Die große Reise
Roman.
Originaltitel: Le grand voyage.
'suhrkamp tasche…
von
Jorge Semprun

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 8,99*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Die große Reise
Autor/en: Jorge Semprun
ISBN: 3518372440
EAN: 9783518372449
Autor/en: Jorge Semprun
ISBN: 3518372440
EAN: 9783518372449
Roman.
Originaltitel: Le grand voyage.
'suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe'.
Neuauflage.
Originaltitel: Le grand voyage.
'suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe'.
Neuauflage.
Übersetzt von Abelle Christaller
Suhrkamp Verlag AG
Suhrkamp Verlag AG
1. Dezember 1981 - kartoniert - 244 Seiten
Die große Reise ist eine fünftägige Fahrt in einem Eisenbahnwaggon: 119 Häftlinge werden aus Frankreich in das Konzentrationslager Buchenwald transportiert. Jorge Semprun schildert seine persönlichen Erlebnisse aus dem Jahr 1944. niedergeschrieben 16 Jahre danach.
Jorge Semprún, geboren am 10.12.1923 in Madrid als eines von sieben Kindern des linksliberalen Juraprofessors José Maria Semprun. Seine früh verstorbene Mutter, Susana Maura, war die Schwester des ersten Innenministers der spanischen Republik, Miguel Maura. Aufgrund des spanischen Bürgerkriegs zog José Maria Semprun im September 1936 mit seiner zweiten Frau und den Kindern nach Paris. Dort, an der Sorbonne, studierte Jorge Semprun nach der Rückkehr von einem längeren Aufenthalt in Den Haag Philosophie und schloss sich 1941 unter dem Decknamen 'Gérard' der kommunistischen Résistance an ('Francs-Tireurs et Partisans'). 1943 wurde Jorge Seprun von der Gestapo festgenommen und ins Konzentrationslager Buchenwald gebracht. Nach der Befreiung am 12. April 1945 wählte er erneut Paris als seinen Wohnort. Als Mitglied der spanischen Exil-KP begann er 1953, den Widerstand gegen das Franco-Regime zu koordinieren, und von 1957-62 wirkte er am Aufbau einer kommunistischen Untergrundorganisation in Spanien mit. Wegen seiner Kritik am Stalinismus schloss die Kommunistische Partei ihn 1964 aus. Zu diesem Zeitpunkt hatte Jorge Semprun bereits zu schreiben begonnen. Der spanische Ministerpräsident Felipe Gonzales Marquez ernannte ihn 1988 zum Kultusminister, aber schon nach drei Jahren zog Jorge Semprun sich wieder aus der Politik zurück. 1994 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. 2011 verstarb Jorge Semprún.
Kundenbewertungen zu
Jorge Semprun
„Die große Reise“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel