Intensivmedizin basiert auf komplexen Behandlungsstrategien, zu denen untrennbar die differenzierte Pharmakotherapie gehört. Der zumeist kombinierte Einsatz hochwirksamer Pharmaka kann dabei nicht auf Kochrezepten beruhen. Pharmakotherapie mit Übersicht erfordert umfassende, evidenzorientierte und zugleich schnell verfügbare Informationen zu den infrage kommenden Substanzen.
Das Werk gibt einen strikt umsetzungsorientierten Überblick zu den Wirkstoffen der Intensivmedizin. In der 5. Auflage wurden die Charakteristika und Dosierungsempfehlungen der Pharmaka vollständig und leitlinienadaptiert aktualisiert sowie neue für die Intensivmedizin relevante Medikamente beschrieben und kritisch bewertet.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
18. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
5., aktualisierte und erweiterte Auflage
Ausgabe
Überarbeitet
Seitenanzahl
460
Dateigröße
1,39 MB
Autor/Autorin
Thomas Bein, Monika Bäumel, Marcus Creutzenberg, Kurt Hergeth
Herausgegeben von
Monika Bäumel, Kurt Hergeth, Thomas Bein, Marcus Creutzenberg
. . . ein wirklich gelungenes, interessantes und für die Praxis der Intensivmedizin ein wertvolles Buch
. . . ein sehr gutes, praxisrelevantes Buch, das wirklich eine Lücke schließt. . .
Man merkt auf jeder der über 400 Seiten, dass dieses Buch aus der Praxis der Intensivmedizin heraus entstanden ist.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pharmakotherapie in der Intensivmedizin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.