:
- Wie Sie erfolgreiche Stellenanzeigen formulieren.
- Wie Sie Bewerbungen kompetet beurteilen.
- Wie Sie gezielte Fragen im Interview stellen.
- Wie Sie Mitarbeiter effizient einarbeiten.
- Wie Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens steigern.
- Mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen.
- Neu: Trends in der Management-Diagnostik.
INHALTSVERZEICHNIS
SCHNELLEINSTIEG - WAS IHNEN DIESES BUCH BIETET 7
WICHTIGE KOMPETENZEN FÜR DIE PROFESSIONELLE PERSONALARBEIT 13
Was bedeutet soziale Intelligenz? 13
Einfühlungsvermögen 15
Kommunikations_ und Überzeugungskraft 16
Kontaktstärke 17
Verhandlungsgeschick 18
Analysevermögen 19
Selbstreflexion und Veränderungsbereitschaft 20
1 SO GEWINNEN SIE BEWERBER 21
1.1 Welche Aufgaben hat der Stelleninhaber? 21
1.2 Musterformulierungen für das Anforderungsprofil 33
1.3 Wie sollte eine Stellenanzeige aussehen? 37
2 TREFFEN SIE EINE VORAUSWAHL AUS DEN BEWERBUNGEN 46
2.1 Beurteilen Sie kompetent eingehende Unterlagen 47
2.2 Foto, Anschreiben, Zeugnis - Wie Sie eine Bewerbung lesen 49
2.3 So führen Sie ein Vorabgespräch per Telefon 62
3 MENSCHEN EINSCHÄTZEN KÖNNEN 66
3.1 Was bedeutet Menschenkenntnis? 66
3.2 Die Vorhersage von Verhalten 68
3.3 Welche Beobachtungstendenzen gibt es? 73
4 BEWERBERGESPRÄCHE FÜHREN 81
4.1 Wie Sie ein Bewerberinterview vorbereiten 81
4.2 Wie Sie die richtigen Fragen stellen 84
4.3 Fragen für den Einstieg in die Kompetenzbereiche 94
4.4 Selbstreflektorische Fragen zur Vertiefung 97
4.5 Fragen, die Sie nicht stellen sollten 98
4.6 Ablauf und Auswertung eines Interviews 100
5 SO VERANSTALTEN SIE ASSESSMENT_CENTER 112
5.1 Was ist ein Assessment_Center? 112
5.2 Wie Sie Rollensimulationen, Gruppendiskussionen und Präsentationsübungen entwickeln 117
5.3 WAS SIE BEI POSTKÖRBEN UND FALLSTUDIEN BEACHTEN MÜSSEN 130
5.4 Einführung und Vorbereitung eines Assessment_Centers 133
5.5 Der Ablauf eines Assessment_Centers 145
6 WAS TESTVERFAHREN LEISTEN KÖNNEN 155
6.1 Der Einsatz von Testverfahren 155
6.2 Welche Tests gibt es im Wirtschaftskontext? 157
7 MITARBEITER EINARBEITEN UND INTEGRIEREN 170
7.1 Die Einarbeitungsphase 170
7.2 Schaffen Sie Verbindlichkeit 178
8 WELCHEN SINN DIE DIN 33430 HAT 180
8.1 Inhalte und Nutzen der DIN 33430 180
8.2 Lizenzierung und Zertifizierung 183
9 DIE BEDEUTUNG DES ALLGEMEINEN GLEICHBEHANDLUNGSGESETZES 189
9.1 Was Sie bei der Personalsuche beachten müssen 189
9.2 Wie Sie AGG-gerechte Bewerbungsgespräche führen 192
9.3 Auswahlentscheidung und Mitteilung an abgelehnte Bewerber und Bewerberinnen 194
9.4 Welchen Inhalt hat das AGG? 196
9.5 Mit diesen Folgen müssen Sie bei Verstößen rechnen 200
AUSGEWÄHLTE LITERATUR 205FORMULARE UND ARBEITSMITTEL 207STICHWORTVERZEICHNIS 232
Boris von der Linde, Dipl.-Psychologe, ist Geschäftsführer der Schustereit & von der Linde HR Consulting GmbH. Zuvor war er viele Jahre als Berater bei Kienbaum Management Consultants tätig. Herr von der Linde ist Experte für Managementdiagnostik und Psychologie im Führungskontext. Er trainiert Mitarbeiter und Führungskräfte in den Bereichen Führung, Kommunikationspsychologie und Personalauswahl.
"3 Menschen einschätzen können (S. 55-56)
Nach der Vorauswahl steht fest, welche Bewerber und Bewerberinnen in die nähere Auswahl kommen. Hier stellt sich nun die Frage, welche Grundlagen unsere sogenannte „Menschenkenntnis“ hat und auf welcher Basis die Beurteilung bzw. Bewertung eines Kandidaten oder einer Kandidatin letztlich getroffen wird. Es ist wichtig, diese Zusammenhänge zu verstehen, weil sich aus ihnen schnell sowohl der Sinn spezieller Fragetechniken in einem Interview als auch der Aufbau von Übungen in einem Assessment-Center ergeben. In diesem Kapitel können Sie nachlesen,
- warum „Menschkenntnis“, so wie sie allgemein verstanden wird, der Personalauswahl nicht genügt,
- welche Beurteilungsfähigkeiten ein Personaler braucht,
- auf welcher Basis eine Prognose des zukünftigen Verhaltens möglich ist,
- was Attributionsfehler sind und
- wie Sie Ihnen vorbeugen können, mit welchen Beurteilungstendenzen Sie rechnen müssen und wie Sie Wahrnehmungsverzerrungen vorbeugen können.
3.1 Was bedeutet Menschenkenntnis?
Es gibt viele Menschen, die behaupten, sie seien in der Lage, andere in kurzer Zeit recht treffend zu beurteilen. Nicht wenige Führungskräfte betonen, sie könnten schon an der Tür oder zumindest in den ersten fünf Minuten erkennen, ob sich ein Bewerber zukünftig als geeignet oder ungeeignet herausstellen würde."
Dieses eBook wird im epub-Format geliefert und ist mit einem Wasserzeichen versehen. Sie können dieses eBook auf vielen gängigen Endgeräten lesen.
![]()
Für welche Geräte?
Sie können das eBook auf allen Lesegeräten, in Apps und in Lesesoftware öffnen, die epub unterstützen:
tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im eBook.de-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihr tolino Gerät mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.Sony Reader und andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im eBook.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.Tablets und Smartphones
Installieren Sie die tolino Lese-App für Android und iOS oder verwenden Sie eine andere Lese-App für epub-eBooks.PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions Sony READER FOR PC/Mac.Die eBook-Datei wird beim Herunterladen mit einem nicht löschbaren Wasserzeichen individuell markiert, sodass die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Käufers im Fall einer missbräuchlichen Nutzung der eBook-Datei möglich ist.Bitte beachten Sie: Dieses eBook ist nicht auf Kindle-Geräten lesbar.
![]()
Ihr erstes eBook?
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die digitalen Bücher für Neueinsteiger.
4223 6096
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)