NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Charakterisierung der biologischen und chemischen Reaktionsprozesse in Siedlungsabfällen | Irena Isabell Knappik
Produktbild: Charakterisierung der biologischen und chemischen Reaktionsprozesse in Siedlungsabfällen | Irena Isabell Knappik

Charakterisierung der biologischen und chemischen Reaktionsprozesse in Siedlungsabfällen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Rahmen dieser Arbeit wurden die biologischen und chemischen Reaktionsprozesse in Siedlungsabfällen in Reaktionssystemen unterschiedlicher Größe untersucht. Der Schwerpunkt lag dabei auf anaeroben Abbauprozessen, die unter anderem anhand der Gasbildung und der DOC-Konzentration im Sickerwasser analysiert wurden. Neben der Identifizierung von Einflussparametern stand die Frage der Übertragbarkeit von Modellen über biologische Reaktionsprozesse von kleineren auf größere Reaktionssysteme im Vordergrund. Die Simulation der Gasbildung erfolgte durch den Einsatz von künstlichen neuronalen Netzen (KNN). In experimentellen Untersuchungen wurden Umgebungseinflüsse wie der pH-Wert und die Säurepufferkapazität im Abfall genauer untersucht. Die beim Abbau der organischen Substanz im Abfall beteiligten hydrolytischen Prozesse und die gleichzeitig zu beobachtende Biofilmbildung konnten durch den Einsatz der Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) visuell dargestellt und quantifiziert werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
142
Autor/Autorin
Irena Isabell Knappik
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
194 g
Größe (L/B/H)
210/148/8 mm
ISBN
9783869557601

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Charakterisierung der biologischen und chemischen Reaktionsprozesse in Siedlungsabfällen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.