Max und Moritz im Kohlenpott
Die Rotzigen vonne Ruhr.
8. , veränd. Aufl.
Illustriert…
von
Jott Wolf

Buch
(gebunden)
Buch
€ 9,90*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Max und Moritz im Kohlenpott
Autor/en: Jott Wolf
ISBN: 3922750168
EAN: 9783922750161
Autor/en: Jott Wolf
ISBN: 3922750168
EAN: 9783922750161
Die Rotzigen vonne Ruhr.
8. , veränd. Aufl.
Illustriert.
8. , veränd. Aufl.
Illustriert.
Henselowsky Boschmann
September 1991 - gebunden - 64 Seiten
Jott Wolfs "Max und Moritz im Kohlenpott" ist ein Genuss für alle Freunde der Ruhrgebietssprache. Und auch Wilhelm Busch hätte sicher Spaß an diesem Buch gefunden, das die Schoten seiner beiden Rotzigen so locker und frech erzählt.
Jott Wolf lebt und arbeitet als freier Schriftsteller in seinem Schrebergarten-Häusken direkt am Emscherschnellweg.
Gedönsrat Lämpel war zwar tüchtich,
Aber auch nach Tabak süchtich.
Denn mit viele böse Blagen
Mußter ständich sich rumschlagen.
Und so tater sich gewöhnen,
Sich an Abend ein zu dröhnen.
Max und Moritz wolln ma schaun,
Wiesen vore Omme haun.
Kannz drauf wetten, kannz drauf an,
Die wat aufe Fanne ham.
Wie ma widder Sonntach war,
Is für Jungs et klärkenklar.
Wie Lämpel tut mit alle vieren,
En Popenklavier matretieren,
Mitten Bruch, en echten flotten,
Knackense den Dönsrat-Kotten,
Wo ne riesen Piepe stand.
Max, der nimmt se inne Hand,
Kumpel holt sich ausse Tasche
Fix ne Böllerpulverflasche,
Und dann haunse, rappezopp,
Pulver innen Piepenkopp.
Wie se machen sich von Acker,
Beömmeln sich zwobeiden Racker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Jott Wolf
„Max und Moritz im Kohlenpott“
Durchschnittliche Kundenbewertung





Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben





Dies ist ein sehr gutes Buch.
Es ist komplett in Altdeutsch geschrieben, wie es die Großeltern mal sprachen und bietet Unterhaltung pur.
Durch die Worterklärungen am Fußende der Seiten verliert man auch nicht den Überblick und erlebt doch so manche Überraschungen, welche Wörter wir davon doch noch heute kennen.
Meiner Meinung nach ist dieses Buch nur zu Empfehlen. Es erzählt etwas über die Vergangheit, wobei der Humor nicht zu kurz kommt, ganz im Sinne von Max und Moritz.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr