PORTO-
FREI
FREI
Der Stoff, aus dem das Denken ist
Was die Sprache über unsere Natur verrät.
Originaltitel: …
von
Steven Pinker

Buch
(gebunden)
Buch
€ 24,99*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieses
Buch
ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Der Stoff, aus dem das Denken ist
Autor/en: Steven Pinker
ISBN: 3100616057
EAN: 9783100616050
Autor/en: Steven Pinker
ISBN: 3100616057
EAN: 9783100616050
Was die Sprache über unsere Natur verrät.
Originaltitel: The Stuff of Thought (OT).
Originaltitel: The Stuff of Thought (OT).
Übersetzt von Martina Wiese
FISCHER, S.
FISCHER, S.
20. Februar 2014 - gebunden - 608 Seiten
Das faszinierende Porträt unseres Geistes - der Klassiker jetzt auf Deutsch!
Wie kommt man direkt an das Denken heran? Über die Sprache. In ihr liegen unsere Vorstellungen von Raum und Zeit begründet, von Sex und Intimität, von Macht und Fairness. Bestsellerautor Steven Pinker sieht sich daher die alltägliche Sprachverwendung genau an - unsere Gespräche, Witze, Rechtsstreitigkeiten - und zeichnet ein lebendiges und überraschendes Porträt unseres Geistes und der menschlichen Natur. Mit viel Esprit, Sprachgefühl und Beispielen aus Alltag und Popkultur gelingt es ihm, schwierige Sachverhalte einfach und überzeugend zu erklären und uns zu einem neuen Blick auf uns selbst zu bewegen.
"Klar, geistreich, gut geschrieben."
The New York Review of Books
"Ein wichtiges Buch."
Science
Steven Pinker, geboren 1954, studierte Psychologie in Montreal und an der Harvard University. 20 Jahre lang lehrte er am Department of Brain and Cognitive Science am MIT in Boston und ist seit 2003 Professor für Psychologie an der Harvard University. Seine Forschungen beschäftigen sich mit Sprache und Denken, daneben schreibt er regelmäßig u.a. für die »New York Times« und den »Guardian«. Er war »Humanist of the Year 2006«, das Magazin »Prospect« zählte ihn zu den »Top 100 öffentlichen Intellektuellen«, das Magazin »Foreign Policy's zu den »100 globalen Intellektuellen« und das »Time Magazine« zu den »100 einflussreichsten Menschen in der heutigen Welt«. Im S. Fischer Verlag ist die viel diskutierte Studie »Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit« (2011) erschienen, außerdem »Wie das Denken im Kopf entsteht« (2011), »Der Stoff, aus dem das Denken ist« (2014) sowie »Das unbeschriebenen Blatt. Die moderne Leugnung der menschlichen Natur« (2017).
Sein Werk ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden.
Pinkers Buch ist reich an Beispielen aus dem Alltag, die er in die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Linguistik einbettet - eines anspruchsvollen Fachs Claudia Eberhard-Metzger bild der wissenschaft, September 2014
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Steven Pinker
„Der Stoff, aus dem das Denken ist“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr