In "Warum ist die Banane krumm?" führt Petra Maria Schmitt junge Leser durch eine Sammlung von Vorlesegeschichten, die alltägliche Kinderfragen aufgreifen und beantworten. Die Neugierde auf Phänomene wie die Krummheit einer Banane, die Farbe des Himmels oder warum Regenwürmer keine Füße haben, wird in diesem Buch auf wissenschaftlich fundierte, doch kindgerechte Weise gestillt. Die Geschichten sind so konzipiert, dass sie nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Lesekompetenz der Kinder spielerisch fördern. Mit der aktualisierten Neuausgabe, die neue Erkenntnisse zu verschiedenen Themenbereichen einführt, bleiben die Inhalte zeitgemäß und informativ. Dieses Buch ist daher nicht nur eine Quelle spannender Antworten für Kinder, sondern auch eine Bereicherung für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern lernen möchten.

Förderung der Lesekompetenz und Wissenserweiterung: Das Buch verbindet das Lesenlernen mit der Beantwortung spannender Fragen des Alltags.
Aktualisiertes Wissen: Berücksichtigt neue wissenschaftliche Erkenntnisse und hält die Inhalte frisch und relevant.
Spielerisches Lernen: Vermittelt Wissen auf unterhaltsame Weise und regt zur weiteren Erkundung und zum Fragenstellen an.
Vielfalt der Themen: Deckt eine breite Palette von Kinderfragen ab, von Naturphänomenen bis hin zu alltäglichen Rätseln.
Für gemeinsame Leseerlebnisse: Ideal geeignet für Vorlesestunden, in denen Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene gemeinsam die Antworten auf große Fragen entdecken können.
Warum tragen Bienen gelbe Hosen?
Buch (gebunden)
16,00 €

Kinder lieben Warum-Fragen. Hier kommen die Antworten auf viele lustige Tierfragen.

Ist der Oktopus ein Tintenfisch? Was fressen eigentlich Schmetterlinge? Und warum müssen Vögel nicht pinkeln? Die Antworten auf diese Fragen hat Dr. Johanna Prinz, Biologin und Expertin für Tiere. Im Vorlesebuch erklärt sie knifflige Zusammenhänge auf einfache und unterhaltsame Weise und löst ein paar der erstaunlichsten Rätsel der Natur. In allen Geschichten stecken jede Menge große und kleine Aha-Effekte - auch für Vorleserinnen und Vorleser. Kinder ab 5 Jahren werden hier zu Forschern und Entdeckern, entlang fröhlicher und frecher Illustrationen.

Tiere und ihre Natur verstehen: Diese Geschichten zum Vorlesen machen Spaß und schlau.

  • Spannende Fragen aus der Tierwelt und verblüffende Antworten als unterhaltsame Vorlesegeschichten.
  • Spielerisch leichte Wissensvermittlung rund um die Biologie der Tiere.
  • Mit vielen farbigen Abbildungen - gelungener Mix aus Vorlese- und Bilderbuch.
  • Welches ist dein Lieblingstier? Das Pferd oder der Eisbär? Hier lernst du, deine tierischen Lieblinge besser zu verstehen.
  • Die Autorin Johanna Prinz, Biologin und Museumspädagogin, versteht es, komplizierte, naturwissenschaftliche Sachverhalte verständlich und kindgerecht zu erklären.
Jetzt entdecken

Warum? - Kinderfragen Bücher