NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Signum | John Ajvide Lindqvist
Produktbild: Signum | John Ajvide Lindqvist

Signum

Finstere Nacht. Ewige Schuld. Kalte Rache. Thriller | Die Spannungssensation aus Schweden wird fortgesetzt: hart, atemberaubend, düster!

(20 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Reise in die Finsternis geht weiter ...

Die Mittsommer-Reihe geht weiter - die Spannungssensation aus Schweden und der zweite Fall für das Ermittlerduo Julia Malmros und Kim Ribbing

Wenn das Ende erst der Anfang ist ... Kim Ribbing hat den Schockdoktor Martin Rudbeck gekidnappt und hält ihn im Keller seiner Villa fest. Er will verstehen, was es ist, das einen Menschen dazu bringt, unter dem Vorwand der Wissenschaft junge Menschen zu quälen. Derweil recherchiert die Ex-Polizistin Julia Malmros im Milieu der "Wahren Schweden", einer rechtsextremen Partei mit Kontakten in die kriminelle Szene. Und plötzlich steht Julia vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Muss sie Kim, der zu einem Teil von ihr geworden ist, verraten?

Noch atemberaubender, noch härter: John Ajvide Lindqvist ist der König des modernen Thrillers.

Für alle Fans der Millennium-Serie und Skandi-Crime-Leserinnen und Leser

Alle Bücher der Mittsommer-Reihe:

Band 1: Refugium

Band 2: Signum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
496
Dateigröße
1,74 MB
Altersempfehlung
ab 18 Jahre
Reihe
Die Mittsommer-Trilogie, 2
Autor/Autorin
John Ajvide Lindqvist
Übersetzung
Ricarda Essrich, Thorsten Alms
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423443418

Portrait

John Ajvide Lindqvist

JOHN AJVIDE LINDQVIST, geboren 1968, wuchs in einem Stockholmer Vorort auf und verdiente sein Geld zunächst als Zauberer, bevor er sich dem Schreiben widmete. Mit seinem Debütroman >So finster die Nacht< gelang ihm auf Anhieb der internationale Durchbruch. Der Stoff wurde in Hollywood verfilmt. Lindqvists Geschichten und Romane erscheinen in 25 Ländern und wurden vielfach ausgezeichnet. >Refugium< und >Signum< sind die ersten beiden Bände seiner neuen großen Spannungstrilogie.

Pressestimmen

Ein wenig Mission Impossible lässt grüßen. Signum ist ein starker zweiter Band einer sagenhaft guten Trilogie. denglers buchkritik

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
10
3 Sterne
1
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Brigitta Mayr am 31.10.2024

Ungewöhnlicher Thriller oder Charakterstudie

Den ersten Teil Refugium habe ich bereits gelesen, war begeistert vom Schreibstil und der Zeichnung der Charaktere und dem 1. Fall, in dem Julia Malmros und Kim Ribbing aufeinandertreffen. Unterschiedlicher können 2 Menschen kaum sein und doch finden sie zusammen. Den 2. Teil der Trilogie um Julia und Kim habe ich bei vorablesen als Wunschbuch gegen meine gesammelten Punkte eingelöst. Meine Erwartung an den 2. Teil der Thriller-Trilogie war groß und ich war gespannt, wie es mit den beiden Hauptprotagonisten und vor allem mit Kims Plänen weitergehen würde. Wenn das Ende erst der Anfang ist ... Kim Ribbing hat den Schockdoktor Martin Rudbeck gekidnappt und hält ihn im Keller seiner Villa fest. Er will verstehen, was es ist, das einen Menschen dazu bringt, unter dem Vorwand der Wissenschaft junge Menschen zu quälen. Derweil recherchiert die Ex-Polizistin Julia Malmros im Milieu der "Wahren Schweden", einer rechtsextremen Partei mit Kontakten in die kriminelle Szene. Und plötzlich steht Julia vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Muss sie Kim, der zu einem Teil von ihr geworden ist, verraten? War Kim Ribbing im ersten Teil der Stromlang/Millennium-Trilogie noch als Unterstützer für die Aufklärung von Morden tätig, gerät er im zweiten Teil selbst ins Visier der Polizei und versucht mit allen Mitteln, falsche Fährten zu legen. Das bekommt der gerade langsam erblühenden Beziehung zu Julia nicht sehr gut und sie fragt sich, wie loyal sie zu Kim stehen kann oder will. In diesem Buch liegt der Fokus vor allem auf den Personen, die in das Geschehen um die Entführung des Schockdoktors Rudbeck hineingezogen werden. Das nimmt etwas die Spannung, aber durch die kurzen Kapitel und die Perspektivwechsel ist der Thriller gut zu lesen und ich konnte das Ende kaum abwarten. Ich hoffe, dass im letzten Teil der Reihe so mancher lose Faden seinen Platz im Plot findet und auch die Nachforschungen von Julia zu den Wahren Schweden näher beleuchtet werden. Für mich passt diese Recherche so gar nicht in den Plot. Während des Lesens habe ich mich oft gefragt, wo denn nun die typischen Thriller-Elemente zu finden sind. Das Buch kam mir eher wie eine Charakterstudie als ein harter Thriller vor. Julias Zerrissenheit konnte ich gut nachvollziehen und ich habe mit ihr gelitten. Kims aus dem Ruder laufender Plan bzgl. seines Folterers nimmt eine ungeahnte Wendung und entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Er kommt düster und introvertiert daher, hat aber trotzdem meine Sympathie. Astrid kann ich dagegen nicht so richtig fassen. Diese ungewöhnliche Dreierkonstellation bildet den größten Anteil an der Geschichte und sorgt für Spannung. Allerdings bin ich hin- und hergerissen, was die Vergabe der Punkte betrifft. Das Zitat Noch atemberaubender, noch härter: John Ajvide Lindqvist ist der König des modernen Thrillers. mag ich so nicht unterschreiben und meine Hoffnung liegt auf dem 3. Teil um Kim und Julia.
Von Anonym am 11.10.2024

Packender Schreibstil

Signum, der zweite Teil der Mittsommertrilogie setzt von der Handlung direkt dort an, wo Refugium geendet hat. Dementsprechend ist es auf jeden Fall empfehlenswert, mit Refugium zu beginnen. In diesem Teil der Trilogie hat Kim Ribbing, den Plan, seinen ehemaligen Peiniger, den Nervendoktor Martin Rudbeck zu kidnappen, in die Tat umgesetzt. Julia Malmros ermittelt derweil im Umfeld der rechtsextremen Partei Die wahren Schweden und findet dabei heraus, dass auch Kim zu dieser Partei gehört. Was wird Julia mit dieser Information anfangen und wie loyal ist sie tatsächlich Kim gegenüber?John Lindqvists Schreibstil hat mir wieder richtig gut gefallen. Es gelingt ihm, aktuelle politische Themen spannend zu verarbeiten und durch die wechselnden Perspektiven die Spannung aufrechtzuerhalten. Besonders interessant ist es auch, die Charakterentwicklungen zu verfolgen, da Lindqvist sehr interessante und teils schlecht durchschaubare Charaktere kreiert hat. Durch die Fülle an Personen hat Lindqvist verschiedene Themen und Lebensrealitäten in den jeweiligen Perspektiven aufgegriffen und damit einen super aktuellen und spannenden Thriller geschrieben. Ich bin gespannt, was uns ins Teil 3 erwarten wird.