Das kalte Licht
Theaterstücke 1955-1961. Gesammelte Werke in Einzelbänden. …
von
Carl Zuckmayer

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 9,90*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Das kalte Licht
Autor/en: Carl Zuckmayer
ISBN: 3596127114
EAN: 9783596127115
Autor/en: Carl Zuckmayer
ISBN: 3596127114
EAN: 9783596127115
Theaterstücke 1955-1961. Gesammelte Werke in Einzelbänden.
'Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe'.
'Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe'.
FISCHER Taschenbuch
1. März 1997 - kartoniert - 247 Seiten
Das kalte Licht ist ein Begriff aus der Kernphysik - Carl Zuckmayer setzt ihn in direkten Zusammenhang mit der Handlung seines Theaterstücks, meint damit aber nicht die Spaltung des Atoms, sondern vor allem »die Krise des Vertrauens«. Der junge Physiker Kristof Wolter wird zum »idealistischen Verräter«: er sieht das politische Gleichgewicht gefährdet, wenn die Voraussetzungen zum Bau der Atombombe nur Engländern und Amerikanern bekannt sind, und gibt die Pläne an kommunistische Funktionäre. Er läßt sich trotz für ihn günstiger Umstände schließlich zum Geständnis bewegen. Der ihm vergleichbare reale Spion Klaus Fuchs nannte sein Verhalten »kontrollierte Schizophrenie«. Für Carl Zuckmayer war die Problematik weiter gespannt: er sah dies Stück als Ausdruck der »Denk- und Glaubenskrise der Gegenwart«. Wie sehr ihn in diesen Jahren die Fragen der eigenen Zeit beschäftigten, zeigt bereits der Untertitel seines nächsten Stückes Die >Uhr schlägt eins. Ein historisches Drama aus der Gegenwart<. 1953/54, als die Belastung mit der Schuld des Natio-nalsozialismus in Deutschland noch nicht überwunden ist, revoltiert ein junger Mann gegen die Wirtschaftswunderfassade und schließt sich der Unterwelt an. Er wird zum Mörder.
Das kalte Licht; Die Uhr schlägt eins
Carl Zuckmayer wurde am 27. Dezember 1896 in Nackenheim am Rhein geboren. »Der fröhliche Weinberg« brachte ihm 1925 den Durchbruch und den renommierten Kleist-Preis. 1933 verhängten die Nationalsozialisten ein Aufführungsverbot über ihn. Zuckmayer zog sich daraufhin nach Henndorf bei Salzburg zurück. 1938 floh er weiter in die Schweiz, ein Jahr später in die USA. 1958 kehrte er in die Schweiz zurück. Am 18. Januar 1977 ist er bei Visp (Wallis) gestorben.
Kundenbewertungen zu
Carl Zuckmayer
„Das kalte Licht“
Durchschnittliche Kundenbewertung





Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben



Wie ich finde, das Buch ist schwer zu lesen und auch manchmal zu verstehen. Aber desto mehr man liest, dann versteht man den Sinn und was Carl Zuckmayer schreibt. Man muss das Buch lesen, wenn man an Physik und Atomenergie und sowas interessiert ist. Sont fällt es einem schwer das zu lesen. Ich muss das für die Schule lesen und jetzt eine Präsentation draus machen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel