eBook.de bietet beste Sortimentsabdeckung im offenen ePub-Format
eBook.de bietet beste Sortimentsabdeckung im offenen ePub-Format
Hamburg, 19. November 2014
eBook.de bietet als neuer tolino Partner laut dem aktuellen eBook-Shop-Test des c't Magazin für Computer und Technik (25/2014) die beste Sortimentsabdeckung an Titeln im offenen ePub-Format. Zudem bietet der Online-Buchhändler seinen Kunden insgesamt die zweitbeste Auswahl der eBook-Titel im überprüften Warenkorb an. Der beim eBook-Shop-Test des Magazin c't geprüfte Warenkorb bestand aus 340 Titeln, die größtenteils als eBook verfügbar waren. Vor allem bei den deutschsprachigen Bestsellern ist eine nahezu hundertprozentige Abdeckung im digitalen Bereich erreicht. Sowohl bei aktuellen deutschsprachigen Titeln, deutschen Klassikern als auch bei englischen Titeln erreicht eBook.de eine sehr hohe Sortimentsabdeckung des getesteten Warenkorbs: Erreicht werden 89,5 % bei aktuellen deutschsprachigen Bestsellern, 100 % bei deutschen Klassikern und 80,9 % bei englischen Bestsellern und Klassikern. Die Abdeckung bei deutschen Klassikern ist die höchste, die unter den geprüften Shops erreicht wurde. eBook.de erreicht damit einen sehr guten zweiten Platz im Shop-Test.
Im diesjährigen "Lesestoff-Check" des Magazin c't wurde erstmals nicht nur die Spiegel-Bestsellerliste und eine Auswahl beliebter Romane und Klassiker im Shop-Vergleich abgefragt. Eingeflossen sind diesmal auch die aktuell am häufigsten verkauften eBook-Titel der geprüften Shops.
Die beste Möglichkeit, die offenen ePub-Titel zu lesen, bietet eBook.de seinen Kunden mit dem tolino shine und dem tolino vision 2. Die ausgezeichneten eReader komplementieren das digitale Lesevergnügen bei Deutschlands eBook-Spezialist eBook.de. Durch ihr integriertes Licht und ihr wie auf Papier lesbares Display sind die eReader sowohl für das Lesen im Dunkeln als auch bei Sonnenlicht sehr gut geeignet. Der neue vision 2 verfügt zudem über einen optimalen Schutz vor Wasser.
Pressemeldung als PDF
Exklusiv bei eBook.de: Die Krimi-Edition Skandinavien zum Paketpreis ab 9,99 Euro
Exklusiv bei eBook.de: Die Krimi-Edition Skandinavien zum Paketpreis ab 9,99 Euro
Hamburg, 31. Oktober 2014
Skandinavische Krimis erfreuen sich gerade in der dunklen Jahreszeit großer Beliebtheit. In diesem Jahr stand Skandinavien auf der Frankfurter Buch-messe mit Gastland Finnland zudem besonders im Fokus. eBook.de bietet Krimifans ab sofort fünf eBook-Pakete mit Krimis aus Skandinavien zu attraktiven Preisen an: Die Editionen Finnland, Schweden, Dänemark und Norwegen mit je drei Titeln für 9,99 Euro und die Ausgabe Skandinavien für 29,99 Euro. Diese enthält neun Krimis plus den Klassiker "Fräulein Smillas Gespür für Schnee", den es erstmals als deutsches eBook gibt.
Kunden können die Krimi-Pakete ab sofort unter www.ebook.de/skandinavien-edition bestellen und mit der hauseigenen eBook.de Edition auf eine Reise quer durch die Krimi-Länder Nordeuropas gehen. Mit dabei sind Bestseller-Ermittler wie Henning Mankells Kurt Wallander aus Schweden, Kommissarin Lund aus Dänemark und der beliebte Ermittler Arto Ratamo aus Finnland. Mit seiner Krimi-Edition setzt eBook.de ganz auf den Kult der skandinavischen Krimis, die weltweit große Erfolge erzielen und tausende Leser begeistern. Das Gesamtgenre Kriminal- und Spannungsliteratur zählt laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) nach wie vor zu einem der beliebtesten eBook-Genres.
Leser der Krimi-Edition begleiten in dem eBook "Mörder ohne Gesicht" den berühmten Kommissar Wallander bei seinem ersten Fall, mit dem Autor Henning Mankell den Grundstein zu seiner Karriere legte und den Prototyp des skandinavischen Ermittlers schlechthin schuf. Die weiteren eBooks der Krimi-Edition umfassen ein weites Themenspektrum: Ein Ebola-Forscher wird in Taavi Soininvaaras "Finnisches Blut" von Terroristen gejagt, ein rätselhafter Mord erschüttert eine dänische Kleinstadt in Anna Grues "Die guten Frauen von Christianssund" und in "Das Lied des Schweigens" von Ingrid Elfberg sucht eine Mutter den Entführer ihres Sohnes.
Für absolute Krimifans, die der Fährte der Ermittler durch ganz Skandinavien folgen möchten, gibt es die große Ausgabe mit insgesamt zehn Krimis: neun Krimis der Länderausgaben und als Bonus den weltbekannten Titel "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" von Peter Hoeg, den es erstmals als deutsches eBook gibt. Dem Autor gelingt mit diesem Titel ein raffiniert aufgebauter Thriller um die junge arbeitslose Naturwissenschaftlerin Smilla Q. Jaspersen. Diese hält den tödlichen Sturz eines sechsjährigen Jungen vom Hausdach aufgrund der Spuren im Schnee für einen Mord und begibt sich auf Ursachenforschung.
Die weiteren Titel im Überblick:
Krimi-Edition Schweden:
- "Mörder ohne Gesicht" von Henning Mankell
- "Das Lied des Schweigens" von Ingrid Elfberg
- "Rot wie Schnee" von Kjell Eriksson
Krimi-Edition Dänemark:
- "Das Verbrechen - Kommissarin Lunds 1. Fall" von David Hewson und Søren Sveistrup
- "Totenzimmer" von Susanne Staun
- "Die guten Frauen von Christianssund" von Anna Grue
Krimi-Edition Norwegen:
- "Winterfest" von Jørn Lier Horst
- "Im Auge des Feuers" von Jorun Thørring
- "Die Raubmöven besorgen den Rest" von Frode Grytten
Krimi-Edition Finnland:
- "Blutglocke" von Ilkka Remes
- "Finnisches Blut" von Taavi Soininvaara
- "Erfrorene Rosen" von Marko Kilpi
Pressemeldung als PDF
eBook.de wird Partner der tolino Allianz
eBook.de wird Partner der tolino Allianz
Hamburg, 8. Oktober 2014
eBook.de verstärkt als neuer Partner die tolino Allianz, der bereits die Buchhändler Thalia, Weltbild, Hugendubel, DerClub Bertelsmann und die Deutsche Telekom angehören. Ab heute wird eBook.de in seinem Online-Shop die Geräte der tolino Produktfamilie anbieten.
"Durch die Partnerschaft mit der tolino Allianz können wir in Zukunft unseren Kunden die führende eReading-Lösung und die entsprechend sehr gut getesteten tolino Produkte anbieten. Gleichzeitig stärken wir als Pionier und Spezialist für eBooks durch unser Mitwirken die tolino Allianz und damit die deutsche eBook-Initiative im globalen Wettbewerb", sagt Per Dalheimer, Geschäftsführer der eBook.de NET GmbH. Mit der umfassenden Partnerschaft treibt eBook.de seine digitale Ausrichtung konsequent voran.
Noch mehr Lesekomfort für eBook.de Kunden
eBook.de Kunden profitieren von der Kooperation in mehrfacher Hinsicht: eBook.de bietet Kunden mit dem tolino shine und dem neuen tolino vision 2 zwei ausgezeichnete eReader an. Diese sind durch ihr integriertes Licht und ihr wie auf Papier lesbares Display sowohl für das Lesen im Dunkeln als auch bei Sonnenlicht sehr gut geeignet. Der neue vision 2 verfügt zudem über einen optimalen Schutz vor Wasser. Darüber hinaus erweitert das Unternehmen sein Angebot um das neue Android-Tablet tolino tab 8" mit Farbdisplay, das in seiner Handhabung speziell auf das digitale Lesen ausgerichtet ist. Durch die Anbindung von eBook.de an das tolino Ökosystem können Kunden nun ihre eBooks in der tolino Cloud speichern, jederzeit inklusive Lesezeichen und Notizen automatisch mit den Lesegeräten synchronisieren und für den Download ihrer eBooks nahezu 50.000 HotSpots der Deutschen Telekom kostenlos nutzen.
eBook.de und tolino vereinen Service- und Produktkompetenz
"Als Spezialist für digitales Lesen liegt unsere Stärke im kompetenten und persönlichen Online-Service. Das bestätigen die unabhängigen Auszeichnungen, die eBook.de in den letzten Jahren erhalten hat. Diese besondere Service-Kompetenz verbinden wir jetzt mit der ausgezeichneten Produktkompetenz von tolino und bieten unseren Kunden damit noch mehr Lesefreude", so Dalheimer. Die Testergebnisse sprechen für sich: Im Mai 2014 erhielt eBook.de die Auszeichnung "Top Shop 2014" von Computerbild infolge des bisher größten und aufwendigsten Onlineshop-Tests in Deutschland. Beim eBook-Händler-Test der Stiftung Warentest im Oktober 2013 ging eBook.de außerdem neben einem anderen Anbieter als Testsieger hervor. Ebenso wurde der tolino shine im eBook-Reader-Test der Stiftung Warentest zum Preis-Leistungs-Sieger gewählt.
eBooks immer beliebter
Mit dem Ausbau seiner Aktivitäten rund um digitale Bücher trägt eBook.de dem digitalen Trend weiterhin Rechnung. Der Absatz von eBooks am Publikumsmarkt stieg laut einer im Juni 2014 veröffentlichten Studie des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels im vergangenen Jahr um über 60 Prozent auf 21,5 Millionen Exemplare an. Die Zahl der eBook-Käufer nahm im vergangenen Jahr um eine Million Personen zu. Und nicht zuletzt werden gemäß einer Verbraucherstudie von Nielsen in den USA bereits ein Viertel der Buchhandelsumsätze mit digitalen Büchern erwirtschaftet. "In den nächsten Jahren wird der eBook-Markt weiterhin stetig wachsen und in Deutschland, insbesondere im Bereich Belletristik, einen Anteil von über 15 Prozent am Konsumentenbuchmarkt ausmachen. Als eBook-Spezialist wollen wir mit eBook.de und unseren neuen Partnern diesen Wachstums-markt weiter maßgeblich mitgestalten", so Dalheimer. eBook.de startet tolino Einführungsaktion
Zum heutigen Start der tolino Kooperation von eBook.de können Kunden über ein Online-Spiel auf der Shop-Seite insgesamt 100 tolino shine gewinnen. Wer sich nicht auf sein Glück und Geschick verlassen will, kann sich ab sofort unter www.ebook.de/tolino-familie sein Passt perfekt-Paket mit vielen Vorteilen sichern und gleich mit dem Lesen loslegen.
Pressemeldung als PDF
Für die schönsten Leseorte der Welt - Urlaubsbestseller gratis herunterladen!
Für die schönsten Leseorte der Welt - Urlaubsbestseller gratis herunterladen!
