Liebesgeschichten
'Insel-Taschenbücher'.
Empfohlen Ab 16 Jahre.
Originala…

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 9,99*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Liebesgeschichten
Autor/en: Robert Walser, Volker Michels
ISBN: 3458345973
EAN: 9783458345978
Autor/en: Robert Walser, Volker Michels
ISBN: 3458345973
EAN: 9783458345978
'Insel-Taschenbücher'.
Empfohlen Ab 16 Jahre.
Originalausgabe.
Empfohlen Ab 16 Jahre.
Originalausgabe.
Ausgewählt von Volker Michels
Insel Verlag GmbH
Insel Verlag GmbH
16. Dezember 2002 - kartoniert - 155 Seiten
Von den mehr als tausend Kurzgeschichten, die Robert Walser in den drei Jahrzehnten seiner schriftstellerischen Produktivität geschrieben hat, bis er sich im Alter von 51 Jahren in ein psychiatrisches Krankenhaus einweisen ließ, sind nahezu der zehnte Teil Liebesgeschichten. Eine Auswahl des zu seinem 100. Geburtstag erschienenen Bandes »Liebesgeschichten« wird hier vorgelegt. In der Reihenfolge ihrer Entstehung zeigen sie die Entwicklung eines Autoren, der - zeitlebens unverheiratet - allem Erotischen gegenüber aufgeschlossen und allem Neuen gegenüber erotisch reagierte. Mit der ihm eigenen Verletzbarkeit und mit der Exponiertheit des unfreiwilligen Außenseiters hat er auch diese besondere Spielart zwischenmenschlicher Beziehungen in allen ihren Erscheinungsformen und ihren Brechungen an den gesellschaftlichen Konventionen, Ritualen und Verkümmerungen dargestellt. Ob er nun das Wunschdenken der Pubertät, den »weichen Kerker der Ehe«, melancholisch-verschmitzte Parabeln über die Unfixierbarkeit des Glücks, ob er Spielarten der Eifersucht, des Ehebruchs oder in eigenwilligen Nacherzählungen die erotische Trivialliteratur entlarvt und parodiert, niemals ist seine Sympathie auf der Seite stagnierender Konventionen, immer aber bei der Spontaneität, beim Leben, bei der Veränderung und meistens bei der Frau.
Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Nach seiner Schulzeit absolvierte er eine Banklehre und arbeitete als Commis in verschiedenen Banken und Versicherungen in Zürich. Seine ersten Gedichte, die 1898 erschienen, ließen ihn rasch zu einem Geheimtip werden und verschafften ihm den Zugang zu literarischen Kreisen. Nach Erscheinen seines ersten Buches Fritz Kochers Aufsätze folgte er 1905 seinem Bruder Karl nach Berlin, der dort als Maler und Bühnenbildner den Durchbruch erzielt hatte. In rascher Folge publizierte Walser nun seine drei Romane Geschwister Tanner (1907), Der Gehülfe (1908) und Jakob von Gunten (1909). Infolge einer psychischen Krise geriet Walser Anfang 1929 gegen seinen Willen in die Psychiatrie, deren Rahmen er nie mehr verlassen konnte. 1933 von der Berner Klinik Waldau nach Herisau verlegt, gab er das Schreiben vollständig auf und lebte dort noch 24 Jahre als vergessener anonymer Patient.
Kundenbewertungen zu
Robert Walser, Volk…
„Liebesgeschichten“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr