Der kleine Bruder
Ungekürzte Autorenlesung.
'Frank Lehmann'.
6 Audio-CD(…
von
Sven Regener

Hörbuch
Hörbuch
€ 24,99*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieses
Hörbuch
ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Der kleine Bruder
Autor/en: Sven Regener
ISBN: 3938781793
EAN: 9783938781791
Autor/en: Sven Regener
ISBN: 3938781793
EAN: 9783938781791
Ungekürzte Autorenlesung.
'Frank Lehmann'.
Laufzeit ca. 324 Minuten.
6 Audio-CD(s).
'Frank Lehmann'.
Laufzeit ca. 324 Minuten.
6 Audio-CD(s).
Vorgelesen von Sven Regener
Roof Music GmbH
Roof Music GmbH
25. August 2008 - CD's
- Empfehlen
- Hörprobe
Berlin-Kreuzberg, November 1980: Im Schatten der Mauer gedeiht ein Paralleluniversum voller Künstler, Hausbesetzer, Kneipenbesitzer, Kneipenbesucher, Hunde und Punks. Bier, Standpunkte, Reden, Verräterschweine - alles ist da. Nur eins fehlt: jemand, der alles mal richtig durchdenkt: Frank Lehmann aus Bremen. Nachdem seine WG dort vom Gesundheitsamt geschlossen wurde, das Zimmer bei seinen Eltern zum Fernseherreparieren benötigt wird und er nach kühnem Ausbruch aus dem Wehrdienst noch keinen Plan hat, fährt er erst mal nach Berlin - zu seinem großen Bruder Manni, der dort als Künstler lebt und eine große Nummer ist. Dachte er. Doch Manni ist weg. Weder sein Vermieter Erwin Kächele noch dessen Nichte Chrissie oder sein Mitbewohner Karl haben eine Ahnung, wo Manni steckt. Außerdem nennen sie ihn nicht Manni, sondern Freddie. Und haben sofort eine konkrete Idee davon, was Frank zu tun hat: Anstelle seines Bruders an einem kurzfristig anberaumten Krisenplenum teilnehmen.
Damit beginnt eine lange Nacht, in der Frank Lehmann lernt, dass in einer Welt, in der alle Künstler sein wollen, nichts notwendigerweise das ist, als das es erscheint, und in der er mehr über seinen Bruder erfährt, als er wissen will, aber nie das, wonach er fragt.
Und mit einer Nacht ist es nicht getan, denn wie sagt Karl, der Typ, den Frank auf Anhieb nicht mag, und der sein bester Freund werden wird: »Das ist wie in der Geisterbahn. Jetzt sind alle eingestiegen, und der Bügel geht runter, und dann müssen das auch alle bis zu Ende mitmachen ...«
Trackliste
1.01: Kapitel 1:Patty Hearst - 00:06:21
1.02: Kapitel 2:Tubaspielen - 00:10:46
1.03: Kapitel 3:Zivilbullen Unter Sich - 00:03:45
1.04: Kapitel 4:Plenum - 00:24:56
1.05: Kapitel 5:Ouzo Umsonst(ArschArt) - 00:18:07
2.01: Kapitel 6:Schock - 00:16:14
2.02: Kapitel 7:Abrechnung - 00:23:08
2.03: Kapitel 8:Junge,Komm Bald Wieder - 00:16:59
3.01: Kapitel 9:Punkbehörde - 00:20:47
3.02: Kapitel 10:Lehrlingsverarschung - 00:11:41
3.03: Kapitel 11:Party - 00:12:05
3.04: Kapitel 12:Kung Fu - 00:21:40
4.01: Kapitel 13:Almut - 00:16:31
4.02: Kapitel 14:Jede Menge Schrott - 00:11:35
4.03: Kapitel 15:Exit Wolli - 00:11:02
4.04: Kapitel 16:Haut Der Stadt - 00:13:03
4.05: Kapitel 17:Schwarze Vibes - 00:23:21
5.01: Kapitel 18:Happy Hour - 00:27:37
5.02: Kapitel 19:Der Arme Freddie - 00:17:21
5.03: Kapitel 20:Mosaik - 00:17:23
Sven Regener wurde am 1. Januar 1961 in Bremen geboren. Nach Schulbesuch, Bundeswehr- und Zivildienst kam er über Hamburg nach Berlin. Dort machte er in vielen Übungsräumen als Trompeter mit vielen verschiedenen Leuten Lärm. 1982 nahm er seine erste LP mit der Band "Zatopek" auf. 1984 kam er zur Band "Neue Liebe", einer Art Punk-Funkband mit Kunstanspruch und vielen Bläsern. Nach deren Auflösung gründete er 1985 mit anderen die Band "Element of Crime", die mit deutschsprachigen Alben wie Damals hinterm Mond und Weißes Papier eine große Popularität erlangte. Sven Regener ist Sänger, Texter und Trompeter der Gruppe. Er gilt als "einer der feinsten Pop-Poeten des deutschen Sprachraums." (zitty)
Sven Regener gelangen mit "Neue Vahr Süd" (2004) und "Herr Lehmann" (2001) - dem ersten und dritten Band der Lehmann-Trilogie - zwei sensationelle Erfolge. Beide Bücher standen monatelang auf den Bestsellerlisten. "Herr Lehmann" wurde inzwischen in 16 Sprachen übersetzt sowie 2003 von Leander Haußmann verfilmt.
"Trilogie vollendet, Wunder vollbracht: Aus einer mittelmäßigen Existenz wurde eine überragende Romanfigur."
stern, 28. August
"Da ist er wieder, der typische Lehmann-Sound, schnodderig und direkt."
Der Spiegel, Jenny Hoch, 35/2008
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu Sven Regener „Der kleine Bruder“
Durchschnittliche Kundenbewertung





Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben





Frank Lehmann fährt mit seinem Punker-Kumpel Wolly nach Berlin. Nachdem er ihn vor einem besetzten Hinterhaus abgesetzt hat, geht es weiter in die WG seines Bruders Manfred. Dort erfährt er, dass sein Bruder inzwischen Freddy heißt, jede Menge Schulden hat und überhaupt schon länger nicht mehr zuhause war. Dafür macht er die Bekanntschaft mit Chrissy und Erwin aus Schwaben, trifft Freddys Freund Karl wieder und lernt auf der Suche nach Manfred viele skurrile Menschen und noch abstrusere Situationen kennen.
Das neue Buch von Sven Regener setzt genau dort an, wo Herr Lehmanns Abenteuer in ¿Neue Vahr Süd¿ aufgehört haben. Frank und Wolly sitzen im Auto nach West-Berlin. Die Mauer-Stadt in den 80ern, das war vor allem Kreuzberg mit seinen besetzten Häusern, durchgeknallten Künstlern und alternativen Schwabenhochburgen.
Was folgt, ist ein Fest an Wortwitz und Situationskomik. Regener, der das Hörbuch selbst liest, versteht es brillant, sein Publikum zu fesseln. Die Themen sind alltäglich-banal und doch für seine Protagonisten lebenswichtig: Die coolste Kneipe, die nächste Party, wer wem Geld schuldet und wer gerade eine Macke hat. Der beste Band der Lehmann-Trilogie - selten wurde jugendliches Rumgeblubbere so charmant und mitreißend erzählt. Ein Muss für alle Fans des sympathischen Großstadthelden.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)