Als der Schöpfer des TAO TE KING gilt Laotse, ein legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll. Als er Chaos und den Verfall des Reiches vorhersah, soll er das Land verlassen haben. Nach einer Legende soll er von Yin Xi aufgefordert worden sein, sein Wissen und seine Lehren niederzuschreiben. So soll das TAO TE KING entstanden und Laotse nach dessen Vollendung im Westen verschwunden sein.
Dr. Heinz Klein, Jg. 1943, absolvierte ein Kunststudium an der Akademie in Brüssel. Er war vier Jahre Dozent an der Hochschule für chinesische Kunst in Taipei/Taiwan und studierte die chinesische Sprache. Bei verschiedenen Aufenthalten in Japan wurde er in den Zen-Buddhismus eingeführt. Beim Studium der Sinologie war sein Fachgebiet die chinesische Medizin, worüber er promovierte.
Er beschäftigte sich Jahrzehnte mit dem taoistischen Klassiker »Tao Te King« und übersetzte diesen neu aus dem chinesischen Urtext ins Deutsche.
Aude Klein wurde in einem Vorort von Paris geboren; ihre künstlerische Ausbildung führte sie neben Paris nach Brüssel und Taipei/Taiwan. Sie ist eine international bekannte Künstlerin mit Ausstellungen in Brüssel, Tokio, Hamburg, Kassel, Köln und Bonn. Seit Jahrzehnten beschäftigt sie sich, zusammen mit ihrem Mann Heinz Klein, mit dem wahrhaften Sein des Menschen.