Kurzweilig, überraschend und höchst raffiniert - Startschuss zu einer neuen, atmosphärischen Cosy Krimi-Reihe!
In »Waldesdunkel« macht Autor Christoph Stoll den Kunstlehrer und Waldbesitzer Justus Hauer zum unfreiwilligen, aber begabten Ermittler. Justus' Erfolgsrezept: sein Wissen um das Revier, aber auch genaues Hinsehen wie bei einem Gemälde.
Menschen findet Justus Hauer ziemlich anstrengend. Umso mehr liebt der 50-jährige Kunstlehrer die Stille des Waldes und das Forsthaus seiner Kindheit, wo er auch diesmal die Sommerferien verbringen will. Doch als im Familienforst ein Mann erschossen wird, ist es aus mit der erhofften Ruhe. Statt flirrende Sonnenstrahlen zwischen grünem Blattwerk zu genießen, sieht sich Justus mit der attraktiven Kommissarin Helliger konfrontiert - was ihn erst richtig ratlos macht. Und der Wald behält seine Geheimnisse für sich - bis die traditionelle Treibjagd eine tödliche Wendung nimmt.
Christoph Stoll fängt in »Waldesdunkel« die besondere Atmosphäre des Settings - ein Forsthaus mitten im Wald im Lahntal - wunderbar authentisch ein. Das besondere Licht, der würzige Duft, die Stille - als Leser:in schwelgt man darin ebenso wie der Held dieser Krimireihe. Bis der erste Schuss fällt . . .
Autor Christoph Stoll weiß dabei, wovon er schreibt. Er stammt aus einer Försterfamilie, wuchs in einem Forsthaus im Taunus auf - und lebt auch heute wieder in einem Forsthaus.
Leser:innen, die stimmungsvolle, clever konstruierte Krimis mit klugem Humor und charmant-individuellen Ermittlerfiguren lieben, werden in »Waldesdunkel« auf ihre Kosten kommen.
In »Waldesdunkel« macht Autor Christoph Stoll den Kunstlehrer und Waldbesitzer Justus Hauer zum unfreiwilligen, aber begabten Ermittler. Justus' Erfolgsrezept: sein Wissen um das Revier, aber auch genaues Hinsehen wie bei einem Gemälde.
Menschen findet Justus Hauer ziemlich anstrengend. Umso mehr liebt der 50-jährige Kunstlehrer die Stille des Waldes und das Forsthaus seiner Kindheit, wo er auch diesmal die Sommerferien verbringen will. Doch als im Familienforst ein Mann erschossen wird, ist es aus mit der erhofften Ruhe. Statt flirrende Sonnenstrahlen zwischen grünem Blattwerk zu genießen, sieht sich Justus mit der attraktiven Kommissarin Helliger konfrontiert - was ihn erst richtig ratlos macht. Und der Wald behält seine Geheimnisse für sich - bis die traditionelle Treibjagd eine tödliche Wendung nimmt.
Christoph Stoll fängt in »Waldesdunkel« die besondere Atmosphäre des Settings - ein Forsthaus mitten im Wald im Lahntal - wunderbar authentisch ein. Das besondere Licht, der würzige Duft, die Stille - als Leser:in schwelgt man darin ebenso wie der Held dieser Krimireihe. Bis der erste Schuss fällt . . .
Autor Christoph Stoll weiß dabei, wovon er schreibt. Er stammt aus einer Försterfamilie, wuchs in einem Forsthaus im Taunus auf - und lebt auch heute wieder in einem Forsthaus.
Leser:innen, die stimmungsvolle, clever konstruierte Krimis mit klugem Humor und charmant-individuellen Ermittlerfiguren lieben, werden in »Waldesdunkel« auf ihre Kosten kommen.

eBook epub
Im 3. Band seiner Forsthauskrimi-Reihe, »Unterwald«, entführt Christoph Stoll seine Leserinnen und Leser in die Unterwelt der sonst so idyllischen Waldlandschaft an der Lahn. Ein mysteriöser Entführungsfall wird zur nächsten Bewährungsprobe für den Kunstlehrer, Waldbesitzer und unfreiwilligen Ermittler Justus Hauer.
Mit feinem Humor, raffiniertem Plot, wundervoll atmosphärisch - und der Wald spielt immer eine Hauptrolle in Christoph Stolls Forsthauskrimis!
In »Unterwald« herrscht Frühling im Lahnberger Wald - und Frühlingsgefühle kommen auf zwischen Justus Hauer und Kommissarin Kathrin Helliger. Ihr Beziehungsstatus ließe sich mit VV »Vorsichtiger Versuch« bezeichnen. Doch gleich ihr erstes Date wird durch einen Anruf der Kollegen unterbrochen: Die Kunststudentin Melanie wurde vermisst gemeldet. Im Haus ihrer Eltern finden sich Kampfspuren und Blut. Der Verdacht fällt zunächst auf den Ex-Freund der Vermissten. Doch erst als eine Videoaufnahme von der Entführten auftaucht, nimmt der Fall Fahrt auf - und schlägt die Stunde von Justus Hauer. Denn nur durch seine besondere Beobachtungsgabe und seine Ortskenntnis wird klar: Die Spuren führen zwar in den Wald, dort aber tief unter die Erde - in die alten Bergwerkstollen.
Jedes Detail zählt! Genaues Hinsehen ist die Stärke von Justus Hauer, dem Helden dieser deutschen Kriminalroman-Reihe, die im idyllischen Lahntal angesiedelt ist.
Dabei ist Christoph Stolls Protagonist ein mehr als unfreiwilliger Ermittler. Er sehnt sich nach Ruhe und ungestörten Rundgängen in dem seit Kindheitstagen vertrauten Wald. Der attraktiven Kommissarin gelingt es jedoch mühelos, ihn für den mysteriösen Fall zu interessieren, bei dem er sie mit seiner Ortskenntnis und feinen Beobachtungsgabe unterstützen kann.
Mit feinem Humor, raffiniertem Plot, wundervoll atmosphärisch - und der Wald spielt immer eine Hauptrolle in Christoph Stolls Forsthauskrimis!
In »Unterwald« herrscht Frühling im Lahnberger Wald - und Frühlingsgefühle kommen auf zwischen Justus Hauer und Kommissarin Kathrin Helliger. Ihr Beziehungsstatus ließe sich mit VV »Vorsichtiger Versuch« bezeichnen. Doch gleich ihr erstes Date wird durch einen Anruf der Kollegen unterbrochen: Die Kunststudentin Melanie wurde vermisst gemeldet. Im Haus ihrer Eltern finden sich Kampfspuren und Blut. Der Verdacht fällt zunächst auf den Ex-Freund der Vermissten. Doch erst als eine Videoaufnahme von der Entführten auftaucht, nimmt der Fall Fahrt auf - und schlägt die Stunde von Justus Hauer. Denn nur durch seine besondere Beobachtungsgabe und seine Ortskenntnis wird klar: Die Spuren führen zwar in den Wald, dort aber tief unter die Erde - in die alten Bergwerkstollen.
Jedes Detail zählt! Genaues Hinsehen ist die Stärke von Justus Hauer, dem Helden dieser deutschen Kriminalroman-Reihe, die im idyllischen Lahntal angesiedelt ist.
Dabei ist Christoph Stolls Protagonist ein mehr als unfreiwilliger Ermittler. Er sehnt sich nach Ruhe und ungestörten Rundgängen in dem seit Kindheitstagen vertrauten Wald. Der attraktiven Kommissarin gelingt es jedoch mühelos, ihn für den mysteriösen Fall zu interessieren, bei dem er sie mit seiner Ortskenntnis und feinen Beobachtungsgabe unterstützen kann.