NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Mann zum Vergraben | Alexia Casale
Produktbild: Ein Mann zum Vergraben | Alexia Casale

Ein Mann zum Vergraben

Roman | Die unerhörteste Krimi-Komödie des Jahres rund um die Frage »Wie werde ich seine Leiche los - in 14 Tagen?­«

(17 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vier Freundinnen. Vier Leichen. Ein großes Problem.
Wie werde ich meinen toten Mann los?
Diese Frage stellt sich Sally, als sie mit der blutbeschmierten, gusseisernen Pfanne vor der Leiche ihres Ehemanns steht. Ihn zu erschlagen, hatte sie nicht geplant. Eigentlich sollte sie jetzt die Polizei rufen. Eigentlich. Doch stattdessen genehmigt sie sich erst einmal ein schönes Stück Kuchen und lässt sich ein Schaumbad ein. Wenig Grund zur Trauer haben auch Ruth, Samira und Janey, die ebenfalls ihre tyrannischen Ehemänner entsorgen müssen. Dieses ungewöhnliche Problem schweißt zusammen: Die vier Frauen gründen eine Selbsthilfegruppe der besonderen Art - den Club der heimlichen Witwen. Und entwickeln ungeahnte Kreativität . . .
»Der Club der heimlichen Witwen« nimmt seine Arbeit auf - der unerhörteste Krimi des Jahres!
»Sie haben es verstanden, ja? Nicht nur, wie es passierte, sondern auch, warum. Und wenn Sie das Warum verstanden haben, wird Ihnen auch klar sein, dass es ein Unfall war. Denn es war definitiv ein Unfall. Jedenfalls eine Art Unfall. Ein Jim-Unfall. Zumindest wird Ihnen klar sein, dass ich es nicht gewollt hatte. Nicht geplant hatte. Ich dachte nicht einmal nach, meine Hand bewegte sich . . . von selbst. Mehr oder weniger. Und überhaupt darf man niemanden dafür kritisieren, dass er sich verteidigt. Das ist nicht nur legal, sondern absolut korrekt und angemessen. Moralisch picobello. Ich schaue zur Bratpfanne. Vom Rand fällt noch ein Blutstropfen. «
Ein unwiderstehliches Buch über die Macht der Freundschaft, mit viel schwarzem Humor und einer wichtigen Message
Das perfekte Geschenk für die beste Freundin, Schwester, Mutter und jede Frau!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
432
Dateigröße
1,06 MB
Autor/Autorin
Alexia Casale
Übersetzung
Christine Blum
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423445252

Portrait

Alexia Casale

Alexia Casale ist Drehbuchberaterin und Fachredakteurin für Menschenrechte sowie Dozentin für kreatives Schreiben an der Bath Spa University. Ihre Menschenrechtsarbeit inspirierte sie zu >Ein Mann zum Vergraben<, ihrem Debüt im Erwachsenenbuch.

Pressestimmen

Für mich ist "Ein Mann zum Vergraben" einfach ein tolles Buch, das ernsthafte Themen unterhaltsam vermittelt. Ich freue mich schon darauf, mehr von der Autorin zu lesen. @romanticthrills, Instagram

Ein Buch, das ganz klar häusliche Gewalt, vor allem gegenüber Frauen im Fokus hat, dabei aber auch Humor und Unterhaltung mit reinbringt. Liest sich erstmal. . . unschön? Ist in der Umsetzung aber wirklich gut! Eine Geschichte voller Spannung, Trauer, Bedrücktheit, aber auch voller Freundschaft und Empowerment. @letterheart_buecherblog, Instagram

Alexia Casale hat mit Ein Mann zum vergraben eine rasante Komödie ausgerechnet über Gewalt an Frauen geschrieben. Das geht. Sehr gut sogar, denn Sally findet mit Ruth, Samira und Janey eine Schicksalsgeschichte. DONNA

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
8
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 12.10.2024

Bitterböser schwarzer Humor

Seit Jahren leidet Sally unter der Gewalt ihres Mannes. Der Lockdown während der Corona-Zeit hat die Situation noch verschlimmert. In Notwehr schlägt sie mit ihrer gusseisernen Pfanne nach ihm. Eigentlich hatte sie ihn nicht erschlagen wollen. Und eigentlich müsste sie jetzt die Polizei rufen. Doch sie genießt erstmal ihre Freiheit. Ein ähnliches Schicksal trifft auch Ruth, Samira und Janey. Alle vier Frauen müssen nun ihre toten Ehemänner entsorgen. Sie gründen den Club der heimlichen Witwen und unterstützen sich gegenseitig. Denn es ist gar nicht so einfach, eine Leiche verschwinden zu lassen Es ist eine Tatsache, dass sich die Gewalt gegen Frauen während des Lockdowns noch verschlimmert hat. Die Autorin Alexia Casale greift dieses Thema auf und entwickelt daraus eine Geschichte voller bitterbösem schwarzem Humor. Und doch bleibt bei allem Humor der ernste Hintergrund der Geschichte erhalten, die Frauen können endlich ihre Würde zurückerhalten und in jeder Szene des Buches bewahren. Nach all dem, was den Frauen zugestoßen ist, empfindet man sofort Sympathie für jede von ihnen, auch wenn sie sich nicht an das Gesetz halten und die Polizei hinzuziehen. Ich habe mich dabei köstlich unterhalten, war von Anfang an parteiisch für die Frauen, und habe mich gefreut über die vielen unerwarteten Wendungen, die das Geschehen genommen hat. Diese Geschichte mit ernstem Hintergrund und jeder Menge bitterbösem schwarzem Humor hat mich sowohl zum Nachdenken angeregt wie auch bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 Sterne.
Von Carina Clauß am 11.10.2024

Leichenentsorgung der etwas anderen Art

Nachdem sie jahrelang von ihrem Mann seelische und körperliche Gewalt erfahren musste, bringt Sally ihren Mann mit einer Gusseisernen Pfanne um. Allerdings stellt sich nun die große Frage, wie sie ihren Mann möglichst unbemerkt entsorgen kann. Dabei kommt sie auf so manche kreative Ideen. Erschwerend bei ihrem Plan kommt hinzu, dass sie sich mitten im Corona Lockdown befinden, so dass die Möglichkeiten teilweise eingeschränkt sind. Zufällig lernt Sally eines Tages Ruth kennen, die ebenfalls ihren gewalttätigen Mann umgebracht hat. Schnell sind sich die beiden Frauen nicht nur sympathisch, sondern sie überlegen sich gemeinsam Pläne ihre Ehemänner zu entsorgen. Schließlich stoßen auch noch Samira und Janey dazu, die ebenfalls nur eine Lösung aus ihrer häuslichen Gewalt sahen. Gemeinsam gründen die 4 eine ganz besondere Gruppe um straflos ihre Ehemänner beiseite schaffen zu können. Dabei entwickeln sie so manche kreative Idee, die den Leser trotz des sehr ernsten Themas immer mal wieder zum schmunzeln bringt. Alexia Casale legt mit "Ein Mann zum vergraben" einen Roman vor, der sich mit einem sehr ernsten Thema (häusliche Gewalt) beschäftigt, aber gleichzeitig durch seinen schwarzen besonderen Humor dies auf eher "leichte" Art und Weise rüberbringt. Gerade im Lockdown zu Coronazeiten, wurde diese Thematik leider immer akuter und aktueller. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt und musste teilweise ziemlich schmunzeln über das besondere Frauenquartett.