Ludwig Tent:
Nach beruflicher Erfahrung in Hamburg in Wasserbehörde für die Tide-Elbe, Technischem Umweltschutz (Wasser, Boden, Luft, Lärm, Umweltberatung, Bachpatenschaften) und privatem Engagement in Nordniedersachsen, Nordwestrand der Lüneburger Heide (auf dem Dach der Welt zwischen Elbe und Weser ok, es ist nur ein Flachdach hier im Norddeutschen Tiefland) bin ich seit 2016 von Wedel, Schleswig-Holstein, aus weiter aktiv.
Als Gewässerbiologe und bekennender Angler finde ich es umso wichtiger, die hiesigen landschaftlichen Perlen, z. B. das umfangreiche Bachsystem, wieder mit anderen Menschen zu seinen einst reichen Potentialen hin zu entwickeln. Namen wie Perlbach, Steinbach, Fischbek, Erlenbach, Ellerbek weisen noch heute darauf hin, wie die Ziele aussehen: Naturschutz und Naturnutzung lassen sich verbinden und verbinden auch Naturschützer und -nutzer! Gute Praxis von anderswo anzuwenden, statt immer das Rad neu zu erfinden und alle möglichen Fehler unnötig zu wiederholen, lässt mich auch weiter Bach-Wüsteneien zusammen mit Interessierten in lebendige Adern in der Landschaft verwandeln.
Kontakt: ludwig. tent@gmx. net
Website: http://www. salmonidenfreund. de
Jüngste Texte jeweils unter Downloads .