Ägypten . . . das Land der Pharaonen, der Pyramiden, des Ramses und der Nofretete. Ein fesselndes Thema, doch warum sich durch staubige Geschichtsbücher (oder Wikipediaseiten) quälen, wenn man seinen Bildungshorizont auch auf den Spuren Duckanchamuns und Duckfretetes erweitern kann? Micky ist auf der Suche nach dem verschwundenen Tempel, Dagobert nach dem Gold der Wüste und Donald trifft auf die heiligen Krokodile des Nils in diesen zeitlosen Geschichten aus dem Altertum.

Buch (gebunden)
Der Siegeszug der modernen Technik scheint unaufhaltsam zu sein und bringt doch so einige Tücken mit sich. Man muss für mahnende Beispiele nur nach Entenhausen blicken, wo mechanische Wüstenwürmer, elektronische Ermittler und rebellierende Roboter keine Sciene-Fiction sind. Selten setzte sich eine technische Neuerung durch, da meistens bei Erfinder oder Erfindung einige Schrauben locker waren . . .
20 Geschichten aus der Welt von morgen - garantiert ohne KI entstanden!