Ein Überblick über die zentralen Felder der Septuaginta-Forschung

Das vorliegende Werk ist die erste deutschsprachige und bisher umfangreichste Einleitung in die Septuaginta, die griechische Übersetzung des Alten Testaments. Als Einleitung in biblische Schriften bietet es eine Darstellung der Geschichte der Septuaginta vor ihrem griechisch-hellenistischen Hintergrund, Theorien zu ihrer Entstehung, die Geschichte ihrer Revisionen und ihrer Überlieferung in der Antike sowie einen Überblick über die wichtigsten Handschriften und Zeugen für die Textgeschichte.
Die Beiträge zu den einzelnen Schriften bieten umfassende Orientierung: Sie referieren die Forschungsgeschichte, erörtern aktuelle Ergebnisse und Probleme und eröffnen Perspektiven für künftige Forschung. Sie gliedern sich jeweils in (1) eine umfangreiche Bibliographie, (2) Textüberlieferung und Editionen (3) Übersetzungstechnik, Zeit und Ort der Übersetzung, (4) sprachliches, inhaltliches und theologisches Profil, (5) Aspekte der Wirkungsgeschichte und (6) Perspektiven künftiger Forschung.
Die 45 Autorinnen und Autoren aus 12 Ländern repräsentieren nicht nur verschiedene Zentren der Septuagintaforschung, sondern auch unterschiedliche Forschungstraditionen, konfessionelle Perspektiven und fachliche Zugänge und bieten damit ein differenziertes Bild des aktuellen Standes und aktueller Tendenzen der Forschung.


Kompaktes und umfassendes Wissen über eines der einflussreichsten Werke der Weltliteratur
Die Sprache der Septuaginta / The History of the Septuagint's Impact and Reception
eBook pdf
198,00 €
Die vielfältigen Aspekte der Sprache der Septugainta

The language of the Septuagint is a complex field of research at the crossroads of Classics and Biblical studies. It is also a field in motion with a steady supply of new data - papyri, inscriptions - and a constant renewal of approaches. It may appear daunting to non-specialists, yet linguistic analysis is vital for textual interpretation of the Greek Bible. In the present volume 36 experts introduce various aspects of linguistic research on the Septuagint in a way that it is at once accessible and representative of the state of the art.

Die Sprache der Septuaginta ist ein komplexes Forschungsgebiet am Schnittpunkt von Klassischer Philologie und Bibelwissenschaft. Bedingt durch das stetig wachsende Material - vor allem Papyri und Inschriften - und die Einführung neuer Methoden hat sich dieses Forschungsgebiet in den letzten Jahren ständig weiterentwickelt. Wenn es auch auf den ersten Blick selbstverständlich erscheinen mag: Die sprachliche Analyse ist für die Interpretation des Textes der griechischen Bibel unerlässlich. Die insgesamt 36 Beiträge führen ein in unterschiedliche Aspekte der sprachlichen Erforschung der Septuaginta. Dabei fassen sie den aktuellen Stand der Forschung zusammen und sind auch für Nicht-Fachleute verständlich.

Jetzt entdecken

Handbuch zur Septuaginta eBooks














































Handbuch zur Septuaginta Bücher