Buch
€ 9,99*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieses
Buch
ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Der irdische Amor
Autor/en: Hans-Ulrich Treichel
ISBN: 351841352X
EAN: 9783518413524
Autor/en: Hans-Ulrich Treichel
ISBN: 351841352X
EAN: 9783518413524
Roman.
4. Auflage.
4. Auflage.
Suhrkamp Verlag AG
29. Juli 2002 - gebunden - 256 Seiten
Als Albert der schönen Elena begegnet, ist es um ihn geschehen. Ist sie die Frau seines Lebens, die er schon immer gesucht hat, und wird sie, nicht ganz frei und doch zu haben, seiner nach wochenlangem Zögern endlich vorgebrachten Einladung zu einem Spaziergang folgen?Auf einer Parkbank im Berliner Tiergarten passiert es dann: Sie kommen sich näher, die Italienerin und der so norddeutsche Student der Kunstgeschichte, und sie werden ein Paar. Doch eines Tages bekennt Elena, zurück in ihre Heimat zu wollen, um dort den Traum von der Selbständigkeit zu realisieren. Ende des Glücks? Nein. Albert geht mit, man kann, denkt er, auch in sardischer Einsamkeit über Caravaggio forschen.Dort aber, in Carbonia, einem tristen Bergarbeiterstädtchen, dreht sich der Wind, der die junge Liebe soeben noch entfacht hat. Aus der melancholischen Barkellnerin ist die nun beinahe lebensfrohe Besitzerin eines Kosmetikstudios geworden, und Albert, der im Hinterzimmer des Salons ein eher karges Dasein fristet, beginnt von Berlin und den blaugrünen Augen einer Kieler Geologiestudentin zu träumen, die ihm am Strand begegnet ist.Nach einer letzten Nacht verabschieden sich Elena und Albert. Doch bevor er sie verläßt und sich auf den Weg zum Busbahnhof von Carbonia macht, versprechen sie sich ein baldiges Wiedersehen und wissen doch: Ihr beider Traum war wohl zu schön, um wahr zu werden.
Hans-Ulrich Treichel, am 12.8.1952 in Versmold/Westfalen geboren, lebt in Berlin und Leipzig. Er studierte Germanistik an der Freien Universität Berlin und promovierte 1984 mit einer Arbeit über Wolfgang Koeppen. Er war Lektor für deutsche Sprache an der Universität Salerno und an der Scuola Normale Superiore Pisa. Von 1985-1991 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere Deutsche Literatur an der FU Berlin und habilitierte sich 1993. Von 1995 bis 2018 war Hans-Ulrich Treichel Professor am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig. Seine Werke sind in 28 Sprachen übersetzt.
Albert, ein kunstsinniger Student, verliebt sich in die hinreißend schwermütige Italienerin Elena, erblickt in ihr eine schaumgeborene Aphrodite, taumelt wonnetrunken durchs Leben, überwindet seine Schüchternheit und, voilà, die große Liebe beginnt. Aber die Liebe ist ein seltsames Spiel. Elena möchte zurück in den Süden und sich dort selbständig machen, Albert folgt ihr. Die glücklichen Tage enden... Man beginnt zu lesen, seufzt im Banne der eigenen Vorurteile: "Eine Liebesschnulze, nun ja!" - und fürchtet: Das kann nur in süßlicher Gefühligkeit enden. Doch nichts dergleichen, Treichel ist ein glänzender Stilist. Feinfühlig, sensibel und leise erzählt er von den sanften Regungen des Herzens. Lest dieses Buch, Leute, es ist wunderbar. Es ist ein Meisterwerk! © www.kulturnews.de / (tp)
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Hans-Ulrich Treiche…
„Der irdische Amor“
Durchschnittliche Kundenbewertung





Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben




Treichel hat eine Liebesgeschichte geschrieben, die mit sprachlicher Eleganz ihr Spiel mit allen Topoi der deutschen Italiensehnsucht treibt.
Sein Hang zur hintergründigen Ironie verleiht dem unspektakulären Leben und Leiden seines Roman-Helden Albert, Student der Kunstgeschichte und Caravaggio-Forscher, eine ungemein charmante Leichtigkeit und macht den Roman zu einer ausgesprochen vergnüglichen Lektüre!
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr