PORTO-
FREI
FREI
Taschenbuch
€ 12,00*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieser Artikel ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Ein ganzes halbes Jahr
Autor/en: Jojo Moyes
ISBN: 3499266725
EAN: 9783499266720
Autor/en: Jojo Moyes
ISBN: 3499266725
EAN: 9783499266720
Originaltitel: Me Before You.
29. Auflage.
Mit 2 s/w Karten.
29. Auflage.
Mit 2 s/w Karten.
Übersetzt von Karolina Fell
Rowohlt Taschenbuch
Rowohlt Taschenbuch
24. September 2015 - kartoniert - 527 Seiten
Der Sensationserfolg: Monatelang auf Platz 1 der Bestsellerliste - von Millionen Leser*innen geliebt. Mit Emilia Clarke («Game of Thrones») und Sam Claflin («Die Tribute von Panem») verfilmt.
Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird - und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt. Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will. Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.
Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen.
Die Liebesgeschichte von Lou und Will.
Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die «Sunday Morning Post» in Hongkong und den «Independent» in London gearbeitet. Der Roman «Ein ganzes halbes Jahr» machte sie international zur Bestsellerautorin. Zahlreiche weitere Nr. 1-Romane folgten. Jojo Moyes lebt mit ihrer Familie auf dem Land in Essex.
Karolina Fell hat schon viele große Autorinnen und Autoren ins Deutsche übertragen, u.a. Jojo Moyes, Bernard Cornwell und Kristin Hannah.
Was für ein wundervolles Buch! Sophie Kinsella
Seit dem Erfolg von «Ein ganzes halbes Jahr» ist Jojo Moyes das Aushängeschild einer neuen Frauen-Literatur. Welt am Sonntag
Mitten ins Herz. Gala
Mit so viel Wärme erzählt. Unbedingt lesen! Marian Keyes
Eine kluge Liebesgeschichte. Stern
[ ] ihre Bücher sind rührend und lustig und weise auf die unprätentiöse Art, wie es Ratschläge von Freunden sind. Spiegel Online
Ein großartiges Buch über Liebe, Hoffnungen und Erwartungen, die nicht immer erfüllt werden. Freundin
Unwiderstehlich traurig, herzerwärmend und dabei lebensklug! Donna
Kundenbewertungen zu
Jojo Moyes
„Ein ganzes halbes Jahr“
Durchschnittliche Kundenbewertung





Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Die selbstbewusste sechsundzwanzigjährige Louisa Clark hat einen eigenwilligen Modegeschmack, einen Freund und einen Job. Sie ist rundum glücklich mit ihrem Leben, wenn auch manchmal das Geld ziemlich knapp ist. Dann wird das Café geschlossen, indem sie arbeitet und sie verliert ihren Job.
Will Traynor sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl und findet sein Leben nicht mehr lebenswert. Vor dem Unfall hat er das Leben genossen und die Gefahr geliebt. Nun lebt er wieder bei seinen Eltern und muss als Tetraplegiker (Betroffene können bis auf ihren Kopf, fast nichts mehr bewegen, sind im Prinzip dazu verdammt, Gefangene in ihrem eigenen Körper zu sein) gepflegt werden.
In dieser Situation lernen die beiden sich kennen und Louisa wird Wills Betreuerin. Sie stellt sein Leben auf den Kopf und er bringt sie zum Nachdenken, ein gute Konstellation, die aber beide immer wieder an ihre Grenzen stoßen lässt.
Ein ganzes halbe Jahr von Jojo Moyes ist ein wunderschöner und sehr emotionaler Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann gezogen hat. Die Geschichte und der schöne lockere und flüssige Schreibstil haben es mir leicht gemacht, dass Buch innerhalb von zwei Tagen zu lesen.
Die Charaktere könnten nicht unterschiedlicher sein, Louisa ist flippig und mit ganz wenig zu frieden. Sie ist ein Familienmensch und unterstützt ihre auch finanziell. Diese Frau muss man einfach gern haben. Will dagegen ist ganz anders, er stammt aus reichem Haus. Vor seinem Unfall war er ein erfolgreicher Geschäftsmann, war vermögend, hatte eine gutaussehende Freundin und von einem mächtigen Bewegungsdrang eingenommen. Er liebte die Gefahr und das dazugehörige Adrenalin. Seitdem er seine Bewegungsfreiheit eingebüßt hat, hält ihm nichts mehr am Leben. Er nimmt nur noch Rücksicht auf seine Familie.
Die Frage Sterbehilfe? Ja oder Nein? wird in dieser einfühlsamen Geschichte eingehend erörtert. Die Stellungnahme von beiden Seiten macht mich sehr nachdenklich und seitdem habe ich keine eindeutige Meinung, nur eins ist klar, es muss jeder selbst für entscheiden können und dürfen.
Fazit:
Meiner Meinung nach ist der Hype um dieses Buch gerechtfertigt, es ist wunderschön und lustig aber auch nachdenklich und traurig. Haltet Taschentücher bereit!!!
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr