Die Autorin erzählt in diesem Buch ihre persönlichen Erlebnisse in der DDR und die Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland. Hierbei arbeitet sie ihre Vergangenheit in der DDR auf und bietet einen Einblick in ihre Stasi-Akte.
Manuela Polaszczyk ist 1964 in Sindelfingen geboren, aber schon nach wenigen Monaten mit ihren Eltern in die DDR gezogen. 1984 will die junge Frau in die Bundesrepublik fliehen, wird aber verraten, festgenommen und bleibt 14 Monate in Haft auf Burg Hoheneck im Erzgebirge, dem geheimen Frauengefängnis der DDR.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spuren der DDR-Vergangenheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.