Hamburg, 29. Juli 2014
Der "eBook.de Lesesommer" geht in die zweite Runde. Unter dem Motto "Die schönsten Leseorte der Welt" können Kunden gegen Einsendung eines Fotos ihres liebsten Leseplatzes einen Urlaubsbestseller gratis herunterladen. Auch im Urlaub kümmert sich eBook.de um Lesenachschub für seine Kunden. Bis zum 8. September 2014 können sich eBook.de-Kunden einen Urlaubsbestseller als eBook kostenlos sichern. Zur Teilnahme wird das Foto des schönsten Leseortes an lesesommer@ebook.de geschickt. Unter allen Einsendungen verlost eBook.de jede Woche 200 gratis eBooks aus einer Toptitel-Auswahl. Zusätzlich werden wöchentlich die Einsender der drei schönsten Leseorte gekürt. Sie erhalten jeweils einen € 100-Einkaufsgutschein von eBook.de. Die vollständigen Aktions- sowie Teilnahmebedingungen und das Aktionssortiment zum Lesesommer finden Kunden unter: www.ebook.de/leseorte
eBook.de Lesesommer mit toller Resonanz
Seit Beginn des Lesesommers am 5. Juni 2014 wurden im Rahmen der ersten Aktion "Leichter Reisen" 2.300 eBooks an über 15.000 Teilnehmer verschenkt. Besonders beliebt bei den Kunden: Der neue Roman "Weit weg und ganz nah" von Jojo Moyes (Rowohlt Verlag), der Doku-Thriller "Breaking News" von Frank Schätzing (Kiepenheuer & Witsch) und Marc Elsbergs "Zero" aus dem Blanvalet Verlag.
Urlaubszeit ist Lesezeit
Gerade für die Urlaubszeit bietet das digitale Lesen viele Vorteile. Ob im Flugzeug, am Strand oder in den Bergen - mit eBook.de ist die gesamte Bibliothek immer dabei. Und auch das Ende der Urlaubslektüre ist mit eBook.de kein Problem mehr: Dank der WLAN-Funktion des Sony Reader PRS-T3(S) kann jederzeit neue digitale Lektüre aus dem eBook.de Shop auf den Reader geladen werden.
Pressemeldung als PDF
Positive Resonanz auf eBook.de Lesesommer: Erstes Aktionskontingent nach kurzer Zeit ausgeschöpft - Zweites Kontingent ab Dienstag, 10. Juni 2014, verfügbar
Positive Resonanz auf eBook.de Lesesommer: Erstes Aktionskontingent nach kurzer Zeit ausgeschöpft - Zweites Kontingent ab Dienstag, 10. Juni 2014, verfügbar
Hamburg, 5. Juni 2014
Der von eBook.de am heutigen Donnerstag gestartete "eBook.de Lesesommer" trifft bei den Kunden auf große Resonanz. Eine Stunde nach Start der Aktion war das Kontingent bereits aufgebraucht. Aufgrund der großen Nachfrage verdoppelt eBook.de zum Aktionsstart die erste Aktionsmenge. Am kommenden Dienstag, 10. Juni 2014, wird ab 10 Uhr das nächste Kontingent kostenloser eBooks der Lesesommer-Aktion freigeschaltet. Unter dem Motto "Mit eBook.de leichter Reisen!" können Kunden ihre schweren Bücher zu Hause lassen, denn gegen Einsendung eines Fotos vom Buchcover erhalten sie ihr Lieblingsbuch kostenlos als eBook. Um mitzumachen wird das Foto des gedruckten Lieblingsbuches per Mail an lesesommer@ebook.de geschickt. Die Aktions- sowie Teilnahmebedingungen finden Kunden unter: www.ebook.de/lesesommer
Pressemeldung als PDF
Mit eBook.de leichter Reisen: Ihr Lieblingsbuch als eBook jetzt geschenkt!
Mit eBook.de leichter Reisen: Ihr Lieblingsbuch als eBook jetzt geschenkt!
