15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Internationale humanitäre Hilfe | Thomas Henzschel
Produktbild: Internationale humanitäre Hilfe | Thomas Henzschel

Internationale humanitäre Hilfe

Bestimmungsfaktoren eines Politikfeldes unter besonderer Berücksichtigung der Bundesrepublik Deutschland

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 27.10. - Do, 30.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Studie untersucht das Politikfeld der internationalen humanitären Hilfe und die dazu bisher vorliegende sozialwissenschaftliche Literatur. Sie schließt die hier im deutschsprachigen Raum bestehende Forschungslücke und ist gleichzeitig Anstoß zur Entwicklung und Weiterführung der im internationalen Rahmen bereits wesentlich weiter entwickelten Debatte. Das sich bisher fast ausschließlich auf Erkenntnisse aus Großbritannien, den Niederlanden, den Vereinigten Staaten sowie Frankreich stützende Schrifttum wird durch die Überprüfung zentraler Thesen am deutschen Beispiel ergänzt. Es wird gezeigt, daß die Aufgabenteilung zwischen staatlichen und nichtstaatlichen Handlungsoptionen dabei a) von den weltpolitischen Rahmenbedingungen der jeweiligen humanitären Notlage und b) von den innenpolitischen Strukturen, Akteuren und Interessenlagen innerhalb der Geberländer bestimmt wird. Die Arbeit zeigt weiterhin, daß die sog. Krise des Humanitarismus weniger auf den durchaus zahlreichen Problemen bei operativen und technischen Fragen der Durchführung internationaler humanitärer Hilfsmaßnahmen beruht, sondern vielmehr symptomatisch ist für zahlreiche ungelöste Herausforderungen der Weltordnungspolitik zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Humanitäre Hilfe wird so immer öfter zur bevorzugten Form außenpolitischen Handelns in geostrategischen Peripheriegebieten. Die dadurch begründete Selektivität der politischen Einmischung in humanitären Notlagen stellt den bisher erreichten weltweiten Konsens hinsichtlich humanitärer Werte zunehmend wieder in Frage. Zudem ergeben sich daraus wesentliche Anpassungszwänge für die Praxis der humanitären Hilfe. Zentraler Diskussionspunkt ist dabei seit einigen Jahren die Verbesserung der Kohärenz politischen und humanitären Handelns. Es kann davon ausgegangen werden, daß die neue humanitäre Ära zu Beginn des Jahrzehnts, im Laufe der 1990er Jahre durch einen Neuen Humanitarismus abgelöst wurde. Dieser anerkennt die Notwendigkeit komplexer Lösungen für komplexe Probleme, verwischt aber gleichzeitig die Grenzen zwischen humanitärem und politischem Raum. Infolgedessen wird die Diskussion zum Neuen Humanitarismus vor allem von Befürchtungen bzw. der Einschätzung geprägt, daß zunehmend eine vordergründige und taktische Inanspruchnahme einer humanitären Rhetorik und eine stärker werdende politische Vereinnahmung humanitärer Organisationen durch die Regierungen der Geberländer stattfinden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2006
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
448
Autor/Autorin
Thomas Henzschel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
858 g
Größe (L/B/H)
226/160/31 mm
ISBN
9783833450617

Portrait

Thomas Henzschel

Thomas Henzschel:

Der Autor - Dr. Thomas Henzschel - ist ehemaliger Mitarbeiter des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Außenpolitik des Instituts für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er verfügt über praktische Erfahrungen zum Thema aus seiner Tätigkeit im deutschen Rettungsdienst und Zivilschutz sowie beim UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs/OCHA in Genf. Seit Sommer 2003 arbeitet er im deutschen höheren Auswärtigen Dienst.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Internationale humanitäre Hilfe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Henzschel: Internationale humanitäre Hilfe bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.