NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Antoniusfeuer | Yvonne Bauer
Produktbild: Antoniusfeuer | Yvonne Bauer

Antoniusfeuer

Historischer Mühlhausen - Roman - Band 1 -

(1 Bewertung)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mühlhausen 1235: Antonia, Tochter einer unbekannten, vor ihrem Peiniger flüchtenden Edelfreien, wird im Antoniushospital der Freien Reichsstadt Mühlhausen geboren. Ihre Mutter stirbt, noch bevor sie das Geheimnis ihrer Herkunft lüften kann. Das Mädchen wächst in der Familie von Fuhrleuten auf, die das Kind vor seinem grausamen Vater, einem beim König in Ungnade gefallenem Ritter, versteckt. Von ihrem Freund, dem Deutschordenspriester Jordan, lernt Antonia alles über die Heilkraft der Kräuter. Zu ihrem Ärger stößt sie hierbei häufig an ihre Grenzen und kann denen, die sie liebt, nicht helfen.
Ihr Ziehbruder Konrad findet sich schnell in der Rolle des Beschützers wieder, bis folgenschwere Ereignisse dazu führen, dass die Kinder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit geraten. Mitten in den Wirren des Hessisch-Thüringischen Erbfolgekrieges treten Antonia und Konrad ihren Dienst auf der Mühlhäuser Reichsburg an und werden dabei Opfer von Ränken und Intrigen. Allen voran lässt der Hauptmann der Berittenen keine Gelegenheit aus, den Kindern die Hölle auf Erden zu bereiten, nicht ahnend, dass Antonia seine Tochter ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
1,38 MB
Autor/Autorin
Yvonne Bauer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783847666660

Portrait

Yvonne Bauer

Die Autorin wurde in Mühlhausen geboren und ist dort auch aufgewachsen. Sie hat im zweiten Bildungsweg Medizin studiert und ist als Neurologin und Notärztin tätig. Antoniusfeuer ist ihr Erstlingswerk.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dionysos am 29.06.2014
Ein beeindruckendes Buch, in dem Fr. Bauer auf spannende Weise das Leben im beginnenden Mittelalter in unserer Ehemals Freien Reichsstadt Mühlhausen darstellt. Sie versteht es sehr gut durch ihre Erzählweise die Beschreibung der historischen Welt, ausschweifend und geschickt mit zeitgemäßen, umgangssprachlichen Redewendungen zu liefern. Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl beim lesen dieses Buches. Es ist sehr lebendig und detailliert, so dass man meint, sich im Mühlhausen des 13. Jahrhunderts wiederzufinden. Überhaupt die Idee,das schöne mittelalterliche Mühlhausen durch wirklich gute und intensive Recherchen zu seiner Geschichte auf diese Weise Aufleben zu lassen ist einzigartig und macht dieses Buch zu etwas Besonderem.