In diesem Buch findet man das, was die Nachrichtensendungen im TV nicht zeigen.
Geschildert wird das Leben, besser gesagt das Überleben, im syrischen Kriegsgebiet. Es ist schwer zu glauben, das dies das erste Buch von Frau Hijazi ist. Gekonnt gelingt ihr der Spagat zwischen der Brutalität, die der Zivilbevölkerung in Syrien widerfährt und der Hoffnung auf Leben und Frieden, die es noch immer in sich trägt.
Durch die Kürze der Geschichten, entsteht schnell der Wunsch nach mehr, nach der nächsten Geschichte. In sich geschlossen bilden die Geschichten eine Einheit, jede für sich. In der Gesamtheit ein sehr schönes, lesenswertes und zutiefst berührendes Buch.
Mir hat es sehr gefallen, mich zum nachdenken gebracht und ich empfehle es hier ausdrücklich weiter.