
PORTO-
FREI
FREI
Die Frucht der Eva und die Liebe in der Zivilisation
Das Geschlechterverhältnis im Gralsroman Wolframs von Esche…

Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
€ 79,95*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Die Frucht der Eva und die Liebe in der Zivilisation
Autor/en: Jutta Anna Kleber
ISBN: 3631451334
EAN: 9783631451335
Autor/en: Jutta Anna Kleber
ISBN: 3631451334
EAN: 9783631451335
Das Geschlechterverhältnis im Gralsroman Wolframs von Eschenbach.
Lang, Peter GmbH
1. Februar 1993 - kartoniert - 408 Seiten
Wolfram entwirft einen Zusammenhang zwischen dem Sündenfallbericht und der Artusminne und führt das Scheitern eines idealen, feudalen und christlichen Geschlechterverhältnisses auf die biblische Paradiesgeschichte zurück. Der Gral ist als Korrekturvorschlag des christlichen Konfliktes zwischen Erbschuld und Liebe gestaltet, d.h. als den Menschen von Gott gegebene Möglichkeit, die Sexualität zu entkulpabilisieren. Der Erzähler schlägt den Brudermord Kains als alternatives Sündenfallgeschehen und die 'ungenuht' als alternativen Inhalt der Erbschuld vor. Die Figuren des Romans gruppieren sich um die Erlösung der sexuellen Liebe innerhalb des christlichen Glaubensgebäudes. Mit Parzivals Amtsantritt beim Gral nimmt Gott seine Diskussionsbereitschaft über das Thema Sexualität zurück. Das am Ende des Romans wiederhergestellte Ideal ist die monogame Ehe, in der die Sexualität zur Zeugung der Nachkommenschaft reglementiert und ihre lustvolle Erfahrung verboten ist. Die Zukunftsprognose Wolframs sagt der Liebe auch im Heidnischen ihren Untergang voraus. Im Traum einer christlichen Weltherrschaft kündet der Gralsroman vom Ende der Liebe in der Zivilisation. Der Weg Gawans ist als exemplarischer Weg eines Artusritters zur 'werden minne' gestaltet, d.h. zu der vom Erzähler utopisch entworfenen, angst- und schuldfreien Einstellung des Christen zur Sexualität, zur Liebe und zur Frau.
Aus dem Inhalt: Die Eingangsbücher des Parzival: Gahmuret und Schionatulander - Das Erbe und die Funktion des Feirefiz - Herzeloyde zwischen Lust und Buße - Parzival und die Liebe: Endstation Artus - Sündenfall, Erbschuld und Gral - Die Spiegelfunktion des Gawan und die 'werde minne'.
Die Autorin: Jutta Anna Kleber wurde 1957 in Hockenheim geboren. Sie studierte Germanistik und Romanistik in Heidelberg. Seit der Promotion 1989 an der philosophischen Fakultät in Wien ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für soziale Medizin an der Freien Universität Berlin.
eBooks -
einfach erklärt.
Infos auf einen Klick
einfach erklärt.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Jutta Anna Kleber
„Die Frucht der Eva und die Liebe in der Zivilisation“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr