FREI
Der Herr der Ringe (Der Herr der Ringe. Ausgabe in neuer ÜberSetzung und Rechtschreibung, Bd. 1-…

Produktdetails
Autor/en: J. R. R. Tolkien
ISBN: 3608939849
EAN: 9783608939842
Originaltitel: The Lord of the Rings.
12. Druckaufl. dieser Ausgabe, 2021.
3 broschierte Bände in Kassette, mit ausklappbaren Faltkarten, in neuer Rechtschreibung.
kartoniert in Schuber. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Klett-Cotta Verlag
17. September 2012 - kartoniert - 1568 Seiten
Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll. Hobbits sind kleine, gemütliche Leute, dabei aber erstaunlich zäh. Sie leben in einem ländlichen Idyll, dem Auenland.
Der Übersetzer Wolfgang Krege
ist einer der profundesten Kenner Mittelerdes. Er hat die wichtigsten Bücher J. R. R. Tolkiens übersetzt (»Das Silmarillion«, den »Hobbit«), sowie Tolkiens Essays und den von Humphrey Carpenter herausgegebenen umfangreichen Briefwechsel Tolkiens, und er ist der Autor der Tolkien-Enzyklopädie »Handbuch der Weisen von Mittelerde«, dem Standardwerk, in dem alle Fragen zu Tolkien beantwortet werden, sowie eines elbischen Wörterbuchs.
J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren.
Wolfgang Krege (1939-2005) wurde in Berlin geboren, wuchs dort auf und studierte später an der Freien Universität Philosophie. Er war Lexikonredakteur, Werbetexter und Verlagslektor. Ab 1970 war er auch als Übersetzer tätig (Anthony Burgess, Annie Proulx, Amélie Nothomb und viele andere). Große Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Übersetzungen der Texte von J.R.R. Tolkien (»Das Silmarillion «, »Der Hobbit«), besonders durch die Neuübersetzung des »Herrn der Ringe«.
»Krege ist nicht nur ein überlegener Kenner der Tolkien-Mythologie ..., er ist ein souveräner Übersetzer, der eine Vielzahl von Texten glanzvoll ins Deutsche geholt hat ...
Zur mißtrauisch beäugten Übersetzung von Wolgang Krege aber müßten sich gerade alle die loyalen Hobbits gratulieren, denn er hat es gewagt, den Panzer der sonoren Langeweile aufzusprengen und mit präzise kalkulierter Frechheit dem Text eine neue Frische zu schenken.«
Joachim Kalka (FAZ, 12.12.2001)
einfach erklärt.