Migration, Flucht und Kindesentwicklung
Das Fremde zwischen Angst, Trauma und Neugier.

Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
€ 29,90*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Migration, Flucht und Kindesentwicklung
ISBN: 3955581691
EAN: 9783955581695
ISBN: 3955581691
EAN: 9783955581695
Das Fremde zwischen Angst, Trauma und Neugier.
2. , Aufl. 2022.
2. , Aufl. 2022.
Herausgegeben von Claudia Burkhardt-Mußmann, Frank Dammasch
Brandes + Apsel Verlag Gm
Brandes + Apsel Verlag Gm
20. April 2016 - kartoniert - 271 Seiten
Die Beitragenden befassen sich mit den traumatischen Auswirkungen von Flucht und Migration auf Kinder und Jugendliche. Sie tun das aus zwei Perspektiven: Indem sie die Kinder als Fremde in der Fremde und sich selbst als Angehörige der Mehrheitsgesellschaft ansehen, deren Begegnung mit dem Fremden in einem beruflichen Kontext stattfindet. Gemeinsam ist beiden, dass sie einen ebenso neugierig-suchenden wie libidinösen Zugang zum Fremden entwickelt haben.
Patrick Meurs / Gül Jullian
Entwicklungsberatung für Familien mit Kleinkindern aus verschiedenen Migrationswellen
Marianne Rauwald
Wenn die Welt der Eltern erschüttert ist ...
Renate Wiedmann-Tipoweiler
Ein Baby, das die Mutter sucht
Heidemarie Eickmann
»Deutschland - das war für uns gleich bedeutend mit Schokolade«
Ilgin Odag-Wieacker
Schwierigkeiten in der Identitätsbildung bei Kindern und Jugendlichen in Folge der Migration ihrer Eltern
Sabine Vogel
Psychoanalytisches Arbeiten mit Flüchtlingen?
Aglaia Karatza-Meents
Über die traumatischen Auswirkungen der Migration am Beispiel der Kofferkinder
Mario Erdheim
Migration, Trauma und die soziokulturelle Integration
Claudia Burkhardt-Mußmann
Tradition, Brüche und Elternschaft
Mahrokh Charlier
Konflikte der Postmigranten-Generation
Ute Schaich
Übergänge gestalten - Eingewöhnung in die Kinderkrippe aus interkultureller Sicht
Frank Dammasch
Die Entwicklung des kleinen Jungen in einer »modernen traditionellen türkischen Familie«
Marian Kratz / Hannah Schott-Leser
Zum Risiko unbewusster Beziehungsdynamiken im Ehrenamt
Die Herausgeber:
Frank Dammasch, Prof. Dr., Dipl.-Soz., Dipl.-Päd., analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, Kontrollanalytiker, Supervisor am Anna-Freud-Institut Frankfurt a. M., Hochschullehrer. Bei Brandes & Apsel: Jungen in der Krise
(2. Aufl. 2012); Männliche Identität (2009); Das modernisierte Kind (2. Aufl. 2015).
Claudia Burkhardt-Mußmann, analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Supervisorin, Dozentin am Anna-Freud-Institut und an der Goethe-Universität Frankfurt, seit 2014 fachliche Leitung von Jasmin zwischen Traum und Trauma. Zur Unterstützung früher Mutterschaft von Flüchtlingen. Bei Brandes & Apsel zuletzt: Räume, die Halt geben (2015).
eBooks -
einfach erklärt.
Infos auf einen Klick
einfach erklärt.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
„Migration, Flucht und Kindesentwicklung“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr