Wer den Wind sät
Was westliche Politik im Orient anrichtet.
von
Michael Lüders

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 9,95*
inkl. MwSt.
Dieser Artikel ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Wer den Wind sät
Autor/en: Michael Lüders
ISBN: 3406751571
EAN: 9783406751578
Autor/en: Michael Lüders
ISBN: 3406751571
EAN: 9783406751578
Was westliche Politik im Orient anrichtet.
1. , um ein Nachwort ergänzte, aktualisierte Auflage als Taschenbuch in C. H. Beck Paperback.
mit 1 Karte.
broschiert.
1. , um ein Nachwort ergänzte, aktualisierte Auflage als Taschenbuch in C. H. Beck Paperback.
mit 1 Karte.
broschiert.
Beck C. H.
16. März 2020 - kartoniert - 179 Seiten
Wer den Wind sät, wird Sturm ernten - Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen Situation zu tun haben. Sein neues Buch liest sich wie ein Polit-Thriller - nur leider beschreibt es die Realität.
Eine Geschichte erscheint in unterschiedlichem Licht, je nachdem, wo man beginnt sie zu erzählen. Und wir sind vergesslich. Das iranische Verhältnis zum Westen versteht nur, wer den von CIA und MI6 eingefädelten Sturz des demokratischen Ministerpräsidenten Mossadegh im Jahr 1953 berücksichtigt. Ohne den Irakkrieg von 2003 und die westliche Politik gegenüber Assad in Syrien lässt sich der Erfolg des "Islamischen Staates" nicht begreifen. Wer wissen will, wie in der Region alles mit allem zusammenhängt, der greife zu diesem Schwarzbuch der westlichen Politik im Orient.
Inhalt
Wind säen, Stürme ernten: Zur Einführung
Putsch in Teheran: Der Sündenfall
Endspiel am Hindukusch: Washington und Riad als Geburtshelfer von Al-Qaida
«Mission accomplished»: Die Amerikaner schaffen die Grundlage für den «Islamischen Staat»
«Gute» und «böse» Dschihadisten: Wie der Westen vermeidet, aus seinen Fehlern zu lernen
Im Herzen der Finsternis: Was den «Islamischen Staat» so erfolgreich macht
«Heilige Allianz»: Die USA setzen auf Diktatoren und Feudalherrscher Freibrief für Israel? Der Gazakrieg 2014
Die neue Weltunordnung: Ein Ausblick
Nachwort zur Taschenbuch-Ausgabe
Karte
Michael Lüders, Autor und Orientalist, war lange Jahre Nahost-Korrespondent für "DIE ZEIT", ist Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft und Islamexperte für Hörfunk und Fernsehen.
"Liest sich wie ein Polit-Thriller."
Bernd Schekauski, MDR Figaro
"Ungeschminkt, Klartext, nicht diplomatisch und hat Verve."
Rupert Neudeck, Sonnenseite
"Analytisch klarster und medial einflussreichster Nahost-Experte Deutschlands."
Sebastian Kiefer, Falter
Kundenbewertungen zu
Michael Lüders
„Wer den Wind sät“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr