Riesengebirge

Autor/en: Bernhard Pollmann
ISBN: 3763342222
EAN: 9783763342228
'Rother Wanderführer'.
6. Auflage 2017.
50 Höhenprofile, 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50. 000 und 1:100. 000 sowie zwei Übersichtskarten im.
20. Juni 2017 - kartoniert - 150 Seiten
Das sagenumwobene Riesengebirge lockt mit einer fast unerschöpflichen Fülle hervorragender Wanderziele. Gipfel mit phänomenalen Aussichten, wasserfalldurchtoste Schluchten, artenreiche Laubwälder und klare Seen finden sich in dem höchsten Gebirgszug der Sudeten. Charakteristisch für die Region sind die fantastischen Felsenstädte von Adersbach, Teplice und Prachov. Der Rother Wanderführer »Riesengebirge mit Isergebirge« stellt 50 abwechslungsreiche Touren vor. In diesem Gebirge, das zu einem Drittel auf polnischem, zu zwei Dritteln auf tschechischem Gebiet liegt, finden gemütliche Geher ein ebenso breites Spektrum wie abenteuerfreudige Wanderer. Die Tourenauswahl in diesem Buch umfasst vorwiegend einfache und mittelschwere Wanderungen, auch einige anspruchsvolle Routen befinden sich darunter. Das bestens ausgeschilderte Wanderwegenetz bietet vom bequemen Weg über gesicherte Felssteige bis zum naturnahen Pfad viele Möglichkeiten. Die zahlreichen Bauden - so nennen sich die Hütten hier - offerieren neben einer köstlichen Küche auch die Möglichkeit für Übernachtungen - die ideale Voraussetzung für herrliche Mehrtagestouren. Jeder Tourenvorschlag bietet eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Eine Toureninfo liefert Hinweise zu Anforderung, Höhenunterschied, Einkehrmöglichkeiten und vieles mehr. GPS-Daten stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Bernhard Pollmann ist Autor und Fotograf von mehr als 20 Wanderführern über Gebiete in Deutschland, Norwegen, England, Frankreich, Tschechien und Polen. Er zählt er zu den besten Kennern der Landschaften zwischen Alpen und Nordmeer.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)
Bernhard Pollmann, Autor und Fotograf, ist im Schwarzwald aufgewachsen und lebt jetzt an der Nordsee. Seine Freizeit widmet er Outdoor-Aktivitäten jeglicher Art, der klassischen Musik und dem Kochen.
Jetzt reinlesen: Leseprobe(pdf)
Das sagenumwobene Riesengebirge lockt mit einer fast unerschöpflichenFülle hervorragender Wanderziele: Gipfel, Kammfluren undBergwiesen mit phänomenaler Aussicht, gewaltige Felsszenerien,Kare, wasserfalldurchbrauste Schluchten, artenreiche Laubwälder,Wollgrasmoore und Seen sowie die phantastischen Felsenstädtein unmittelbarer Nachbarschaft des Gebirges. Unter den Hundertenvon Wandermöglichkeiten im höchsten und meistbesuchtenGebirgszug der Sudeten trifft dieser Führer eine Auswahl,die das angrenzende Isergebirge einbezieht: Es bildet mit demRiesengebirge eine naturräumliche Einheit, die dank ihrergrandiosen Naturschönheit zu einem großen Teil unterNaturschutz gestellt wurde. Flächenmäßig entfälltknapp ein Drittel von Riesen- und Isergebirge auf Polen, zweiDrittel liegen in Tschechien.
Die wandertouristische Infrastruktur ist im Riesen- und Isergebirgemit Ausnahme des Grenzproblems vorbildlich. Perfekte Ausschilderungund Markierung schließen Verirren nahezu aus. Das dichteRoutennetz umfaßt überwiegend bequeme Wege, aber auchgesicherte Felssteige und naturnahe Pfade. Die zahlreichen Baudenermöglichen herrliche Mehrtageswanderungen, und insgesamtbieten sich Tourenmöglichkeiten für nahezu alle Ansprüche:Gemütliche kommen ebenso auf ihre Kosten wie Abenteuerfreudige,dank der zahlreichen für den öffentlichen Verkehr gesperrtenWirtschaftswege sind Riesen- und Isergebirge vorzüglicheRadwandergebiete, als Wintersporthochburgen und Langlaufparadiesesind sie international bekannt, im Gebirge und in den Felsenstädtenlocken Tausende von Kletterrouten aller Schwierigkeitsgrade, unddie köstliche Küche kann selbst Asketen zu Schlemmertourenverfuhren - das Riesengebirge ist ein Wandergebiet, in dem mansich rundum wohlfühlen kann.
Vieles ist derzeit im Riesen- und Isergebirge im Umbruch. Herbergenwerden umgebaut und modernisiert, Wanderwege werden verlängert,neue Routen werden eröffnet. Daß sich eines rechtrasch ändert, ist zu hoffen: Daß der Wald in den Hochlagenwieder so schön wird, wie er dies in den unteren Lagen nochist. An uns liegt es, uns beim Wandern so zu verhalten, daßwir uns nicht selbst vorwerfen müssen, diesen prachtvollenGebirgen Wunden geschlagen zu haben: Grundvoraussetzung bei allenWanderungen ist die Achtung vor der Natur.
Emden, im Frühjahr 1996
Bernhard Pollmann
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu Bernhard Pollmann „Riesengebirge“
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
4223 6096
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)