Hamburg, 5. Juni 2014
Zum Auftakt der Urlaubssaison startet eBook.de heute den großen "eBook.de Lesesommer" mit seiner ersten Aktion. Unter dem Motto "Mit eBook.de leichter Reisen!" können Kunden ihre schweren Bücher zu Hause lassen, denn gegen Einsendung eines Fotos vom Buchcover erhalten sie ihr Lieblingsbuch kostenlos als eBook. Urlaubszeit ist Lesezeit - und oft fällt die Wahl schwer, welche der vielen Bücher mit in den Koffer sollen. eBook.de bietet die perfekte Möglichkeit, Urlaubsgepäck zu sparen: Bis zum 15. Juli 2014 können sich eBook.de-Kunden ihr Lieblingsbuch als eBook kostenlos sichern. Die Teilnahme gelingt im Handumdrehen: Um mitzumachen wird das Foto des gedruckten Lieblingsbuches per Mail an lesesommer@ebook.de geschickt. Die ersten 200 Einsendungen von Fotos gedruckter Buchcover erhalten dieses Buch - sofern eine digitale Version bei eBook.de verfügbar ist - als eBook geschenkt. Eine erneute Teilnahme in der darauffolgenden Woche ist nach Auslauf des Kontingents selbstverständlich möglich. Die Aktions- sowie Teilnahmebedingungen finden Kunden unter: www.ebook.de/lesesommer
Lesen wann, wo und wie viel ich will
Gerade für die Urlaubszeit bietet das digitale Lesen viele Vorteile. Ob im Flugzeug, am Strand oder in den Bergen - mit eBook.de ist die gesamte Bibliothek immer dabei. Und auch das Ende der Urlaubslektüre ist mit eBook.de kein Problem mehr: Dank der WLAN-Funktion des Sony Reader PRS-T3(S) kann jederzeit neue digitale Lektüre aus dem eBook.de Shop auf den Reader geladen werden.
Pressemeldung als PDF
eBook.de erhält "Top Shop 2014" Auszeichnung von Computer Bild
eBook.de erhält "Top Shop 2014" Auszeichnung von Computer Bild
Hamburg, 20. Mai 2014
eBook.de erhält die Auszeichnung "Top Shop 2014". Das geht aus Deutschlands bislang aufwendigstem Shoptest hervor, der nach Vorgaben von Computer Bild von Statista durchgeführt wurde (Computer Bild 12/2014). In einem dreistufigen Verfahren prüfte Statista fast 10.000 Onlineshops. Aus dem Test gehen weniger als zehn Prozent der Händler mit dem Top-Shop-Siegel hervor. "Wir freuen uns sehr darüber, dass eBook.de aus dem härtesten Onlineshop-Test Deutschlands als einer der besten Shops hervorgeht. Ich sehe die Auszeichnung "Top Shop 2014" unter anderem als Bestätigung für den hohen Anspruch von eBook.de an Service und Kundenfreundlichkeit," sagt Per Dalheimer, Geschäftsführer der eBook.de NET GmbH.
Der COMPUTER BILD-Top-Shop-Test zeichnet sich im Gegensatz zu vielen anderen Tests durch einen immensen Aufwand aus: Überprüft wurden über 70 Qualitätskriterien in den Bereichen Vertrauen und Sicherheit, Bezahlung, Service, Versand und Bedienung. Shops, die optisch oder technisch nicht den aktuellen Standards entsprachen, fielen ebenfalls durch. Das Fazit der Computer Bild Redaktion: Das Top-Shop-Siegel ist ein Siegel für alles und zeichnet damit die "Shoppingperlen im Internet" aus.
Pressemeldung als PDF
eBook.de startet zum Welttag des Buches die Aktion "Eine Million E-Books - unendlich viele Zitate"
eBook.de startet zum Welttag des Buches die Aktion "Eine Million E-Books - unendlich viele Zitate"
Hamburg, 23. April 2014
Zum Welttag des Buches bietet eBook.de den Fans auf seiner Facebook-Seite eine neue Aktion. Unter dem Motto "Eine Million E-Books - unendlich viele Zitate" liefert die eBook.de Zitat-Maschine ab sofort ständig neue Zeilen von Autoren, deren Werke in digitaler Form bei eBook.de erhältlich sind. Mit der Zitat-Maschine, einer eigens für diese Aktion entwickelten App, macht eBook.de auf fast vergessene Schriftsteller ebenso aufmerksam wie auf Neuentdeckungen oder frisch ausgezeichnete Nobelpreisträger, ruft Berühmtheiten und Klassiker in Erinnerung. In Zusammenarbeit mit namhaften Buchverlagen sorgt die Zitat-Maschine von eBook.de für stetig neue amüsante, schwermütige, nachdenkliche oder weise Zeilen.
Die Leser können die Zitate kommentieren, bewerten und mit ihren Freunden auf facebook, google+, twitter und pinterest teilen. Wer etwa die eigene Gemütslage mitteilen möchte, kann dies beispielsweise mit den Worten von Stephan Ludwig tun: "Ich glaube, ich habe einen klitzekleinen Nervenzusammenbruch" (aus dem E-Book Zorn - Wo kein Licht). Und ein kleiner Tipp an einen guten Freund, der mit einer Entscheidung ringt, könnte das Zitat von Oscar Wilde aus Das Bildnis des Dorian Gray sein: "Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr nachzugeben."
Pressemeldung als PDF
Ostergeschenke für Groß und Klein: Bei eBook.de gibt es jetzt Geschenkideen fürs Osternest
Ostergeschenke für Groß und Klein: Bei eBook.de gibt es jetzt Geschenkideen fürs Osternest
Hamburg, 8. April 2014
So macht die Geschenkesuche Spaß. eBook.de, Deutschlands Spezialist für E-Books, präsentiert auf seiner Oster-Seite in übersichtlichen Rubriken Bastelbücher, Backbücher, Ostergeschichten und vieles mehr rund um das frühlingshafte Fest. Ob E-Book, Buch oder Hörbuch Download, hier wird jeder fündig. Ein wahres literarisches Osterei sind etwa die schönen Geschichten und Gedichte zum Fest von Siegfried Lenz, Kurt Tucholsky, Erich Kästner und anderen.
Auch E-Books können verschenkt werden. Das Verschenken elektronischer Bücher auf eBook.de ist ebenso einfach wie der klassische Kauf. Auf der Produktseite eines jeden E-Books befindet sich der Button Verschenken. Der Kunde hat an dieser Stelle die Möglichkeit, dem Präsent eine persönliche Grußbotschaft hinzuzufügen. Ist der Kauf abgeschlossen, wird die beschenkte Person per E-Mail auf das Geschenk hingewiesen. Bis hierhin spielt es keine Rolle, ob der Empfänger bereits eBook.de-Kunde ist oder nicht - mit dem Präsent erhält er eine kurze Anleitung, um es über ein bestehendes oder neues Kundenkonto einzulösen.
Der Beschenkte muss übrigens nicht über ein bestimmtes Lesegerät verfügen, denn eBook.de setzt beim digitalen Lesen auf den offenen epub-Standard. Damit können E-Books auf verschiedenen E-Readern und dank der eBook.de READER Apps auch auf Smartphones, Tablets, Laptops sowie Desktop PCs gelesen werden.
Pressemeldung als PDF
Liebe geht durch den Kopf. Zum Valentinstag mit eBook.de Lesefreude verschenken
Liebe geht durch den Kopf. Zum Valentinstag mit eBook.de Lesefreude verschenken
Hamburg, 11. Februar 2014
Zum Valentinstag hat eBook.de eine ganz besondere Seite eingerichtet, auf der sich alles um die Liebe dreht: In den Rubriken Romantische Preishits für die kalte Jahreszeit, Liebe in Serie, Erotische Literatur und Liebesromane findet sich etwas für jeden Geschmack. Und mit der eBook.de Geschenkfunktion kann das ausgewählte E-Book mit nur wenigen Klicks an den oder die Liebste verschenkt werden.
Selbst wer auf eBook.de noch in letzter Minute zum Valentinstag ein E-Book zum Verschenken auswählt, kann sicher sein, dass es rechtzeitig ankommt. Kaufen, versenden, herunterladen; mit nur wenigen Klicks ist der ausgewählte Titel im Handumdrehen bei seinem Empfänger.
Das passende E-Book finden
Bei der Titel-Auswahl gibt eBook.de dank übersichtlicher Menüführung hilfreiche Tipps. So finden sich unter der Anleitung E-Books verschenken Vorschläge für Romane, Krimis, Fantasy, Kinderbücher und Sachbücher sowie Geschenkideen für E-Book Bestseller und die besten Neuerscheinungen.
E-Books verschenken leicht gemacht
Das Verschenken elektronischer Bücher auf eBook.de ist ebenso einfach wie der klassische Kauf. Auf der Produktseite eines jeden E-Books befindet sich der Button Verschenken. Der Kunde hat an dieser Stelle die Möglichkeit, dem Präsent eine persönliche Grußbotschaft hinzuzufügen. Ist der Kauf abgeschlossen, wird die beschenkte Person per E-Mail auf das Geschenk hingewiesen. Bis hierhin spielt es keine Rolle, ob der Empfänger bereits eBook.de-Kunde ist oder nicht - mit dem Präsent erhält er eine kurze Anleitung, um es über ein bestehendes oder neues Kundenkonto einzulösen.
Lesen auf verschiedenen Geräten
Der Beschenkte muss übrigens nicht über ein bestimmtes Lesegerät verfügen, denn eBook.de setzt beim digitalen Lesen auf den offenen epub-Standard. Damit können E-Books auf verschiedenen E-Readern und dank der eBook.de READER Apps auch auf Smartphones, Tablets, Laptops sowie Desktop PCs gelesen werden.
Sony Reader verschenken
Im Angebot ist derzeit auch der elegante Sony Reader PRS-T3S, erhältlich in weiß, rot und schwarz, für nur 89 Euro inklusive drei vorinstallierter Regionalkrimis aus der eBook.de Krimi-Edition.
Pressemeldung als PDF
eBook.de steigert seinen Absatz an E-Books um 80 Prozent
eBook.de steigert seinen Absatz an E-Books um 80 Prozent
Hamburg, 16. Januar 2014
eBook.de verzeichnet beim Verkauf von E-Books auch 2013 wieder einen hohen Zuwachs. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der Absatz digitaler Bücher um 80 Prozent gesteigert. Besonders auffallend: Der Verkauf von E-Books über mobile Shops hat sich versechsfacht.
"Wir freuen uns über die weiter steigende Popularität von E-Books und ebook.de. Viele unserer Kunden laden sich ihre E-Books inzwischen direkt auf ihre mobilen Geräte, wie E-Reader oder Tablets, und nutzen damit den unmittelbaren Zugang zu Büchern," sagt Per Dalheimer, Geschäftsführer der eBook.de NET GmbH.
eBook.de Kunden lesen zu 70 Prozent digital
Wie im Vorjahr hat eBook.de zum Jahresende wieder seine Kunden in einer Stichprobe von 40.000 Teilnehmern befragt. Die Umfrage ergab, dass der Anteil weiblicher Kunden im Vergleich zum Vorjahr um etwas mehr als zehn Prozentpunkte auf 60 Prozent gestiegen ist. eBook.de Kunden lesen viel: Rund 90 Prozent lesen mehr als zwei Bücher in drei Monaten, 30 Prozent sogar ein Buch pro Woche. Die Befragten lesen vorrangig E-Books. Knapp 70 Prozent ihrer Bücher lesen sie in der digitalen Version; 30 Prozent werden als gedruckte Bücher gelesen.
E-Reader sind beliebtestes Lesegerät
E-Reader sind weiterhin das bevorzugte Lesegerät. Mehr als drei Viertel der eBook.de Kunden lesen auf einem Reader. Die beliebtesten Reader sind der Sony Reader, der Tolino und der Kobo Reader (in dieser Reihenfolge). Knapp ein Viertel der eBook.de Kunden nutzt verschiedene andere Geräte, wie Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop PC.
Die Top 3 E-Book-Titel 2013 bei eBook.de
Der meistverkaufte E-Book-Titel im Jahr 2013 ist "Der 7. Tag" von Nika Lubitsch. Unter den Lesern des Top Titels sind 66 Prozent Frauen und 34 Prozent Männer. Auf Platz zwei folgt Dan Browns "Inferno". Der geheimnisvolle Thriller wurde etwas häufiger von Männern, rund 55 Prozent der Leser, als von Frauen heruntergeladen. Den dritten Platz der Top-Titel-Liste belegt "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes. Mit 80 Prozent weiblichen Lesern ist diese Liebesgeschichte der beliebteste Titel bei Frauen.
Pressemeldung als PDF