Anton G. Leitner wurde 1961 in München geboren und lebt seit über fünfzig Jahren in Weßling im Landkreis Starnberg. Nach dem Jurastudium und Rechtsreferendariat entschloss er sich, die Poesie und deren Vermittlung in den Mittelpunkt seines Lebens zu stellen. In seinem Verlag gibt er seit 1993 die buchstarke Jahresschrift DAS GEDICHT heraus, seit 2014 auch ihre internationale Tochterausgabe in englischer Sprache.
Bislang verfasste und publizierte er elf lyrische Einzeltitel, u. a. »Im Glas tickt der Sand. Echtzeitgedichte 1980 2005« in der edition lichtung (Neuausgabe 2016 als E-Book). Seine Sammlung »Die Wahrheit über Uncle Spam und andere Enthüllungsgedichte« (Daedalus Verlag, 2011) schlug in Bayern hohe Wellen, nachdem sie ein ehemaliger Kunstminister skandalisiert hatte.
Leitner edierte außerdem vierzig Anthologien, insbesondere für dtv und Reclam. Mit seiner Sammlung »Ois is easy. Gedichte aus Bayern« (Sankt Michaelsbund, 2010) kartografierte er den Freistaat lyrisch.
Für sein Schaffen wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem »V. O. Stomps-Preis« der Stadt Mainz und dem Kulturpreis »AusLese« der Stiftung Lesen. Zuletzt erhielt er den »Bayerischen Poetentaler 2015«. Er ist Mitglied der »Münchner Turmschreiber« und der »Valentin-Karlstadt-Gesellschaft«.
www. AntonLeitner. de