Chatbots in der Kundenkommunikation
Geleitw. v. Peter Glotz.
'Xpert. press'.
Auflage 2003.
von
Alexander Braun

Buch
(gebunden)
Buch
€ 54,99*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieses
Buch
ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Chatbots in der Kundenkommunikation
Autor/en: Alexander Braun
ISBN: 3540000194
EAN: 9783540000198
Autor/en: Alexander Braun
ISBN: 3540000194
EAN: 9783540000198
Geleitw. v. Peter Glotz.
'Xpert. press'.
Auflage 2003.
'Xpert. press'.
Auflage 2003.
Springer-Verlag GmbH
19. Mai 2003 - gebunden - XIII
Das Internet bietet Unternehmen und Kunden ganz neue Kommunikationsmöglichkeiten. Via Corporate-Website der Unternehmen können sich Kunden 24 Stunden am Tag mit Informationen über das Unternehmen versorgen. Dies ermöglicht Unternehmen direkten Einfluss auf ihre Kunden auszuüben und gleichzeitig umfangreiche Informationen über diese zu sammeln. Auf der anderen Seite belastet der Anspruch der permanenten Verfügbarkeit zur Gewährleistung eines optimalen Kundenservices das Kundenservice-Potential der Unternehmen. Chatbots entlasten Call-Center und Customer-Support-Abteilungen, da sie bereits 80 % der gestellten Fragen direkt via Website beantworten können. Sie sind 24 Stunden am Tag verfügbar, Kosten werden reduziert. Ferner wird den Benutzern der Umgang mit der Website erleichtert. Die automatisch dokumentierten Unterhaltungen liefern zudem konkrete Einblicke in den tatsächlichen Informationsbedarf der Kunden.
1 Einleitung.- 1.1 Zustandsbeschreibung.- 1.2 Problembeschreibung.- 1.3 Problemanalyse.- 1.3.1 Sprachproblematik.- 1.3.2 Divergenz der Bedürfnisse.- 1.3.3 Komplexität verteilter Systeme.- 1.4 Lösungsansatz.- 1.5 Abgrenzung des Themas.- 1.6 Vorgehen.- 2 Grundlagen.- 2.1 Begriffsabgrenzung.- 2.1.1 User Interface.- 2.1.2 Usability.- 2.1.3 Agenten.- 2.1.4 Chatbot.- 2.1.5 Künstliche Intelligenz.- 2.2 Historische Entwicklung.- 2.2.1 Aufweichung der Grenze Mensch-Maschine.- 2.2.2 Human-Computer Interaction (HCI).- 2.2.3 Entwicklung von Chatbots.- 2.2.4 Chatbots im Zentrum der Kritik.- 2.3 Warum Chatbots?.- 2.3.1 Interaktion in natürlicher Sprache.- 2.3.2 Aktive Gesprächsführung.- 2.3.3 Informationsstrukturierung.- 2.3.4 Realisierung von Einsparungspotenzialen.- 2.3.5 Gewinnung von Kundeninformationen.- 2.3.6 Gesteigerte Zugänglichkeit.- 2.4 Formen von Chatbots.- 2.4.1 Verständnisebenen von Chatbots.- 2.4.2 Beispiele.- 3 Gestaltungsgrundsätze.- 3.1 Implikationen adaptiver Funktionalität.- 3.2 Natürliche Sprache.- 3.3 Repräsentierung.- 3.3.1 Tool oder Team?.- 3.3.2 Höflichkeit.- 3.3.3 Komplimente.- 3.3.4 Form der Repräsentierung.- 3.3.5 Persönlichkeit.- 3.3.6 Spezialisten.- 3.3.7 Geschlechts-Stereotypen.- 3.3.8 Verwendung von Stimmen / Personifizierung.- 3.3.9 Bewegung.- 3.3.10 Synchronismus.- 3.4 Glaubhaftigkeit und Vertrauenswürdigkeit.- 3.5 Konzeptionelle Implementierungsrichtlinien.- 3.5.1 Klare Kommunikation.- 3.5.2 Anreize schaffen.- 3.5.3 Konsistenten Multichannel-Kontakt ermöglichen / Integration.- 3.5.4 Kontinuierliche Weiterentwicklung.- 4 Evaluation.- 4.1 Moralische Einwände.- 4.1.1 Evaluation der Kritik.- 4.1.2 Folgerungen.- 4.2 Verständnisproblematik: Kontext und Gesunder Menschenverstand.- 4.2.1 Evaluation der Kritik.- 4.2.2 Folgerungen.- 4.3 Personifizierte Interfaces.- 4.3.1 Evaluation der Kritik.- 4.3.2 Folgerungen.- 4.4 Ineffizienz indirekter Manipulation.- 4.4.1 Evaluation der Kritik.- 4.4.2 Folgerungen.- 4.5 Erkenntnisse aus dem Praxiseinsatz.- 4.5.1 Coca-Cola.- 4.5.2 Defense Logistics Information Service.- 4.5.3 Deutsche Direktbank.- 4.5.4 Deutscher Getränkefabrikant.- 4.5.5 Direkt Anlage Bank.- 4.5.6 Ford.- 4.5.7 Hannoversche Lebensversicherung.- 4.5.8 Interact Commerce.- 4.5.9 Net-tissimo.com.- 4.5.10 One2One.- 4.5.11 Pioneer Investment.- 4.5.12 Schwäbisch-Hall.- 4.5.13 Zusammenfassung.- 5 Anwendungsszenarien.- 6 Ausblick.- 7 Anhang.- 7.1 Übersicht: Anbieter, Anwender, Forschungsgebiete.- 7.2 Interviews.- 7.2.1 Coca-Cola.- 7.2.2 Defense Logistics Information Service.- 7.2.3 Deutsche Direktbank.- 7.2.4 Deutscher Getränkefabrikant.- 7.2.5 Direkt Anlage Bank.- 7.2.6 Hannoversche Lebensversicherung.- 7.2.7 Net-tissimo.com.- 7.2.8 Pioneer Investment.- 7.2.9 Schwäbisch-Hall.- 7.3 AIML-Spezifikation.- 7.3.1 Grundaufbau AIML.- 7.3.2 Reduktion.- 7.3.3 SRAI.- 7.3.4 Lernen (Think).- 7.3.5 Variablen.- 7.3.6 Eigenschaften (Predicates).- 7.3.7 Scripts.- Literatur.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Alexander Braun
„Chatbots in der Kundenkommunikation“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr